FLOW: Welche Gabel? Wieviel mm?

Sehen gut aus die Betty`s. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Gewicht geht auch in Ordnung, immerhin ca. 400-500gr. leichter als meine Maxxis - pro Reifen versteht sich :eek: ... dann flieg ich ja bald noch höher!

Danke! Fahre 18". Muss hier in der Region meist erst ein oder mehrere Berge hoch um Spaß zu haben, da fand ich die Größe einen guten Kompromiss! Hab`s bisher nicht bereuht...

edit: freeridechecker war schneller als ich. Du hast recht, gemacht werden kann viel. Wenn ich ein Freak wäre hätte ich zunächst mal ein Problem mit dem Deore-Umwerfer und den anderen Deore Parts, s. auch hinteres Laufrad. Der größte Dorn im Auge war mir jedoch die DirtJumper III, das hat sich nun erledigt. Aber mal ehrlich, für 1790 € UVP immernoch ein gutes Gesamtpaket!!
 
betty war bei meinem flow hinterbau flow 05 16,5" sehr sehr knapp
hat bissel geschliffen bin auf High roller 2,35 und jetzt auf Nobby nic 2,4
umgestiegen der passt sehr gut >> freeride/touren
 
budgie schrieb:
1)
Was hast du geplant?

Geplant ist definitiv ne neue Gabel, Reifen und Laufräder. Da ich mein FLOW etwas leichter haben möchte, schaue ich bei den neuen Parts auch aufs Gewicht (und den Preis:heul: ). Daher ist die Gabel-Entscheidung noch nicht gefallen. Preislich sind die 06er PIKE 426 (ca.480€) und die 05er Marzocchi Z1 Freeride 1 (ca. 500€) dicht beieinander. Muss noch Gewichte vergleichen. (auf Marzocchi-HP nix gefunden-bin ich blind?). Bei den Reifen brauche ich welche, mit denen ich hier die Berge hoch:( - und runterkomme:) und die auch in Todtnau gut zu fahren sind. Deshalb wohl die Big Bettys und weg mit den Mobstern, die zwar Grip ohne Ende haben, aber eine gefühlte Tonne wiegen. Zwecks Laufrad hab ich mich ja schon geoutet.

Nach diesen Umbauten sollte es dann noch besser abgehen.

MfG und wer noch Erfahrungen (und/oder das Gewicht der Marzocchi) mit den Gabeln an nem FLOW hat-immer her damit.
 
TheBikeLebowski schrieb:
MfG und wer noch Erfahrungen (und/oder das Gewicht der Marzocchi) mit den Gabeln an nem FLOW hat-immer her damit.


Ich fahre im Moment die Z1 FR1 Jahrgang 2005 an meinem Switch. Bin mir mit dem Gewicht nicht mehr hundertprozentig sicher, meine mich aber an 2370g erinnern zu können.

Gruß

FLO
 
numinisflo schrieb:
Ich fahre im Moment die Z1 FR1 Jahrgang 2005 an meinem Switch. Bin mir mit dem Gewicht nicht mehr hundertprozentig sicher, meine mich aber an 2370g erinnern zu können.

Danke für die Antwort
Dann wäre die ja nur unwesentlich schwerer als die PIKE. Und, zufrieden mit der
Marzocchi? Was mutest Du der Gabel so zu?

MfG
 
TheBikeLebowski schrieb:
Danke für die Antwort
Dann wäre die ja nur unwesentlich schwerer als die PIKE. Und, zufrieden mit der
Marzocchi? Was mutest Du der Gabel so zu?

