Formula Cura Erfahrungen

  • den hineteren Bremshebel mal etwas weizter ausstellen und schauen, was sich ändert
  • evtl verglast? Mal mit feinem Schmirgelpapier abziehen und erneut einbremsen
  • wie bremst du denn eine? die organischen formulabeläge brauchen schon recht lange.
Hab jetzt mal den Hebel bisschen weiter gestellt mal gucken, wenn dann Zeit ist. Verglast sollten die eigentlich noch nicht sein sind jetzt keine 20km gelaufen.
Einbremsen immer wenn es sich angeboten hat aus etwa 20-30kmh auf vielleicht 5km runter mit moderatem Zug. Die vorne bremst halt schon bombastisch nur hinten nicht
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Hey Ho. Ich habe mir jetzt auch eine cura bestellt. Nun meine Frage ich habe zur Zeit eine Avid X0 verbaut wo dieser Adapter verbaut is. Welchen bräuchte ich für die cura? Habe eine 180 mm 1564939452733425132463.jpg Scheibe. 1564939452733425132463.jpg
 
Hey Ho. Ich habe mir jetzt auch eine cura bestellt. Nun meine Frage ich habe zur Zeit eine Avid X0 verbaut wo dieser Adapter verbaut is. Welchen bräuchte ich für die cura? Habe eine 180 mmAnhang anzeigen 893389 Scheibe. Anhang anzeigen 893389
Exakt. Genau den, den Du schon hast.
Dein Rahmen ist für ne IS-Bremse mit 140 mm Bremsscheibe ausgelegt. Die ließe sich ohne Adapter verbauen.
Du brauchst also IS -> PM + 40, so wie Du ja schon hast. Darauf passt dann der PM-Bremssattel mit ner 180er Scheibe.
 
Frage, bin grad auf der Code R in Saalbach unterwegs. Mein druckpunkt ist weich und nach paar Abfahren wandert er immer weiter Richtung Lenker. Taugt mir gar nicht. Will nen super harten Druckpunkt gern. Meint ihr ich würde mit der Cura glücklich werden?
 
Frage, bin grad auf der Code R in Saalbach unterwegs. Mein druckpunkt ist weich und nach paar Abfahren wandert er immer weiter Richtung Lenker. Taugt mir gar nicht. Will nen super harten Druckpunkt gern. Meint ihr ich würde mit der Cura glücklich werden?
Super hart ist er Druckpunkt nicht- liegt wohl an längeren Hebel als zB der einer Shimano.

Bissig ist sie trotzdem und der Hebel ich (finde ich) weitaus angenehmer als der von Shimano...nur halt nicht so "digital" sondern dosierbarer.

Die Cura 4 ist sicherlich noch ne Schippe giftiger als meine normale.

Bisher keine Probleme mit der Cura gehabt- auch längere Anfahrten nicht
 
Ja hab jetzt für die Code mal neue belege gekauft und werd sie mal bissl entlüften und kolben mobilisieren. über die cora hört man halt viel gutes. Meine hope v4 ist ja super dosierbar hat aber keinen harten druckpunkt. ich mag aber eigentlich eher zweiteres oder muss mich vielleicht auch einfach umgewöhnen. Kann jemand was Cora vs Hope v2 sagen vom feeling her?
 
Kann mir jemand einen Tip geben was ich machen kann: der rechte Kolben an dem die Leitung in den Nehmer geht fährt nur paar mm aus, dann nur noch der gegenüberliegenden Kolben. Gängig machen etc, bereits alles probiert. Immer dasselbe. Beide Kolben fahren aus, nur der eine hängt nach paar mm.
 
Ja hab jetzt für die Code mal neue belege gekauft und werd sie mal bissl entlüften und kolben mobilisieren. über die cora hört man halt viel gutes. Meine hope v4 ist ja super dosierbar hat aber keinen harten druckpunkt. ich mag aber eigentlich eher zweiteres oder muss mich vielleicht auch einfach umgewöhnen. Kann jemand was Cora vs Hope v2 sagen vom feeling her?
Bin irgendeine Hope Mal gefahren- ja Hope ist besser zu modulieren als die Cura, sie hat aber irgendwie nicht den Biss... Dazu muss man dann schon härter zupacken.

Die Cura macht nen super Spagat zwischen Dosierbarkeit und digitaler/harter Druckpunkt.

Ahja- die Cura4 kostet bei Starkbike (https://www.starbike.com/de/formula-cura-4-vr-hr-scheibenbremse/) echt nicht so viel- oder halt 4er vorne normale hinten :)
 
So, gebe mal ein Feedback zu verschiedenen Nachrüstbelägen für die Cura 4.

Trickstuff Power:
+ Sehr hohe Leistung, geringe Scheibentemperatur, kaum Einfahrzeit
- kann bei niedriger Geschwindigkeit zum rubbeln neigen, hoher Verschleiß bei schlechtem Wetter und bei hoher Bremstemperatur (zb. bikebergsteigen - steil und langsam)

Galfer Standard:
+ Ordentliche Leistung, günstig, haltbar, unauffällig
- nachlassende Leistung bei hoher Temperatur (sehr lange Abfahrten die viel Bremsen erfordern)

Galfer Pro:
+ Hohe Leistung, gute Haltbarkeit, kurze Einbremszeit, unauffällig
- höhere Scheibentemperatur, teurer
 
Hat jemand Erfahrungen mit den TRP TR-25 Scheiben? Die sind ja leider etwas anders als die TR-33
Suche Centerlock Scheiben für meine Cura.... Adapter geht leider nicht....
 
Dann mußt dir das genauer ansehen da die Scheibe mit Adapter den selben Platz einnimmt als wie mit Centerlock .
D.h. wenn eine 6 Lochscheibe mit Centerlockadapter nicht passt dann passt auch keine Centerlockscheibe .
 
Zurück