FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-

Anzeige

Re: FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-
Keine Ahnung welches drinn ist, hat Fox Deutschland aufgefüllt. Denke das 5wt ist drinn. Denkst du das es an der Hitze grade liegt? Dann müsste es ja auf dem Trail schlimmer werden, also HSR wird schneller, bei aktuell 30-36 grad im Schatten.

Solang das Rad im Schatten steht oder nicht bei 50 Grad im Auto, sollte das schon dennoch langsam bleiben, wenn man komplett zu dreht.
Stells halt mal in den Keller und schau morgen nochmal ob sich da was ändert.

G.:)
 
Der rebound meiner 38 ist auch im voll geschlossenen Zustand deutlich schneller als bei meiner 36 wenn ich zu drehe. Fährt sich trotzdem Tipitopi.
 
Hab nochmal nachgeschaut, wenn ich HSR/LSR schließe hebt sie noch immer etwas vom Boden ab. Vor dem Service war es egal ob HSR zu oder offen, hat nix ausgemacht, trotzdem gut abgehoben
Gib mir bitte etwas Bouncing Effekt ab. :D
Selbst bei HSR/LSR ganz offen hebt sich da bei mir ganz und gar nix ab. Kommt zwar deutlich schneller als bei ganz "ZU". Aber von "Springen" kann gewiss keine Rede sein. Im August lasse ich bei FOX Check und Service machen.
 
Wenn jemand glaubt er hätte nur 90 psi drinnen obwohl für sein Gewicht jeder andere 100 oder 105 psi fährt und er dann auch noch die Zugstufe je gute 2 Klicks zu weit zu gedreht hat, dann liegt die Vermutung nahe die Pumpe zeigt einfach 10-15psi zu wenig an. Denn wenn sowohl das Gewicht als auch Zugstufe gegen so einen niedrigen Druck sprechen und alle Pumpen die ich kenne falsch gehen, dann ist dies durchaus berechtigt.

Kauf dir doch einfach eine vernünftige Pumpe?

Wenn’s juckt. Ich habe heute meine Digitale RS bei nem Kumpel in der Arbeit prüfen lassen. Mit einem geeichtem Messgerät für Überdruckventile in der Medizin. Meine RS zeigt frisch aus der Verpackung den Druck auf +- 1Bar genau an.

Bei gleichem Druck?
Ach ne, du bist der mit dem Pumpenproblem...

Muss ich noch mehr sagen?
Auf 1 Bar genau kann ich es dir bei einer Gabel die ich kenne auch sagen wenn ich einen Bordstein runter springe. Da brauch ich kein Manometer.
 
Gib mir bitte etwas Bouncing Effekt ab. :D
Selbst bei HSR/LSR ganz offen hebt sich da bei mir ganz und gar nix ab. Kommt zwar deutlich schneller als bei ganz "ZU". Aber von "Springen" kann gewiss keine Rede sein. Im August lasse ich bei FOX Check und Service machen.
What? Die hebt nicht ab? Komplett offen schießt mich meine zum Mars :D

Morgen gehts auf hometrails mit Stein und Wurzelfeldern, da werde ich mal HSR testen. Bin gespannt ob mit der HSR passt, da ich das Gefühl habe, das er geschlossen etwas zu schnell ist.
 
Heute das erstemal die Gabel nach Garantie/Service versucht einzustellen auf dem trail. LSR und HSR Klemmen. Ab und zu lässt sich der LSR nicht drehen und klemmt, dabei dreht sich die gesamte Reboundeinheit mit (HSR/LSR).
Selbst wenn HSR/LSR zu sind hebt die Gabel noch immer von Boden ab.
Damit ich bei meinen 85kg auf 30% sag komme muss ich 130psi reinpumpen 😳

Solche Probleme hatte ich bisher noch nie mit einer Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute das erstemal die Gabel nach Garantie/Service versucht einzustellen auf dem trail. LSR und HSR Klemmen. Ab und zu lässt sich der LSR nicht drehen und klemmt, dabei dreht sich die gesamte Reboundeinheit mit (HSR/LSR).
Selbst wenn HSR/LSR zu sind hebt die Gabel noch immer von Boden ab.
Damit ich bei meinen 85kg auf 30% sag komme muss ich 130psi reinpumpen 😳

Solche Probleme hatte ich bisher noch nie mit einer Gabel.
Lass mal die Luft langsam ab und zieh die Gabel dabei immer wieder auseinander.
Selbst ohne Luft (und ohne Ventileinsatz) solltest dann die Gabel ohne große Gewalt komplett auseinanderziehen können?
Wenn das funktioniert, dann die Gabel schrittweise wieder aufpumpen und dabei durchfedern und auseinander ziehen.
Klappt das alles richtig?
 
