Fox Float 29 Evolution Series federt sehr langsam aus

Er hat doch den Zugstufenknopf mit der Zange "gelöst", jetzt kann er bis zu Sankt Nimmerleinstag drehen.
Das ist was am Arsch, die Zugstufe ist komplett zu und lässt sich nicht mehr öffnen.
Dreck alleine schafft das nicht.
 
Über den Punkt mit dem Dreck waren wir schon hinaus.
Er hat anfangs geschrieben, das er es LEICHT mit einer Zange gelöst hat....
Und er schreibt das es etwas schneller wird, nur nicht ausreichend .

Wo warst du die ganze Zeit?
Schreib mir hier die Finger wund:lol::winken:
 
Ich habe mich jetzt tatsächlich doch noch an den kleinen Service gewagt, wenn ich es nicht an der alten Federgabel üben kann, an welcher dann. Ich habe das Öl ausgetauscht und die Rohre gereinigt.
Und es hat tatsächlich eine Menge gebracht! Der Rebound ist vieeeel besser, wenn auch nicht perfekt. Am Anfang kommen die Rohre relativ schnell raus, dann wird es ein bisschen langsamer.
Über den Rebound-Knopf kann ich leider immer noch nichts einstellen, auch der Lockout scheint irgendwie nicht zu funktionieren, aber der war auch davor unzuverlässig.
Ich hab jetzt mal 10 mL Öl in jedes Rohr gegeben, aber woher hast du denn die Angabe dass da so viel rein muss? Davor war auf jeden Fall mehr drin.

Edit: Ich habe nicht geschrieben weil ich den Service gemacht hatte, tut mir Leid :( :D

Edit2: Das ist übrigens das Rad: http://www.biker-boarder.de/shopwar...ite-black-Mountainbike_detail_19032_108.html#
Da steht auch die Gabel dabei (Fox Evolution 32 Float 29 RL, 120mm, Lockout), auf der Gabel steht noch Open Bath.
Bezüglich Ölvolumen ist das glaube ich auf dieser Seite die Nummer 20, bin mir aber nicht ganz sicher. (passt vom Jahr nicht wirklich, das Bike soll ja von 2012 sein) http://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=530
Das könnte sie auch sein, auch wenn die Gabel kein Remote hat: https://biketechtools.com/forks/oil-volumes/fox/oil-chart/366
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz komische Sache, ich hab die Gabel gerade nochmal ausprobiert und sie ist wieder extrem langsam ausgefedert.
Dann habe ich das Rad mal ca. 20 Minuten auf den Kopf gestellt und die Federgabel ist wieder schneller ausgefedert.
Laut diesem Link (https://biketechtools.com/forks/oil-volumes/fox/oil-chart/366) müssen 30 und 165 mL Öl in die verschiedenen Rohre. Gerade sind nur 10 mL drin. Kann es sein, dass einfach viel zu wenig Öl in der Gabel ist? Eventuell war davor auch einfach zu wenig drin.
 
Ja, dann, top:D
Die 10ml sind eher so ne Sicherheitsmenge, bei vielen Gabeln passt das. Wenn man zuviel Öl reingibt, kann die Gabel auf Block gehen( Federweg wird nicht ganz genutzt)
Hab von der Gabel auf der Foxseite keine Angaben gefunden , da hätte man nochmal genau nachschauen müssen .
Konnte ja nicht ahnen, daß du das Ding direkt auseinandernimmst:eek:
Im Video nimmt er 20ml pro Seite, betont aber das man auf der Foxseite nochmal die Ölmenge schauen soll, da sie von Gabel zu Gabel unterschiedlich sind.
Auf der von dir verlinkten Seite finde ich deine Gabel nicht, die Nr. 20 kann es irgendwie auch nicht sein...
Die 165ml kommen in die Dämpfung, wie im 1. Video zu sehen(nach dem Knöpfe abschrauben)
Das ist dann aber die Dämpfung , du hast jetzt sozusagen erstmal die Schmierung erneuert.
In die Dämpfung gehört definitiv auch kein Motoröl!! Da brauchts dann das empfohlene Dämpfungsöl des Herstellers.
Das 2.Video hab ich dir verlinkt, weil es um die Fox Float geht.
Die Fox Seite ist bissl unübersichtlich, werd da nicht ganz schlau draus....
Hast du auch die Schaumstoffringe getränkt wie im Video?
Wie gesagt, am besten nochmal genau suchen, welche Gabel es ist und dann die Ölmenge entsprechend evtl. nochmal anpassen.
Ich schau auch nochmal, wenn ich was finde schick ichs dir.

Edit:
Schau mal hier
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Okay, das habe ich dann falsch verstanden.
In deinem Dokument würde ich sagen dass es die 22 ist, oder?
Verstehe ich es dann richtig, dass auf beiden Seiten 30 mL Öl reinkommen? Also von unten?
 
Am ehesten Nr.20 oder 21.
Bei geschlossener Kartusche(FIT) kommen 30ml re/li rein unten
Bei offenem Ölbad die 165ml oben in die Dämpfung (Video 1), 30ml unten dann nur auf der Luftseite zur Schmierung und 5ml oben in die Luftkammer.
Jeweils die angegebenen Öle.
 
Okay, weil ich sowieso nur Motorenöl dahabe, kann ich ja nur auf beiden Seiten unten mal 30 mL reinfüllen und schauen was passiert.
 