MfG


Bin definitiv sehr zufrieden mit der Z1, relativ steif, mir reichen die 150mm vollkommen aus, bin nicht so der große Dropper. Bin damals auch die 66 testgefahren, zwar an einem anderen Bike, aber die 66 ist wesentlich steifer als die Z1. Dafür halt viel schwerer und mich hat damals hauptsächlich die extreme Einbauhöhe des 2005er Models gestört, das haben sie ja bei den 2006ern verändert. Und das Finish der Gabeln sowie deren Optik ist Marzocchitypisch einfach genial.
Ein Manko der Gabel (Z1) sind die fehlenden Einstellmöglichkeiten, du hast zwar die Möglichkeit, die Luftvorspannung einzustellen und auch die Zugstufe kannst du einstellen, aber ich bin momentan mit der 66rc2x am liebäugeln, gerade wegen der differenzierteren Einstellmöglichkeiten. Ach ja, ETA hat die Z1 auch noch, aber finde ich persönlich relativ unnötig, mal sehen ob ich nach dem Bikeurlaub am Lago anderer Meinung bin.;)

Wegen dem Gewicht habe ich mich nochmal erkundigt: Exakt 2378g.

Auch wenn ich die Pike selbst nicht kenne, würde ich doch ein Marzocchi ins Flow bauen.

Gruß

FLO
 
spedersen schrieb:
Numis, Die Z1 wiegt über 3kg! nur so am rande


Spedersen, da täuschen sie sich! Über drei Kilo wiegt vielleicht ne 66 oder ne DJ- aber beim besten Willen nicht die Z1, zumindest nicht die 2005er Z1 FR1. Es mag zwar sein, dass die Waagen der Marzocchi-Signores beim wiegen der eigenen Gabeln etwas weniger anzeigen als das tatsächliche Gewicht, aber über 3kg >>> never ever. (eine Fox 40 wiegt 3,3kg - wenn es Marzocchi hinbekäme, dieses Gewicht mit der Z1 zu toppen, alle Achtung....)

FLO
 
Lieber Numis, hatte an meinem Switch ebenfalls die Z1.
Btw Du kennst es! Habe sie gegen ne Fox 36 getauscht und gewogen!
Die Z1 wiegt OHNE Steuerohr und Ohne Öl 237xg.
Steht im Übrigen auch bei Marzocchi so.
 
Der Thread ist zwar schon älter, aber aus gegebenem Anlass:

freeridechecker schrieb:
Zu mehr Federweg kann ich dir im Flow auch nicht raten! Auf keinen Fall auf 150mm gehen und somit also auch keine 66.

Eine 05er Z1 FR1 hat (laut MZ-Homepage) bei 150mm Federweg eine Einbauhöhe von 538mm. Die 66 hingegen 575mm. Das ist ne Menge Holz. Hab mich nämlich "durchgerungen" mir eine Z1 zu holen. Will unbedingt eine von 2005 (geile Optik + günstiger als die neuen). Die gibts leider nicht mehr wie Sand am Meer und deshalb muss ich mir eine mit 150mm Federweg besorgen. Die baut doch nur 2 cm höher als meine jetzige DJIII. So groß können die Unterschiede nicht sein, oder?
Verbessert mich, wenn ich falsch liege. Ist das FLOW dann wirklich unfahrbar?

MfG
 
habe neulich das flow mit einer z150 gefahren und ich finde den lenkwinkel viel zu flach. hat mir gar nicht gefallen. definitiv zu hoch! aber nicht unfahrbar...
 
nur in gute hände nur ernst gemeinet angebote bitten !
sorry das ich es hier poste passt aber auch zum thema
möchte nur die richtigen leute erreichen und nicht so viele
dumme anfragen bekommen ...
 

Anhänge

  • zu verkaufen.JPG
    zu verkaufen.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 79
  • sale1.JPG
    sale1.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 48
  • sale2.JPG
    sale2.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 34
  • sale3.JPG
    sale3.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 43
  • sale4.JPG
    sale4.JPG
    32,7 KB · Aufrufe: 42
SlayerUnldt schrieb:
habe neulich das flow mit einer z150 gefahren und ich finde den lenkwinkel viel zu flach. hat mir gar nicht gefallen. definitiv zu hoch! aber nicht unfahrbar...

