Feuerberglifte

MasterChris

--> i am specialized <--
Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken!!! Lkrs. Fürth
Hallo zusammen...

ich weis nicht ob das Thema von der Örtlichkeit hier rein passt und ich bin mir auch nicht 100% sicher ob die Info auch wirklich stimmt,auf der Homepage steht bis jetzt noch nix, aber ich stufe den jenigen von dem ich das ganze hab schon als glaubwürdig ein.

Der Bikepark Feuerberg (www.feuerberglifte.de) mit seine ganzen Strecken soll ab diesen Jahr für uns Biker aller Klassen gesperrt sein :mad:
ich finde das ganze ziemlich shit, da ich/wir mitten zwischen Geiskopf und Feuerberg wohnen und eigentlich zwischen den beiden pendelten. Jetzt ist nur noch ein bekannter großer Park in Reichweite:(

Da ich dort doch ab und zu mal ne rasante Abfahrt hinter mich gebracht hab fühle ich mich sehr betroffen:heul: und musste das ganze noch irgendwo los werden.
Sollte das ganze Thema schon irgendwo hier im IBC Forum vorhanden sein dann löscht einfach meinen Beitrag!

Ride On!!!
 
wundern würde es mich nicht, denn das ganze konzept war leicht doof aufgezogen... wenn sie wirklich schließen, könnt mir schon vorstellen, dass zu wenig geld in die kasse kam. aber jeder bwler im dritten semester hätte das von anfang an vorhersagen können....

HEUL!!!!
 
sunnyDH schrieb:
wundern würde es mich nicht, denn das ganze konzept war leicht doof aufgezogen... wenn sie wirklich schließen, könnt mir schon vorstellen, dass zu wenig geld in die kasse kam. aber jeder bwler im dritten semester hätte das von anfang an vorhersagen können....

HEUL!!!!

sch... auf euch BWL`er. Wenn man alles ökonomisch betrachten würde dann müssten sie eure UNI`s auch schliessen weil nur Mist dabei rauskommt.:heul:
Oder meinst du das sich z.B der Geisskopf rechnet? Das Konzept war doch ganz geil, geile Trails die auch wirklich jeder fahren konnte!
Des einzige was halt net gepasst hat war der BikerX, aber selbst wenn der Top gewessen wäre, wären nicht mehr Leute gekommen.

Mit der Kohle denke ich hat das nichts zu tun, laut Gerüchten haben die Naturschützer und Jäger ihre Lobby durchgedrückt.
Wo soll das nur Enden, am FB sollte heuer die deutsche stattfinden. Und dann kommen so ein paar Provinzjäger und wollen des vermasseln.
 
... die Info hab ich von deinen Bruder Sunny, den ich ausn MRM-Forum kenne!!!

danach ist man immer schlauer.
Aber dein Bruder sagte das das ganze wegen Umweltschutz, Förster, Jäger usw. für Biker dicht gemacht wird.

Mich wunderts nur das auf der HP von den Feuerbergliften nix steht??
 
sunny: mist, hab scho wieder beim basti neigeschrieben, sorry...

jetzt macht mich mal net an, ok, ich finds auch ziemlich, ziemlich schei$$e, dass er zumacht, ok?
aber wenn damit ultra fett kohle gemacht worden wär, dann hätte der "umweltschutz" und die jäger GAR NIX dagegen machen können! bei solchen sachen isses immer ne frage vom geld. die skifahrer machen schließlich im winter viel mehr kaputt, wenn es nur ums kaputt machen oder ähnliches gehen würde. also gehts ums geld und anmotzen braucht ihr mich net.

im übrigen hab ich bislang angenommen, der geiskopf wird von bmw gesponsert?
 
Stimm der Sunny zu.
Wenn der Park anständig Kohle in die Gemeindekasse gebracht hätte, würde er wohl eher expandieren. Am Ende zählt nun einmal immer die Kohle.

Viele Ideen gehen unter, weil sich vorher nicht richtig Gedanken über die Durchführung und Finanzierung gemacht wird. Man bekommt nun mal nix mehr geschenkt.

In BM läuft der Lift das ganze Jahr und die Radler sind ne Bereicherung für die Liftbetreiber. Die Strecken gehören ja zum Shop, der aber nix von den Lifteinnahmen abbekommt, wenn die Shoptante mir kein Käs erzählt hat.

