- Registriert
- 8. Januar 2006
- Reaktionspunkte
- 1.189
und weil du die 15er bezahlt hast.
schon klar

Der Preis der 14er Version dürfte nach Kurzrecherche auch nicht sehr viel unter den 110€ liegen. Oder habt ihr da Spezialquellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und weil du die 15er bezahlt hast.
Verbaut ist das, was ihr hier glaube ich Blackbox nennt. Allerdings seitlich, und so dass der Zug nach hinten weg geht. Außerdem mit anderem Remotehebel.
Einziges Problem: der Zug ist zu kurz. Schraube ich den Remotehebel an den Lenker, kann ich diesen kaum noch einschlagen. Ärgerlich...
dachte bei der aktuellen tmars geht der zuch auch nach unten weg?!Meine Tmars ist angekommen... wohoo.
31,6 Durchmesser und (fast) komplett schwarz, nur der Remotehebel ist rot.
Verbaut ist das, was ihr hier glaube ich Blackbox nennt. Allerdings seitlich, und so dass der Zug nach hinten weg geht. Außerdem mit anderem Remotehebel.
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Einziges Problem: der Zug ist zu kurz. Schraube ich den Remotehebel an den Lenker, kann ich diesen kaum noch einschlagen. Ärgerlich...
ich habe heute die Forca verbaut und musste feststellen, das die Black Box genau an der Sattelklemme anschlägt und nicht genug Platz ist diese über die Klemme zu positionieren.
Ja, sie kollidiert mit dem Schnellspanner, leider.
Anhang anzeigen 345953
Habe noch gar nichts gemacht. Bin mir nicht sicher was ich machen soll. Hab schiss was abzubrechen, will aber eigentlich meine Klemme behalten.Wie viel Platz wird denn durch die Blackbox beansprucht? Bei diesem Angebot spricht der Verkäufer davon, dass der maximale Einschub nur noch 215mm statt 240mm wäre, das wären dann also 25mm, stimmt das so? Dort steht allerdings auch, dass die Sattelstütze nur 435mm gesamt lang wäre, was bei allen anderen Anbietern mit 455mm angegeben ist bei der 2015er Version, also kann man sich da wohl nicht unbedingt drauf verlassen.
@Schranzi85, hast du das jetzt drüber gebogen bekommen, oder hast du dir lieber die Carbon-Sattelstütze zugelegt? Fände ich eigentlich ziemlich unsinnig, nochmal 30€ auszugeben, damit man die Sattelstütze überhaupt vernünftig benutzen kann... :|
Ich müsste da wohl auch noch knapp einen Zentimeter herausholen, um die höchste Position nutzen zu können, falls die Blackbox wirklich 25mm Einschublänge blockiert.
Kannst du dann evtl. mal schauen, wieviel Platz die Blackbox beansprucht?Habe noch gar nichts gemacht. Bin mir nicht sicher was ich machen soll. Hab schiss was abzubrechen, will aber eigentlich meine Klemme behalten.![]()
Hab jetzt grad nur ein Foto wo se eingebaut ist. Ansonsten kann ich noch ein anderes machen, aber das wird später werden bzw heute Abend.Kannst du dann evtl. mal schauen, wieviel Platz die Blackbox beansprucht?![]()
Bilder habe ich schon gesehen, danke, ich bräuchte Millimeterangaben.Hab jetzt grad nur ein Foto wo se eingebaut ist. Ansonsten kann ich noch ein anderes machen, aber das wird später werden bzw heute Abend.
Ach so ok. Wie gesagt, kann es erst spät abends machen.Bilder habe ich schon gesehen, danke, ich bräuchte Millimeterangaben.
@lupilu
Hast du sie wirklich ganz versenkt, oder stößt die Sattelstütze unten irgendwo an (z.B. an den Schrauben für den Flaschenhalter)?
Laut meiner tollen Tabelle, die ich gerade bastel, beträgt der nicht versenkbare Teil bei der 2015er Tmars 95mm, da kommen dann noch die 110mm Travel drauf für insgesamt 205mm bis zum Sattelgestell (und dann natürlich noch der Sattel selbst).
Damit wäre sie dann sogar eine der eher niedrig bauenden Forca-Klone, selbst einige mit weniger Travel sind da höher, wenn die Sattelstütze komplett im Sitzrohr versenkt wird (die Mighty z.B. mit anscheinend 215mm bei nur 100mm Travel). Die neue SPS400 wäre ebenfalls bei 215mm, sofern sie sich ganz versenken ließe. Aber falls die Blackbox tatsächlich 25mm Höhe für sich in Anspruch nimmt, wären das bereits 240mm Länge bis zu den Sattelstreben, was für mich knapp zu viel wäre.
Vielleicht kannst du ja auch mal messen gehen.![]()
Zawione (at) gmx.de schrieb:Grundstäzlich können Sie die Stütze unten ca 3 cm kürzen, indem sie die innere Vorspannungsschraube weiter eindrehen und dann den überstehenden den Teil ablängen.
Ach hast Recht, bin von meinem (alten) Fall ausgegangen, dass die Sattelstütze nicht komplett versenkt werden kann, weil irgendwas im Weg ist.Das kürzen ist da aber auf das " Aussenrohr" das im rahmen steckt bezogen
nicht auf die "Sattelstange " .
Rahmen kürzen hatte ich auch schon dran gedacht, aber dann wieder verworfen.
Da verkauf ich diese Sattelstütze lieber wieder und kauf mir eine die passt.
Ja fast hat den alten Hebel aber gut. Na mal sehen aber über Google findet man mehr bei eBay als dort direkt zu suchen.