Danke für die Info
Aber kann ich dann nicht einfach mit mehr sag fahren? Verschenke zwar Federweg, aber die Einbauhöhe passt wieder beim fahren. Oder ist diese Annahme zu simpel bzw. falsch?

MfG
 
das bike ist schon perfekt ... eine pike würde das bike meiner meinung nach versauen !

werde es wohl verkaufen müssen falls du das damit meinst (wie kann man nur)
aber vielleicht findet sich auch ne möglichkeit das ich es behalten kann.
werde im sommer längere zeit ins ausland gehen
 
Lebowski, klingt logisch, aber ob es tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen. steige ja jetzt auhc wieder auf ein hardtail um und grübel, ob ich 150 oder 130mm einbauen soll. keine leichte entscheidung. ist zwar kein rocky, aber auch aus Easton RAD DH und aus Canada...
 
Ob das nun funktioniert habe ich nicht ausprobiert.
Mir haben sie zudem im lokalen Bikeladen auch von 150mm abgeraten-wegen des wohl abkippenden Gefühls beim Lenken. Deswegen hab ich dann doch eine Gabel gesucht, die von der Einbauhöhe wie meine jetzige DJIII ist. Nach langer Suche
hab ich doch meine Wunschgabel gefunden: 2005er Z1 FR1 mit 130mm Federweg.

Leider hab ich sie noch nicht in den Händen (verdammte Warterei), aber nach dem Einbau trau ich mich bestimmt mein FLOW hier reinzustellen. Die Schönheitskonkurrenz hier im RM-Forum ist schon beachtlich.:love: GUT SO

@Budgie: Was lange währt, wird hoffentlich gut & biste mit Deiner DJI immer noch zufrieden?
 
TheBikeLebowski schrieb:
@Budgie: Was lange währt, wird hoffentlich gut & biste mit Deiner DJI immer noch zufrieden?

Ein Traum :daumen:

Die Eindrücke, die ich schon nach der ersten Fahrt haben sich voll und ganz bestätigt...

Nur mit dem Design der Aufkleber bin ich nicht zufrieden. Die Gabel ist ja matt-schwarz, der Hintergrund der Aufkleber hingegen ist glänzend. Da muss ich mir noch was einfallen lassen ;)

Mit der Z1 FR hast du sicher auch eine gute Wahl getroffen!

Warte gespannt auf Bilder.
 
Ne Flow mit einer Z1 FR2/3 oder einer DJ bei 130 mm und dünnerem öl (Standardmässig sind die Dj`s für meinen Geschmack viel zu überdämpft)ist ein Dream-Team.

Die passen optimal zusammen.

Wenns CC-Lastiger wird dann eine RS*.* oder eine Pike für Fr-CC.

Das hängt mit dem offset der Gabel zusammen.
RS 39,8 oder 42
MZ 44,5

Das beeinflusst das Lenkgefühl enorm!

Dj wäre mir dann vielleicht noch zu schwer....
 
"FLOW: Welche Gabel? Wieviel mm?"

Ab heute nachmittag kann ich sagen: 130mm!

Am besten so verpackt, wie auf dem Foto zu sehen.
Die Gabel ist der Hammer. Seidenweich, sensibel, abesenkbar, leicht(er), Steckachse...und die Farbe ist auch geil.

@Budgie: Also, wie Du hörst weine ich meiner DJIII keine Träne nach.


Möchte die jemand kaufen??? Einfach ein Angebot machen.

MfG

CIMG2733.jpg
[/url][/IMG]
 
..Schön! Passt Perfekt ins Flow! Genau die richtige Gabel.
Wobei die 2006er Dirt Jumper um einiges besser und harmonischer geworden sind! Kommt halt auch immer auf den Einsatzbereich an. (Touren, Freeride, Dirt Jump, Street,....)
Aber macht einiges her Lebowski!
 
Zurück