Felt Double Double

Habe gerade eben ein Anruf von biktech24 bekommen, wo ich mein DD30 gekauft habe. Es gibt wohl eine Rückrufaktion der Sattelstütze, dass diese brechen könnte. Habe mein Felt Ende Januar / Anfang Februar bekommen. Ich bekomme jetzt eine Neue und muss aber die alte zurück schicken.

Also ich habe von H&S noch nichts bzgl. 'meiner' Sattelstütze gehört - komische Herangehensweise von Felt, muss ich sagen. Habe meines Ende Januar diesen Jahres bekommen.
 
Nochmal zum Knarzen: also die 4 Verbindungsschrauben zw. Lenker und Vobau müssen gleichmässig und genügend fest angezogen werden, ansonsten knarzt es auch sehr gerne. Viel Glück
 
Ich hatte vor 2-3 Wochen mal ne Mail an SportImport/Felt geschickt bezüglich der Carbon Sattelstütze. Leider keinerlei Reaktion von denen !?
 
Hallo in die Runde
Ich habe heute auch einen Anruf bekommen das ich die sattelstütze ausgetauscht bekommen
Ich hoffe das dabei das knacken verschwindet denn es nervt Mega doll

Hat jemand eine Lösung?

Habt ihr irgendwelche Umbauten an eurem DD30 vorgenommen?

Danke
 
Ich bin neu :) darum zuerst mal ein herzliches Hallo an alle.
Ein schönes Forum habt ihr hier und ganz ehrlich ihr seit daran schuld, dass ich jetzt auch so ein DD 30 Dingens besitze.
Meine Frau liegt immer noch auf dem Boden und bekommt sich nicht mehr ein, wollte dann aber doch mal eine Runde im Garten drehen ;-)

Das Double Double ist wirklich ein schönes Bike aber es ist mir eine Sache aufgefallen die ich so bei anderen Bikes nicht kenne:
Der Abstand des Pedale rechts und links zu Kettenstrebe ist nicht gleich sondern auf der rechten Seite gut 1cm weiter weg.
Auf der linken Seite ist es dagegen sehr eng am Rahmen, schleift aber nicht.
Für mich sieht das so aus als, ob der Schrauber die Distanzringe vertauscht hat.
Auf der linken Seite ohne Kettenblatt ist ein Spacer verbaut auf der rechten Seite sind 2 Spacer verbaut.
Weiter Info ist noch ein Modell 2015 mit RF Turbine

Ist das normal ? Stört sicherlich nicht wirklich beim Fahren, aber gefallen tut es mir nicht!

LG Körnersammler
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann muss auf die Antriebsseite nur ein spacer und links zwei. Die unterschiedlichen Abstände bestätigen das ja. Hast du das Werkzeug um das Tretlager auszubauen? Ansonsten soll es der Händler machen wenn es nicht aus dem Internet ist.
 
Lange gespart, lange gewartet und jetzt doch bestellt. Und zwar bei H&S, leider waren die nicht der Lage das DD30 anständig zu verpacken, die dickste Stelle an der Gabel war blank bis auf's Alu. Was würdet ihr machen, mich stört das doch erheblich. :(
Bevor ich noch zum Fatbiken komme, ist mir der Spass schon vergangen. :wut:
Die Sattelstütze ist eine Truvativ Hussefelt Sattelstütze 350 mm. Bei bike components lese ich folgende Bewertung:
https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Hussefelt-Sattelstuetze-350-mm-p36992/
Die Tonnenmütter, die zum festziehen des Sattels benutzt werden, bestehen aus billig Alu und verbiegen sich wirklich kinderleicht, wenn man mal den Sattel unterwegs neigen möchte und keinen Drehmomentschlüssel dabei hat, sondern normalen Inbus... das führte dazu, dass mir während der Fahrt die vordere Mutter tatsächlich brach, der Sattel nach hinten weg flog und ich mich beinahe kastriert habe... richtig billiges Material! Andere Hersteller verwenden Tonnenmutter aus Titan, damit genau sowas nicht passiert...

Na dann .... toller Austausch nach Rückruf...

DSC00282.JPG
 

Anhänge

  • DSC00282.JPG
    DSC00282.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 68
Ich bin neu :) darum zuerst mal ein herzliches Hallo an alle.
Ein schönes Forum habt ihr hier und ganz ehrlich ihr seit daran schuld, dass ich jetzt auch so ein DD 30 Dingens besitze.
Meine Frau liegt immer noch auf dem Boden und bekommt sich nicht mehr ein, wollte dann aber doch mal eine Runde im Garten drehen ;-)

Das Double Double ist wirklich ein schönes Bike aber es ist mir eine Sache aufgefallen die ich so bei anderen Bikes nicht kenne:
Der Abstand des Pedale rechts und links zu Kettenstrebe ist nicht gleich sondern auf der rechten Seite gut 1cm weiter weg.
Auf der linken Seite ist es dagegen sehr eng am Rahmen, schleift aber nicht.
Für mich sieht das so aus als, ob der Schrauber die Distanzringe vertauscht hat.
Auf der linken Seite ohne Kettenblatt ist ein Spacer verbaut auf der rechten Seite sind 2 Spacer verbaut.
Weiter Info ist noch ein Modell 2015 mit RF Turbine

Ist das normal ? Stört sicherlich nicht wirklich beim Fahren, aber gefallen tut es mir nicht!

LG Körnersammler

Hallo Körnersammler,

kann ich nur bestätigen, bei mir ist es ganz genauso :)
 
Zurück