- Registriert
- 24. Juni 2021
- Reaktionspunkte
- 1.931
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich muss noch ergänzen, dass ich ansonsten gar nicht viel Bikepark fahre. Aber es sind trotzdem viele gebaute Trails dabei. Bei denen man selber hochtreten muss, scheint es aber weniger Bremswellen zu geben...
Die Folgen der Bremswellen spüre ich nicht in den Unterarmen, sondern in den Händen. Handballen und bei dem Fingeransätzen (da wo es die Hornhaut gibt).
Habe mir schon gedacht, dass es da kein Allheilmittel gibt. Gewöhnung ist schwierig, wenn man nicht so häufig im Park unterwegs ist. Sattel zwischen den Knien ist komisch. Habe das heute ausprobiert. Ich hatte voll X-Beine.
Ich fahre seit kurzem den Maxxis Minion DHF als DD und nicht mehr als Exo+. Der Luftdruck ist nun schon auf 22 Psi gesunken.
Mit den DHF DD WT Maxxgrip und DHR II DD WT MaxxTerra bin ich ansonsten ziemlich zufrieden. Griffe sind seit ein paar Monaten DMR Deathgrips Large Flange in der normalen Version. Davor waren es lange Ergon GE1. Ich fand, das die Deathgrips tatsächlich eine Verbesserung mit sich gebracht haben.
Ich habe gestern schon im Verlauf des Morgens gemerkt, dass die LSR verstellt war, zu langsam. Habe zwei Klicks geöffnet, das hat schon geholfen.
Den Lenker greife ich tatsächlich sehr fest. Das versuche ich schon seit Jahren zu ändern, aber das klappt nicht.
Bin schon denn DHF Exo+ mit 24 Psi gefahren (davor den DD mit 23 Psi und jetzt wieder DD mit 22 Psi). War nie ein Problem trotz 100kg. Die DT 511 haben in den 4 Jahren kaum Durchschläge gesehen.
Habe es aus dem Kontext so verstanden, wie es gemeint war.
War bei mir auch hilfreich. Allerdings bin ich für den Druck schon auf der schnellsten Empfehlung von Fox. Da ich heute nicht im Park war, habe ich noch nichts weiter angepasst. Morgen bin ich nochmal im Park.
100kg nackig. Ohne Rucksack ca. 3-5 mehr, mit Rucksack vermutlich 5-7kg mehr. Also eigentlich Gemüse Fox zu wenig, aber Sag passt und Durchschläge habe ich keine.
Keine Tokens.
LSC 10 und HSC 5 (wie Fox es empfiehlt)
Vor kurzem war ich in der Lenzerheide - wenn du die Bremswellen in dem grottigen Bikepark Lenzerheide meinst - da hilft selbst die Beste Fahrwerkseinstellung und entlasten der Hände nicht. Habe selten so zerbremste Trails unter den Stollen gehabt. Zum Glück sind die Trails drum herum umso besser.
Ich bin 5kg schwerer als du.
Probier mal einen Tick mehr Luftdruck (~112-115psi) und weniger Druckstufe (-6 Klicks HSC & -12 Klicks LSC) - Rebound sollte eigentlich passen - kann man aber auch mal einen Klick schneller beider LSR probieren. Rebound sollte kurz vor ekelhaft sein.
Das Setup sollte für Endurotrails und auch bei Bremswellen gut funktionieren. Ist man eher auf Jumplines und gebauten Trails im Bikepark unterwegs, braucht man meistens etwas mehr Druckstufe. Da dreh ich meistens 1-2 Klicks rein.