Hey,
wie merkt man eigentlich dass einem die Gabel zu wenig support in der Mitte bietet bzw. wegtaucht?
Ein Kollege jammert ständig über seine 36 performance elite hsc/lsc und liebäugelt mit einer Grip2 - ob diese sein "Problem" löst
Ne andere Frage betrifft die Federwegsausnutzung bei mir 36G2 ... ich fahre aktuell 76psi bei 71-72kg fahrfertig mit ca. 17-18% sag vorne und 30% hinten (Nukeproof Mega 275c).
Und hab die selbe Federwegsausnutzung wie mit 71psi

Der "Ring" ist sehr schnell bei 160 mm auch ohne Sprünge im groben Gelände. Mit jumps sind es dann locker 165-170.
Ich habe so ein komisches Gefühl, als würde v.A. bei harten Landungen die Gabel im Federweg leicht "verharren". Was würdet ihr empfehlen - mehr HSC (damit es nicht zu tief rein geht) oder schnellere HSR (damit sie schneller raus ist - wäre eher dafür).
Settigs aus der Tabelle - wobei die HSC 28 clicks hat und ich ab den leichten Widerstand bei 22 clicks 10 zurückzähle. Die LSC hat 16 clicks - ohne Widerstand - da hab ich 8. Die LSR hat 14 clicks, dadurch lässt sie sich auch nicht einfach nach Tabelle einstellen, aber 7-8 auf ab Anschlag fühlt sich gut an.
Mich verwundert es etwas dass die Gabel bei meinem Gewicht und 76psi so nachgibt.
Wäre da vielleicht ein Token ratsam für den Sommer? Wenn die Dämpfung wegen den höheren Temperaturen weicher wird ...
Hab jetzt auch mal ein 50er Vorbau versucht und bin doch wieder beim 35er gelandet. Man muss zwar etwas aktiver sein bzw. etwas mehr drauf achten wo man steht um ordentlich Druck vorne zu haben, hat aber ein merkbar direktere Lenkung und im DH deutlich weniger "ich fliege über den Lenker Gefühl".
Auch ist mir aufgefallen, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dass die Gabel auf sehr leichten trails ziemlich bockig ist. Wenn man aber die Druckstufe rausnimmt und es dann doch ruppiger wird, dann fehlt diese einem. Sprich ich muss mich entweder damit abfinden dass die Gabel so lange bockig ist bis es richtig schnell und ruppig wird auf dem trail (dann arbeitet sie nach einigen Metern wieder ordentlich) oder ich muss zumindest die LS an jeden trail einzeln anpassen.