Fox DHX2

Mein DHX2 "jammert"

  • Jammerlappen

    Stimmen: 33 50,8%
  • Alles ruhig

    Stimmen: 32 49,2%

  • Umfrageteilnehmer
    65

Anzeige

Re: Fox DHX2
Meiner jammert im Neuzustand auch leicht. Mal schauen wie es nach ein paar Auffahrten ist.
Wobei ich erst mal das Problem lösen muss, die Feder auf den Dämpfer zu bekommen. Bei einer EBL von 200 ist die kürzeste Feder ja die 2,75" und das geht sich mit ca. 5 mm nicht aus :)

Hi, also nach meiner Erfahrung geht das nicht weg. Wie gesagt ich meine das ist konstruktiv bedingt - deshalb auch die vielen Änderungen für 2018 vermutlich...

Bzgl der Feder, das ist echt misst- ich hab nen Auto-Federspanner für meine 500er gebraucht siehe Bild - die wollen dass du SLS kaufst....

Kannst aber auch ne Cane Creek nehmen und Adapter dazu kaufen
 

Anhänge

  • IMG_8486.JPG
    IMG_8486.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 190
Auf der Fox Seite is das kürzeste 2,75" daran habe ich mich gehalten

Naja hilft ja nichts

Hab dann eine 525 er in 2,75" übrig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Hatte jemand von euch auch schonmal folgendes Problem?
Dämpferbuchsen habe ich schon gegen neue ersetzt, wenn der alte RS Monarch Plus RC3 eingebaut ist kein knallen mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Hatte jemand von euch auch schonmal folgendes Problem?
Dämpferbuchsen habe ich schon gegen neue ersetzt, wenn der alte RS Monarch Plus RC3 eingebaut ist kein knallen mehr vorhanden.
man hört dieses knallen doch immer bei den DH-Fahrten der Pros wenn diese krasse Schläge abbekommen, da öffnen dann die Valve denke ich. Dass es bei dir schon knallt, ist sehr früh.
 
ich habe heute meinen neuen DHX2 geliefert bekommen. Allerdings habe ich beim auspacken feststellen müssen, dass die komplette Hubstange komische dunkle Spuren aufweist. Dachte zuerst an Kratzer, fühlt sich aber irgendwie erhaben an. Bekomme es allerdings nicht weg, weder mit etwas Öl, noch mit Bremsenreiniger. Kennt jemand das gleiche " Fehlerbild"? Sind das irgendwelche Ölrückstände? Wie gesagt ist der Dämpfer frisch out of the box.
 

Anhänge

  • WP_20170628_16_53_07_Pro.jpg
    WP_20170628_16_53_07_Pro.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 178
  • WP_20170628_16_52_52_Pro.jpg
    WP_20170628_16_52_52_Pro.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 197
Das sind Klemmspuren. Wenn du es mit einem Lappen nicht wegrubbeln kannst reklamieren.

Wo kommen diese Klemmspuren denn her? Von der Montage des Dämpfers bei Fox?

Hab sie heute zumindest so weit weggekommen, dass man sie nicht mehr spürt. Optisch sind sie aber noch leicht sichtbar.
 
Ich lasse es jetzt einfach. Die Optik stört mich da jetzt nicht so dolle.
Aber danke für euer Feedback.

Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zu dem Quietschen beim Einfedern? Meiner hat das auch wenn ich bisschen mehr als SAG einfedere. Geht das jetzt nach einer gewissen Zeit weg oder braucht es dafür einen Service
oder bleibt das einfach so?
 
Habe nun mein Dämpfer erhalten. Super schneller Service :).
Die Haupthydraulikdichtung hat versagt, haben aufgrund dessen alle Dichtungen einmal ersetzt :daumen:
 
Das Quietschen ist bei mir jetzt weg. War am Wochenende bei der Trailtrophy und die Fox Jungs haben mir gleich während des Rennens einen Service vor Ort gemacht. Jetzt läuft er einwandfrei. TOP SERVICE bei Fox.
 
so richtig glücklich werde ich im Moment nicht. Jetzt verliert mein Dämpfer immer Öl wenn das Rad senkrecht an der wand hängt. Dachte zu erst das kommt aus dem zugstufeneinsteller, ab ne das muss aus dem bereich zwischen Anfang piggy und gewindeansatz für die Feder kommen. Ist das normal? Ist da ggf. zu viel Öl vom Service drin oder doch eine defekte Dichtung? Ist auch nur wenn das rad an der wand hängt. Dann aber innerhalb eines Tages.
 

Anhänge

  • WP_20170719_20_52_57_Pro.jpg
    WP_20170719_20_52_57_Pro.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 188
so richtig glücklich werde ich im Moment nicht. Jetzt verliert mein Dämpfer immer Öl wenn das Rad senkrecht an der wand hängt. Dachte zu erst das kommt aus dem zugstufeneinsteller, ab ne das muss aus dem bereich zwischen Anfang piggy und gewindeansatz für die Feder kommen. Ist das normal? Ist da ggf. zu viel Öl vom Service drin oder doch eine defekte Dichtung? Ist auch nur wenn das rad an der wand hängt. Dann aber innerhalb eines Tages.
Da das Öl unter Druck steht sollte es egal sein wie der Dämpfer hängt oder liegt.
Das Öl könnte sich noch von der Montage in der Verschraubung befinden?
 
Habe aber mittlerweile dreimal das Öl weggewischt und es läuft immer weiter raus. Dachte zuerst auch, dass es ggf. Rückstände vom letzten Service sind.
Habe gestern Abend das Rad nochmal normal hingestellt. Mal schauen wie es heute Nachmittag aussieht. Zur Not muss er eben eingeschickt werden.
Danke für eure Rückmeldung.
 
Habe aber mittlerweile dreimal das Öl weggewischt und es läuft immer weiter raus. Dachte zuerst auch, dass es ggf. Rückstände vom letzten Service sind.
Habe gestern Abend das Rad nochmal normal hingestellt. Mal schauen wie es heute Nachmittag aussieht. Zur Not muss er eben eingeschickt werden.
Danke für eure Rückmeldung.
Prüf doch mal den Druck im Ausgleichsbehälter und feuer mit Bremsenreiniger die besagte Stelle ab.
 
Habe schon mehrfach die Stellen mit Bremsenreiniger gereinigt. Kam immer wieder nach einem Tag.
Wieviel Druck muss denn im Ausgleichsbehälter sein? Aber was hat der Druck im Ausgleichsbehälter denn für einen Einfluss auf das Öl oder Dichtheit?
 
Hallo

Meine Kolbenstange im Dämpfer hat seh- und spürpares Spiel "hoch und runter". Hatte den Dämpfer deswegen schon eingeschickt. Er wurde gemacht (was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht). Nach einem Monat fahren ist das spiel wieder da. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Haben eure dhx2 auch Spiel?
 
Zurück