Am WE ist da schon viel los und die Wanderer in der Minderzahl.

Nen Park wie Feuerberglifte muß sich halt erst mal etablieren. Anfangs hat ja jeder drüber schlecht geredet und dazu muß die Kohle ausreichen um die Anfangszeit zu überbrücken. Kann man der Bank oder Gemeinde kein anständigen Plan vorlegen, wird der Geldhahn zugedreht oder halt der Park dichtgemacht.

Angelblich soll er für die DM offen haben. Is aber auch nur nen Gerücht.
Würd erst mal abwarten. Vielleicht muß einfach nur die Streckenführung grundlegend verändert werden.
Wär schon dämlich nen Park zu schliesen, der Ausführer einer DM ist un dadurch an Ansehen und Bekanntheit gehörig gewinnen würde.
Vielleicht sollten in einem Gemeinderat eher mehr BWLer sitzen ;)
 
Der Park kann nichts für. Hatte letztes Jahr mit denen mal ein wenig gemailt. Die Umweltschützer machen denen das Leben schwer. Die Grünen sind der Meinung die Biker passen nicht ins Naturbild und zerstören alles. Darum musste der Bikepark letztes Jahr auch so spät öffnen und so früh schließen. DIe Jungs sind heiß auf Umsätze etc. aber leider haben die mehr Probleme als Hilfe :rolleyes:

Aber nun können ja die Meckerer kommen und es besser machen...........
 
http://www.rhoenforum.de/viewtopic.php?t=659

Bikepark vor dem Aus?

Feuerberg (top) "Heuer wird es keinen Bike-Park Feuerberg geben", Betreiber Rudolf Ott ist hörbar sauer. Ob sich 2007 wieder Mountainbiker in halsbrecherischer Fahrt über Wurzeln oder Sprungschanzen stürzen können, ist nicht entschieden. Der Grund: Es gibt keine Genehmigung.

Vor allem das Landratsamt Rhön-Grabfeld und die Forstverwaltung sehen die Betreiber als Verantwortliche. Dort wehrt man sich: Die Anlage sei in den vergangenen Jahren ohne Genehmigung geduldet worden, es gebe aber Probleme mit dem Naturschutz, weil vereinbarte Trassen nicht eingehalten würden. Die fehlende Genehmigung für das laufende Jahr schmeißt indes die Veranstaltungspläne, im Juli sollten am Feuerberg deutsche Downhill-Meisterschaften stattfinden. Die Behörden wollen nach der Schneeschmelze einen Ortstermin abhalten - zu spät für das laufende Jahr, so Ott. Alle Seiten betonen, dass der Bike-Park sehr positiv gesehen werde.

Quelle: www.mainpost.de
 
SpongeBob schrieb:
...Die Umweltschützer machen denen das Leben schwer. Die Grünen sind der Meinung die Biker passen nicht ins Naturbild und zerstören alles. ...

wenn ich sowas höre könnte ich fett :kotz:
es wird ja schließlich nur auf den vorgegebenen Strecken gefahren.
Wer fährt schon quer im Wald rum???
An die Leute die wandern gehn denkt keiner?! Die laufen teilweise querfeldein, lassen ihre Hundsviecher frei laufen und schmeisen ihren Müll in der Gegend rum!
Ich hab noch keinen Biker gesehn der bei 50km/h oder mehr ein Taschentuch oder ähnlichen Müll in den Wald wirft:aufreg:
aber wir passen ja nicht ins Naturbild:spinner: denen fällt doch nichts mehr gescheides ein...
Vor allem kommen die Umweltfutzis ja auch früh drauf... die Strecken am Feuerberg gibts ja auch erst seit gerstern, gell

naja, ich hoffe mal das sich da noch welche dahinter klemmen und den Spiess um drehen... wäre schade wenn der Feuerberg für Biker dicht gemacht wird!
 
Sieht schon sehr sehr düster aus um den Abfahrtssport in der Rhön!