Hallo Zusammen.
ich fahre aktuell eine Fox 36, Fit4 aus 2019. Habe ein Angebot für eine Fox 38, Grip2, Factory für 1200.--.
Lohnt sich das upgrade? Klar, kann mir vermutlich niemand genau so sagen.

Merkt man den unterschied? Vermutlich. Ich merke teilweise im harten Gelände oder bei bremswellen schon einen flex beim reinbremsen, aber er könnte auch vom carbonlenker kommen. Grundsätzlich würde es mich schon interessieren ob ich beim grip2, optimale einstellungen finde, ohne mich zu überfordern. Die "Luft-Ablass-Nippel" finde ich auch hilfreich, weil das schon eine grosse Auswirkung hat, und man bisher mit dem "Kabelbindertrick" nachhelfen muss. Bin schon noch schnell zwischen 2500müm und 300müm.

Die Fox 38 baut auch etwas höher, ich denke würde aber dann einen Spacer entfernen. Die 6mm höhe machen aber vermutlich nicht soviel aus an der Geo oder?

ich suche noch so das "muss haben" oder "musst du nicht haben" Argument :-D

Grüsse
 
Im Gegensatz zur Perfomance wirst du die 6mm Bauhöhe kaum spüren- einfach einen Spacer raus.
Von der Performance liegen allerdings einige Generationen dazwischen, die wirst du ganz sicher und deutlich spüren!
 
Habe ich gemacht, beim Luftdruck muss ich noch immer ca. 120-130psi reinpumpen um auf 20% zu kommen… Gabel geht eh wieder zurück. LSR Versteller hängt ab und zu und dann dreht sich die ganze Einheit mit
 
Lass mal die Luft langsam ab und zieh die Gabel dabei immer wieder auseinander.
Selbst ohne Luft (und ohne Ventileinsatz) solltest dann die Gabel ohne große Gewalt komplett auseinanderziehen können?
Wenn das funktioniert, dann die Gabel schrittweise wieder aufpumpen und dabei durchfedern und auseinander ziehen.
Klappt das alles richtig?
Habe ich gemacht, beim Luftdruck muss ich noch immer ca. 120-130psi reinpumpen um auf 20% zu kommen… Gabel geht eh wieder zurück. LSR Versteller hängt ab und zu und dann dreht sich die ganze Einheit mit
 
Habe ich gemacht, beim Luftdruck muss ich noch immer ca. 120-130psi reinpumpen um auf 20% zu kommen… Gabel geht eh wieder zurück. LSR Versteller hängt ab und zu und dann dreht sich die ganze Einheit mit
So ein Mist. Muss meine auch bald einschicken, vergesse es die ganze Zeit, weil die DVO so gut läuft und die 38er im Karton liegt. :D
 
Dachte gelesen zu haben Du wärest mittlerweile mit Deinen Settings zufrieden?
Meine geht Mitte August zu Fox, Check und Service. Bekomme meine nicht smooth genug und den Rebound in keinster Weise zum springen. Kann da drehen wo ich will. Zumindest nicht befriedigend. Mal sehen was Fox spricht.
 
Dachte gelesen zu haben Du wärest mittlerweile mit Deinen Settings zufrieden?
Meine geht Mitte August zu Fox, Check und Service. Bekomme meine nicht smooth genug und den Rebound in keinster Weise zum springen. Kann da drehen wo ich will. Zumindest nicht befriedigend. Mal sehen was Fox spricht.
Bin ich auch, allerdings hat sie genauso wie die Gabel von @DonCarbon ein Problem mit der HSC. Die DVO ist für das zukünftige Bio Bike. Wollte die vorher testen und nicht dass die ewig rumliegt.
 
