Flowtrail Sasbachwalden

Dieses Wochenende haben wir(Bikesport Sasbachwalden ) mehrfach Beschwerden von Seiten des Schwarzwaldvereines erhalten. Die Wanderer haben hier eine rücksichtslose Fahrweise im Bereich des Briefträgerweges angemahnt.
Wir arbeiten eng mit der örtlichen Sektion des Schwarzwaldvereins zusammen und versuchen gemeinsam Konzepte für den MTB Sport zu entwickeln. Wir freuen uns auch sehr, dass wir hier nicht wie in anderen Gegenden auf verschlossene Türen stoßen. Der Traumtrail von der Hornisgrinde zum Schwarzwaldtrail kann nur dann genehmigt werden, wenn wir uns auf dem Trail auch mit Rücksicht begegnen.
Wenn überhaupt, dann werden wir in diesem Bereich Trails zur Doppelnutzung Biker und Wanderer ausweisen können. Es handelt sich hier um uralte Wege, die schon seit zig Jahren von den Leuten des Schwarzwaldvereines / HTV gepflegt werden.

An die "Helden" dieses Wochenendes:
Bitte versaut uns unser Projekt nicht durch ein unfreundliches, rücksichtsloses Verhalten rund um die Hornisgrinde. Es steckt sehr viel Zeit und Herzblut in der Streckenerweiterung und diese kann nur gelingen, wenn wir auch das OK vom Schwarzwaldverein und die Akzeptanz bei den Wanderern bekommen.
Zu den üblichen Trailrules müssen wir ja sicher nichts mehr thematisieren...
 
Nur nochmal für alle die es vergessen haben !!!
http://www.dimb.de/wegeregeln-igstauferland

DIMB-TrailRules

1. Fahre nur auf Wegen!
Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!

2. Hinterlasse keine Spuren!
Bremse nicht mit blockierenden Rädern! (Ausnahme in Notsituationen) Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.

3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle!
Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder anderer Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.

4. Respektiere andere Naturnutzer!
Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!

5. Nimm Rücksicht auf Tiere!
Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

6. Plane im Voraus!
Beginne deine Tour möglichst direkt vor deiner Haustüre. Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Schlechtes Wetter oder eine Panne kann deine Tour deutlich verlängern. Sei auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Denke an Werkzeug, Proviant und Erste-Hilfe-Set. Trage eine Sicherheitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
 
Ist dieser Briefträger weg Teil des jetzigen oder des zukünftigen Weges?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Der Briefträgerweg ist doch das extrem verblockte Ding "parallel" zur B500 schräg runter? Wer fährt das freiwillig?
(Ich kann mir vorstellen, mit viel Federweg und vollgepanzert... Dann ordentlich Speed, damit mann nicht in die Löcher fällt.. das ist garantiert gruselig für die Wanderer, die von unten kommen!)
 
...Wer fährt das freiwillig?
(Ich kann mir vorstellen, mit viel Federweg und vollgepanzert... Dann ordentlich Speed, damit mann nicht in die Löcher fällt.. das ist garantiert gruselig für die Wanderer, die von unten kommen!)

Den Weg kann man auch gut mit weniger Federweg oder einem Hardtail und rücksichtsvoller Geschwindigkeit fahren. Das hat nichts mit Geschwindigkeit, Vollpanzerung oder viel Federweg zu tun....nur mit rücksichtslosem Verhalten.
 
Jupp, da hast Du recht. Bin ich mal Sa. gefahren, also völlig ungünstige Zeit, und war problemlos. Sind von den Wanderern sogar angefeuert worden.. suche mir nächstes mal aber andereso Zeitfenster.
 
Der Briefträgerweg ist doch das extrem verblockte Ding "parallel" zur B500 schräg runter? Wer fährt das freiwillig?
(Ich kann mir vorstellen, mit viel Federweg und vollgepanzert... Dann ordentlich Speed, damit mann nicht in die Löcher fällt.. das ist garantiert gruselig für die Wanderer, die von unten kommen!)

Jupp, da hast Du recht. Bin ich mal Sa. gefahren, also völlig ungünstige Zeit, und war problemlos. Sind von den Wanderern sogar angefeuert worden.. suche mir nächstes mal aber andereso Zeitfenster.

Bist du zwei verschiedene Personen? Erst mal trollen, Federweg und Protektoren mit Rücksichtslosigkeit in einen Topf werfen und dann zurückrudern?
 
