Forbidden Dreadnought V1 / V2

Mal was anderes

IMG_9384.png


https://www.instagram.com/p/C-KpYdbsd4g/?igsh=MWxzNDAxMnVydmticQ==

https://77-store.com/Lower-Chainguide-Universal-HPP/1003545
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
Jedes wirkliche HP Bike (Edit: das nicht hinten Singlespeed fährt und vorn den Spanner hat) profitiert von so nem Ding. Die beste Position ist dabei immer "so nah am Drehpunkt wie möglich". Das hat den einfachen Grund dass dadurch die Kettenlängung am besten minimiert wird. Ist eine recht einfach geometrisch zu bestimmende Sache/Poisition.
 
Wir haben uns gestern auch unterhalten, ob ich jetzt die 77 oder die original MRP fahre... Hab nie ein Bash wirklich gebraucht, zumindest haben immer die KB überlebt... Seitdem ich jetzt nen Bash habe, hab ich den aber auch genutzt... da waren schon paar fiese Aufsetzer bei...
 
Bisher war der Bash so gut wie jungfräulich, jetzt wo er weg ist, wird es bestimmt Aufsetzer hageln...:heul:

Kettenglieder kann ich hoffentlich morgen ergänzen, bin heute nicht zu Hause und Freitag gehts früh in den Familienurlaub, an der Nordsee brauche ich das Rad (ein Glück) nicht, oooobwohl es sich an der Eisdiele sicher gut macht, wenn ichs dann nochmal saubermache :daumen:
 
Kurzes Update zu meiner Anfrage bei Forbidden.

Nach weiteren Kontakt hat sich ergeben, dass mir sobald ich Bilder meines unbrauchbar gemachten Rahmen übersende ein neues vorderes Rahmendreieck zugesendet wird.
Also... solange du ihn (wahrscheinlich) defekt weiterfährst ist alles ok, außer dass du vllt in Krankenhaus landest. Aber wenn du ihn jetzt zersägst, dann bekommst du einen neuen? Ey, wer will den sowas freiwillig weiter fahren? 🤣

Edit: Ich verstehe ja, dass Forbidden sicher gehen will dass der Rahmen auch wirklich unbrauchbar ist. Aber das hätte die definitiv als erste und einzige Option nennen sollen!
 
Grund dafür ist, dass gemäß deren Standpunkt kein struktureller Schaden besteht, also das Carbon noch Voll in Takt ist.

Der Rahmen wird aufgrund der mangelnden Lackqualität auf Kulanz (noch innerhalb der 120 Tage) getauscht.

Das zerstören hat wie üblich nur den Grund, dass der Rahmen nicht weiter genutzt wird.

Ich bin froh, dass es nun so ist und Ersatz gestellt wird.

Bisher anscheinend auch ein Einzelfall, da Forbidden ein solches Schadensbild bis dato auch noch nicht untergekommen ist.
 
Also... solange du ihn (wahrscheinlich) defekt weiterfährst ist alles ok, außer dass du vllt in Krankenhaus landest. Aber wenn du ihn jetzt zersägst, dann bekommst du einen neuen? Ey, wer will den sowas freiwillig weiter fahren? 🤣

Edit: Ich verstehe ja, dass Forbidden sicher gehen will dass der Rahmen auch wirklich unbrauchbar ist. Aber das hätte die definitiv als erste und einzige Option nennen sollen!

Grund dafür ist, dass gemäß deren Standpunkt kein struktureller Schaden besteht, also das Carbon noch Voll in Takt ist.

Der Rahmen wird aufgrund der mangelnden Lackqualität auf Kulanz (noch innerhalb der 120 Tage) getauscht.

Das zerstören hat wie üblich nur den Grund, dass der Rahmen nicht weiter genutzt wird.

Ich bin froh, dass es nun so ist und Ersatz gestellt wird.

Bisher anscheinend auch ein Einzelfall, da Forbidden ein solches Schadensbild bis dato auch noch nicht untergekommen ist.
Wenn du richtig Bock hast, zersäg ihn doch am Oberrohr und schleif unten dann den Lack ab.
 
Lass das mal da. Das bike ist echt mega gut, aber die kack lackprobleme.
 

Anhänge

  • IMG_8071.jpeg
    IMG_8071.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 189
  • IMG_8070.jpeg
    IMG_8070.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 189
Zurück