Interessant wäre es zu wissen, ob schon alle Hoffnung begraben ist oder ob doch noch ein Funke Hoffnung da ist, mit Protest e-mails oder mit Unterstützung der DIMB vielleicht noch was zu erreichen?
Sind die Feuerberglifte (Herr Ott) noch gewillt, gegen die Behördenbeschlüsse anzukämpfen oder haben sie das Handtuch bereits geworfen?
 
ok Sunny war nicht so gemeint.

und genau da ist des Prob, wie der GK gebaut wurde wurde er als Vorzeigeprojekt für Umweltschutz genommen, das fanden sogar die Grünen damals inordnung (ausserdem ist der GK, privatgelände der Ganze Berg und noch ein bischen mehr gehört ihrgendeinen Grafen (BWLer???)).
In der Röhn wird das ganze verkannt die haben echt massivst Probs mit ner Gruppe Jäger die keine Biker aus welchen Grund auch immer in ihrer Hood dulden. Das gehts einfach drum das einer seinen Willen durchsetzen will ohne Kompromis.

baut halt einfach den Jägern ein paar Shores und Dirts nein Wald, dann werden auch die erkennen das es Not tut die Biker zu zentralisieren.


oder besser


Hey BWLer wie wärs mit einem Brief und einer Unterschriftenliste an das zuständige Landratsamt und die Kissinger Nachrichten. (Mach das einfach im Forum) Vielleicht kann man ja was machen, also Sunny rette deinen PARK:love:
 
Auch wenn Dir nen Wald gehört, mußt Du Dich an die Umweltauflagen halten.
Hab ja selber nen Wald und kann damit nix anfangen.

Die Jäger sind sicher nich das Problem. Haben eigentlich nix zu sagen.
Liegt wohl eher an mangelnder oder fehlgeleiteter Kommunikation zwischen Parkbetreiber und Umweltamt.

Ob das Umweltamt nun durch Druck von der Wandererlobby oder sonst was reagiert, weiß man halt auch wieder nich.

Die bike will doch da ihre Praktikantin runterschicken zur DM.
Soll die sich doch mal nützlich machen
 
MasterChris schrieb:


Es waren auch viele Wanderer die sich aufgeregt haben. Sie fühlten sich belästigt von den Bikern die auf ihren Pisten fuhren. Da konnte man sich nicht mehr auf den Kicker stellen und schön in der Gegend rum gucken :rolleyes:

Feuerberg hat echt das Problem das hier 2 Welten aufeinander prallen. Soweit ich weiß sollen die Lifte noch laufen aber dann nur noch für Wanderer. Naja. Ich hoffe die bekommen doch noch eine Genehmigung ;)
 
die meisten wanderer pack ich eh nicht...
genau wie am geiskopf! überall stehen schilder das die strecken für wanderer gesperrt sind, trotzdem müssen die dort rumlaufen ...
und wenn dann der biker mit fett speed angeschossen kommt führen die penner sich auch noch auf:mad:
wie dumm muss man sein auf einen weg zu laufen, der als gesperrt/lebensgefahr gekennzeichnet ist und dann sich im recht noch fühlen und rum meckern:spinner:
 
Denk eher, dass man halt wieder nur die Hälfte erfährt.
Dass es nur um Jäger geht glaub ich nich.
Hat jetzt aber auch kein Sinn darüber zu diskutieren so lang man nix genaues weiß.