Nee, sorry, habe mich nur gefragt, wie man es schaffen kann, dort Fussgänger zu verschrecken, wenn man eh Schritttempo fahren muss. Das konnte ich mir nur mit Hochgeschwindigkeitsballern erklären, und das geht aus meiner Sicht dort nur mit nem Dowhiller und entsprechenden Schützern. Ich habe nichts gegen Dowhiller, sorry, mein Kopfkino hat mir da einen Streich gespielt, verstehe die Aufregung wegen Pauschalisierung.
Rücksichtslos kann man auch mit einem Blümchenfahrrad sein. (Liebe Blümchenfahrrad-Besitzer, nicht persönlich gemeint)
 
Hallo Biker & Buddler,
am Samstag den 15.10. geht es wieder los, wir verlängern unseren allseits beliebten Alpirsbacher-Schwarzwaldtrail und suchen dafür wieder viele helfende Hände.
Auch Jungmaulwürfe, angehende Tiefbauingenieure, diplomierte Anliegerdesigner, Tablekreateure und Hochgeschwindigkeits-Schubkarrenfahrer heißen wir herzlich wilkommen.
Für Arbeitsgerät & Speis & Drank ist gesorgt!
.....und nicht vergessen "No dig, no ride"

Treffpunkt Samstag der 15.10. um 9:00 Uhr in Sasbachwalden
am oberen Parkplatz Grashöhe (jetziger Startpunkt)
 
Dieses Wochenende haben wir(Bikesport Sasbachwalden ) mehrfach Beschwerden von Seiten des Schwarzwaldvereines erhalten. Die Wanderer haben hier eine rücksichtslose Fahrweise im Bereich des Briefträgerweges angemahnt.
Wir arbeiten eng mit der örtlichen Sektion des Schwarzwaldvereins zusammen und versuchen gemeinsam Konzepte für den MTB Sport zu entwickeln. Wir freuen uns auch sehr, dass wir hier nicht wie in anderen Gegenden auf verschlossene Türen stoßen. Der Traumtrail von der Hornisgrinde zum Schwarzwaldtrail kann nur dann genehmigt werden, wenn wir uns auf dem Trail auch mit Rücksicht begegnen.
Wenn überhaupt, dann werden wir in diesem Bereich Trails zur Doppelnutzung Biker und Wanderer ausweisen können. Es handelt sich hier um uralte Wege, die schon seit zig Jahren von den Leuten des Schwarzwaldvereines / HTV gepflegt werden.

An die "Helden" dieses Wochenendes:
Bitte versaut uns unser Projekt nicht durch ein unfreundliches, rücksichtsloses Verhalten rund um die Hornisgrinde. Es steckt sehr viel Zeit und Herzblut in der Streckenerweiterung und diese kann nur gelingen, wenn wir auch das OK vom Schwarzwaldverein und die Akzeptanz bei den Wanderern bekommen.
Zu den üblichen Trailrules müssen wir ja sicher nichts mehr thematisieren...

Und es wäre total geil, wenn sich die Helden rund um die Treppe (an der Trockenmauer) an die Wegführung halten und nicht neue Linien in den weichen Hangboden reinfräsen würden.

Und nein, eure Linien sind nicht cool & toll! Das sind einfach nur banale Chicken/Pussy-Lines!
Wenn ihr die Treppe nicht fahren könnt, dann übt oder schiebt runter und macht nicht den ganzen Hang daneben kaputt. Die Spuren die ich dort heute gesehen habe, geben ein tolles Bild über uns Biker ab...Danke! :mad:
 
Und nein, eure Linien sind nicht cool & toll! Das sind einfach nur banale Chicken/Pussy-Lines!
Wenn ihr die Treppe nicht fahren könnt, dann übt oder schiebt runter und macht nicht den ganzen Hang daneben kaputt. Die Spuren die ich dort heute gesehen habe, geben ein tolles Bild über uns Biker ab...Danke! :mad:

Hab ich das nicht auch schon so ähnlich an anderer Stelle zu einer anderen Stelle geschrieben? Und was war das Ergebnis? Ich wurde in PMs geflamt. Vielleicht bekommst Du ja jetzt auch Post. :D
 
Wo parkt man denn am besten wenn man niht shuttlet? Und ist die Auffahrt zum Trail beschildert?
Vielen Dank schonmal
 
Morgen
plakat.jpg
 
Holla zusammen :-)

Ich will morgen das erste mal nach Sasbachwalden und somit auch das erste mal überhaupt sowas wie "bikepark" ...

Jemand da der Lust hat mir mal die Line zu zeigen ?
Bin zwar Anfänger aber kein allzu blutiger :D

Gibt auch ein :bier: zum Dank :winken:


Wird morgen geshuttelt ?

Gruß
Daniel

Achja - Protektoren, Fullfacehelm etc ist alles vorhanden
 
Zurück