Ne, lt. der Liste kommt dann nur auf der Luftseite unten 30 rein, auf der Dämpfungsseite von unten nix. Anscheinend schmiert sich das dann über die Dämpfung(offenes Ölbad) selbst.
So versteh ich das zumindest...
 
Hm, das mit den Ölen ist auf jeden Fall sehr verwirrend...
Also ich gehe eigentlich davon aus, dass es sich bei meiner Gabel um die Nr. 22 in der Liste handelt, da passt das Jahr (2012), O/B für Open Bath und RL steht auch drauf. Da kommt dann wirklich nur auf der Luftseite 30 mL rein und das wars.
Das probiere ich jetzt mal aus.
 
Ok, wenn o/b draufsteht ist es ja klar!
Du kannst dir die Gabel anschauen, ich nicht
Kam denn beim Auseinanderbauen auf beiden Seiten Öl raus?
 
Im Link hast du bisschen gelesen?
Is eigentlich ganz gut erklärt
Screenshot_20180317-232639.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20180317-232639.png
    Screenshot_20180317-232639.png
    147,4 KB · Aufrufe: 151
Ja, das hört sich gut an.
Neues Problem: wenn ich die Gabel wieder zusammenschrauben will (unten) dreht auf der Seite des Lockouts das Gewinde mit (das was unten raus schaut).
Tut mir Leid für die ganzen Probleme :(
 
Kein Problem :)
Versuch mal die Gabel bisschen zusammenzudrücken, und mach dabei den Lockout(blau) zu, dass du nen Gegendruck von der Kartusche hast.
 
Wenn du die Sache komplett machen willst, wechselst du noch das Dämpfungsöl (die 165ml) .
Dazu wie im Video 1 oben aufschrauben, auskippen und 165 einfüllen (dann aber das grüne Gabelöl von Fox kaufen!)
 
So, ich habe die Gabel wieder dranbekommen, puuh :D
Also erstmal federt die Gabel tatsächlich nicht ganz komplett ein. So circa 5 Millimeter sind noch Platz, vielleicht soll das ja aber auch so.
Ob ich das Ölbad dann noch austausche muss ich mal schauen.
Es ist wieder die selbe Sache, am Anfang federt die Gabel gut aus, wenn das Rad länger steht kommt die Gabel nur langsam wieder raus.

Ich habe mir das erste Video nochmal angeschaut. Bei mir sieht es unter der roten Kappe anders aus, ich kann hier nichts mehr aufschrauben. Ich müsste den blauen Lockout abnehmen, da weiß ich aber nicht wie das geht.
 
Da wird einem schön warm, gell:D
Im Video sieht mans nicht so gut, musste es zweimal schauen.
Roter Knopf ab, im blauen Knopf schraubt er an drei Stellen was mim Inbus, kannste mal den roten abmachen und dann den blauen innen fotografieren?
 
Ich hab den blauen Knopf abbekommen, den musste man einfach nur mit ein bisschen Kraft abhebeln.
Ich hab unten drunter dann nochmal ein bisschen WD40 draufgesprüht, aber im Prinzip lässt sich da ja alles drehen, es tut sich nur nichts am Rebound und es gibt beim Drehen in beiden Richtungen keinen Anschlag.
Komisch ist auch, dass ich den Lockout Knopf über den Anschlag hinaus gegen den Uhrzeigersinn drehen kann, dann "nimmt er den inneren Rebound Knopf mit", bis alles komplett fest ist und der Rebound wird etwas besser. Am Rebound Knopf kann ich dann aber wieder nicht mehr drehen, weil eben alles fest ist. Eventuell hatte ich auch nur diese Stellung mit der Zange gelockert.
Und es bleibt dabei, je länger das Rad richtig rum steht, desto langsamer der Rebound.

So, jetzt ist aber erstmal Feierabend! :D

Vielen Dank dir schonmal, ich hätte niemals gedacht dass ich heute noch eine Federgabel öffne, ich habe auf jeden Fall einiges gelernt :)


Edit: Beim Ausfedern kommt es übrigens jetzt hin und wieder zu einem leichten Schlürfen und Gluckern.
 
a) Ich bin noch immer der Meinung dass die Kartusche defekt ist.
b) Wenn du an die Seite mit den 165ml Öl gehst, dann musst du die ausgebaute Kartusche leerüumpen. Andenfalls ist zuviel drin und die Gabel geht auf Block bevor sie den gesamten Federweg freigegeben hat

Du solltest die Gabel zum Service schicken.
 
@PORTEX77 Respekt für deine Mühe!!!
Danke, hat leider nix gebracht...:(
a) Ich bin noch immer der Meinung dass die Kartusche defekt ist.
b) Wenn du an die Seite mit den 165ml Öl gehst, dann musst du die ausgebaute Kartusche leerüumpen. Andenfalls ist zuviel drin und die Gabel geht auf Block bevor sie den gesamten Federweg freigegeben hat

Du solltest die Gabel zum Service schicken.
Jetzt, am Ende der Odysee siehts so aus, ja.
Alle anderen Fehlerquellen sind eigentlich ausgeschlossen mittlerweile
 
Danke, hat leider nix gebracht...:(

Jetzt, am Ende der Odysee siehts so aus, ja.
Alle anderen Fehlerquellen sind eigentlich ausgeschlossen mittlerweile

Wenn der kleine Service nix bringt war es klar dass die Gabel zu Fox muss. Aber so weiß er jetzt dass er das Geld nicht unnötig ausgiebt sondern wirklich ein Defekt vorliegt.
 
Zurück