- Registriert
- 25. März 2016
- Reaktionspunkte
- 8.693
KlinovecIn welchem Bikepark reißt denn eigentlich nix von der 38 ab
G.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KlinovecIn welchem Bikepark reißt denn eigentlich nix von der 38 ab
G.![]()
Gibt tatsächlich auch keinen
Von 21 auf 22 gab es ein Paar Updates...
OEM unterscheidet sich vom Aftermarket in der Farbe! Aftermarket hat glänzende Kronen bzw. lower, OEM matte (wenn schwarz). Könnte daran liegenHallo
Dann spricht eigentlich nichts dagegen, ein 22er Modell zu kaufen?
Ich könnte unten genannte Gabel für knapp 1300 bekommen.
Folgende Gabel wurde mir von einem Bikehersteller angeboten:
(Angaben nach Eingabe Seriennummer auf dieser Fox-Seite)
Part number: 910-35-470
Description: 2022, 38, K, FLOAT, 29in, F-S, 170, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, Shiny Orange, Black/Clear Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake Matte Blk, OE
Was mich irritiert, ist die Parts-Number, die sollte für eine 22er in dieser Konfiguration 910-20-200 oder 910-20-201 sein, resp. ist es z. B. HIER r2-bike oder hier im fork builder.
Weiss da jemand mehr?
Hallo
Dann spricht eigentlich nichts dagegen, ein 22er Modell zu kaufen?
Ich könnte unten genannte Gabel für knapp 1300 bekommen.
Folgende Gabel wurde mir von einem Bikehersteller angeboten:
(Angaben nach Eingabe Seriennummer auf dieser Fox-Seite)
Part number: 910-35-470
Description: 2022, 38, K, FLOAT, 29in, F-S, 170, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, Shiny Orange, Black/Clear Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake Matte Blk, OE
Was mich irritiert, ist die Parts-Number, die sollte für eine 22er in dieser Konfiguration 910-20-200 oder 910-20-201 sein, resp. ist es z. B. HIER r2-bike oder hier im fork builder.
Weiss da jemand mehr?
Er will aber offensichtlich eine in orange, die kostet stolze 400€ mehrEinfach neu und günstiger kaufen ?
https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-38-k-float-29-factory-170-grip2-tapered-boost
Ich habe damals die 38er Factory ca. 900€ bei sportokay bekommen. Die haben ab und zu echt gute AngeboteHallo
Danke für die Antworten.
Ich habe damals bei der Konfiguration des Bikes die die schwarze 36er genommen, mittlerweile würde mir orange aber besser gefallen. Da ich über einen Wechsel zur 38er nachdenke (die 36er würde dann die alte 2017er Lyric im Trailfully ersetzen) würde ich dann orange nehmen.
Die Gabel ist neu, aus dem Lager des Bikeherstellers, war noch nie verbaut und nicht gekürzt, sie haben das Lager voll und ich gehe davon aus, er hat sie mir angeboten weil es eine "alte 2022er" ist. Daher die Frage, ob es von 2022 auf 2023 Änderungen gegeben hat.
Ich bin in der Schweiz und bestelle viel in Deutschland (ausschliesslich bike-components) bin aber tatsächlich wegen der "knackende-Gabelkrone-Problematik" etwas sensibilisiert. Keine Garantie weil im Ausland gekauft. Hin- und herschicken ins Ausland ist Aufwand, Ärger und vor allem Kosten. Darum wollte ich die Gabel in CH kaufen und andere Anbieter habe ich keine gefunden, resp. sind nicht lieferbar.
https://www.flowbikes.de/de/shop/vorsprung-suspension-10mm-bullet-tool~p2231Beim Service der Luftseite der 38 Float 29" Factory Grip2 benötigt man dieses Tool um den Service (Step7) durchzuführen. Gibt es die Möglichkeit diesen irgendwo günstig zu bekommen bzw. ohne diesem Tool den Service zu machen? Genauso das Bullet, Sealhead To Shaft, FLOAT NA 2 ?
Wird hier im Bike-Markt angeboten. Habe meines für die 38er auch daher.Beim Service der Luftseite der 38 Float 29" Factory Grip2 benötigt man dieses Tool um den Service (Step7) durchzuführen. Gibt es die Möglichkeit diesen irgendwo günstig zu bekommen bzw. ohne diesem Tool den Service zu machen? Genauso das Bullet, Sealhead To Shaft, FLOAT NA 2 ?
Das wichtigste Werkzeug sind sicher die Klemmbacken, danach dieser Dildo und zum Schluss die Austreiber.Beim Service der Luftseite der 38 Float 29" Factory Grip2 benötigt man dieses Tool um den Service (Step7) durchzuführen. Gibt es die Möglichkeit diesen irgendwo günstig zu bekommen bzw. ohne diesem Tool den Service zu machen? Genauso das Bullet, Sealhead To Shaft, FLOAT NA 2 ?
Richtig die habe auch nicht aufgelistetwichtigste Werkzeug sind sicher die Klemmbacken
Ich habe mal vor langer Zeit im Baumarkt lange Muttern gekauft. Seit dem sind die im Einsatz und funktionieren tip topGibt es für die Ausscläger einer günstigere Ausführung?
muss das nicht Feingewinde seinIch habe mal vor langer Zeit im Baumarkt lange Muttern gekauft. Seit dem sind die im Einsatz und funktionieren tip top
Einfach mal nach Langmutter Googlen
Wenn nicht wäre es blödmuss das nicht Feingewinde sein![]()
So viel ich weiß ist das Feingewindemuss das nicht Feingewinde sein![]()
M8 und M10So viel ich weiß ist das Feingewinde
Wäre hilfreich zu wissen welche Größe das Gewinde hat? Luft und Dämpfungsseite unterschiedlich.
Ich nehme als "Ausschläger" immer den guten alten Gummihammer.....bisher problemlos.Gibt es für die Ausscläger einer günstigere Ausführung?
Auf die Nadel der LSR????Ich nehme als "Ausschläger" immer den guten alten Gummihammer.....bisher problemlos.