Ich brauche hier nochmal eine Setup Hilfe. Die Gabel ist bei Wurzeln und gröberen Steinen zu hart. Im Bikepark habe ich nach 2-3 Abfahrten steife Finger. Mit meiner Lyrik bei identischen Cockpit keine Probleme.

-Fox 38 170mm 29 Factory
-Wiege fahrfertig 71-71kg

Setup sieht aktuell wie folgt aus:
Druck: 84 PSI bei 20%SAG, (75 PSI ist im Federweg versackt und war dann eher unkontrollierbar, 80 PSI fühlt sich recht ähnlich zu 84PSI an)
HSC: Offen, (6-5 Klicks sind nochmal deutlich härter)
LSC: 12 Klicks
HSR: 6
LSR: 7
1 Token

Dämpferpumpe ist die Digitale RockShox und Werte habe ich mit dem Schwalbe Druckprüfer auch nochmal kontrolliert

Gabel ist auch frisch vom Fox Service zurück
 
Ich brauche hier nochmal eine Setup Hilfe. Die Gabel ist bei Wurzeln und gröberen Steinen zu hart. Im Bikepark habe ich nach 2-3 Abfahrten steife Finger. Mit meiner Lyrik bei identischen Cockpit keine Probleme.

-Fox 38 170mm 29 Factory
-Wiege fahrfertig 71-71kg

Setup sieht aktuell wie folgt aus:
Druck: 84 PSI bei 20%SAG, (75 PSI ist im Federweg versackt und war dann eher unkontrollierbar, 80 PSI fühlt sich recht ähnlich zu 84PSI an)
HSC: Offen, (6-5 Klicks sind nochmal deutlich härter)
LSC: 12 Klicks
HSR: 6
LSR: 7
1 Token

Dämpferpumpe ist die Digitale RockShox und Werte habe ich mit dem Schwalbe Druckprüfer auch nochmal kontrolliert

Gabel ist auch frisch vom Fox Service zurück

Ich wiege ähnlich wie du, ebenfalls 85psi und fahre beide Rebounds 2 Klicks schneller, wenn ich gerade nicht irre.

Probier das einmal aus. Wobei das bei den von reo-fahrer beschriebenen Schwankungen bei der VVC Montage nicht die Lösung sein muss...
 
Ich brauche hier nochmal eine Setup Hilfe. Die Gabel ist bei Wurzeln und gröberen Steinen zu hart. Im Bikepark habe ich nach 2-3 Abfahrten steife Finger. Mit meiner Lyrik bei identischen Cockpit keine Probleme.

-Fox 38 170mm 29 Factory
-Wiege fahrfertig 71-71kg

Setup sieht aktuell wie folgt aus:
Druck: 84 PSI bei 20%SAG, (75 PSI ist im Federweg versackt und war dann eher unkontrollierbar, 80 PSI fühlt sich recht ähnlich zu 84PSI an)
HSC: Offen, (6-5 Klicks sind nochmal deutlich härter)
LSC: 12 Klicks
HSR: 6
LSR: 7
1 Token

Dämpferpumpe ist die Digitale RockShox und Werte habe ich mit dem Schwalbe Druckprüfer auch nochmal kontrolliert

Gabel ist auch frisch vom Fox Service zurück
Fahre mit 75Kg nackend derzeit ähnlich: HSC 7, LSC 13, HSR 6, LSR 8. 1 Spacer verbaut
Ist mir auch noch etwas zu hart.
Ich fürchte langsam die 38er ist einfach ein etwas steifer "Brocken". :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 38 ist mir auch zu unsensibel. Ich denke schon über die Coil Conversion mittels Smashpot nach.

Ich hab mich im letzten Reschenurlaub etwas an Bracketing versucht. mit dem Ergebnis das sich der HSR komplett offen am besten angefühlt hat. trotz meiner 94kg.

So konnte die Gabel den wurzeln zumindest gut folgen. das Ansprechverhalten war allerdings in keiner einstellung auch nur annähernd so gut wie an meinem Hinterbau.
 
Wurzeln und HSR? Das müssen mächtige Brecher sein wenn sie die 38er in den Arbeitsbereich ziehen
 
Zurück