Kacke ists so oder so
 
ich würde das problem einerseits ganz woanders suchen und andererseits nicht abtun. der gardasee hat die diskussion auch erst kürzlich (anscheinend) hinter sich gelassen. mit geld, hat das nur etwas in untergeordneter rolle zu tun, denke ich. sonst würde es solche bikeparks schlichtweg nicht geben. ob konzepte tragfähig sind, bzw. rentabel wird sich sicherlich erst in 2, 3 jahren zeigen. kein bikepark startetet von 0-100 durch. was mal wieder beweist, dass man auch in bwl im 3.semester noch lange nicht ausgelernt hat ;) .
wir müssen damit leben, dass wir als biker, im speziellen als bergablastige biker nicht unbedingt geliebt sind. wir befinden uns in einer minderheit. und wenn da nicht gemeinsam an einem strang gezogen wird, wird es eng. ich denke die rhön ist, wie viele andere gegenden auch ein 'heißes pflaster' und es gibt sicherlich nicht wenige umweltschützer, die das biken gerne völlig in der landschaft untersagen würden. es soll ja sogar autobahnen geben, die nicht gebaut werden, weil dort eine seltene kamm molchart vorkommt, dier man nicht umsiedeln kann (kosten) und die vom aussterben bedroht ist. andererseits nimmt man aber billigend in kauf, dass nicht gerade wenige menschen unter den gegebenen verkehrsbelastungen entlang dieser strecke leiden. ...
wen interessieren also die belange ein paar sich bergab stürzender radler?
ohne lobby und befürworter in den entscheidenen gremien, wird das ganz schwer! wenn man aber diese leute auf seine seite bekommt, hat man die halbe miete im 'sack'.
allerdings, oder leider gibt es auch (oder gerade) unter uns 'abfahrern' nicht gerade wenige chaoten. leute die nachts zechen und lärmen, dass ein halbes dorf während der saison nachts regelmäßig um den schlaf gebracht wird, die umwelt verschmutzt (müll in form von leergut, reifen, schläuchen, ...), etc. ein paar dieser leute reichen aus um viele andere in mißgunst zu bringen, wie überall.
nach über 15 jahren, habe ich viel gesehen und erlebt. mit vielen leuten gesprochen und selber ein dh rennen ausgerichtet. von daher weiß ich....

ohne zustimmung des forstes, der umweltbehörde, gemeinde, ... braucht man erst gar nicht zu überlegen ... die kosten spielen bei diesen überlegungen erst mal eine untergeordnete rolle. finanzierbar ist nahezu jeder park. positive beispiele gibt es hinreichend. wäre es ein immenses verlustgeschäft gäbe es diese parks nicht. das würde sich dauerhaft niemand antun!

ich wünsche dem bikepark in der rhön viel glück. ich halöte die strecken dort für interessant und ausbaufähig. aus meiner sicht ließe sich dort etwas vernünftiges verwirklichen. man muss aber diesen park auch wollen!
 
Hallo alle zusammen,

da muss ich dir Recht geben lieber Onkel! Ich komme aus der Rhön und fahre schon seit mehr als 15 Jahren aktiv Rad. Das wir Biker nicht den entsprechenden Backround und nicht gerade von vielen Seiten unterstützung bekommen ist wohl war. Ein gute Beispiel zum Thema Umweltschutz und Lobyismus kann man an der Wasserkuppe begutachten. Diese liegt zwar in Hessen aber auch in der Röhn und somit im Biosphärenresevat Kernzone A oder was weis ich! Da kann man nur mit Sonderregelungen bauen oder landschaftliche Veränderungen vornehmen. Deshalb war ich auch sehr verwundert als ich diesen Winter das erst mal auf der Wasserkuppe zum Boarden war. Da hat man mal einfach so mir nichts dir nichts eine schneisse durch den Wald geschlagen um ein Skianfängerhang zu bauen. Und die Baupläne sind noch nicht beendet. Es sollen auch noch ein neuer Skilift gebaut werden um so ein Gebiet befahrbar zu machen, dass nach meiner Erkenntnis noch nie als Piste genutzt wurde. Außerdem liegt es noch abseits der Piste und da gibt es bestimmt auch seltene Tierarten die ihre Ruhe brauchen. Aber das ist ja egal weil der Betreiber scheiss reich ist und den lokalen Politikern so tief in der Arsch kriecht das er zum Mund wieder raus schaut!

Es kotzt mich an!

Gruß an alle

Gomez
 
Was habt ihr denn immer mit Euren BWLern :lol:

ob konzepte tragfähig sind, bzw. rentabel wird sich sicherlich erst in 2, 3 jahren zeigen. kein bikepark startetet von 0-100 durch. was mal wieder beweist, dass man auch in bwl im 3.semester noch lange nicht ausgelernt hat ;) .

Hat doch niemand irgend etwas in dieser Richtung von sich gegeben :confused:
 
oBATMANo schrieb:
Was habt ihr denn immer mit Euren BWLern :lol:



Hat doch niemand irgend etwas in dieser Richtung von sich gegeben :confused:

doch alter die Sunny musste darauf hinweisen wo sie ihr halbwissen her hat.

hehe aber die ist ja noch gut 10lenze jünger und net so ein ausgefuchster BWL Fuchs wie du.:daumen:

Also SUNNY rette den Feuerberg:daumen: :love:
 
Zurück