FOX Float-Wartung

Registriert
6. September 2002
Reaktionspunkte
36
Hallo Biker!

Kurz eine Frage zur Wartung des FOX Float RL. Bisher habe ich noch keine Wartung durchgeführt, da dieser optimal funktioniert. Eine Neuschmierung oder neue Dichtungen sind aber vielleicht auch nötig. Seit Ende 2002 ist der Dämpfer im Dauereinsatz und hat schon über 14.000 km hinter sich. Die Laufflächen sehen auch noch wie neu aus.

Trotzdem sollte ich mal neu nachfetten, oder? Woher bekomme ich am besten - und nicht zu Mondpreisen - einen neuen Dichtringsatz (Shock Therapy?) - was kostet dieser ca. und welche Fette kann ich nehmen? Angegeben ist ein Fett auf Lithiumbasis, welche wären das? Wie sieht´s mit dem guten Teflon-Fett von Finish-Line aus, mit dem man fast alles einschmieren kann?

Woher bekomme ich die genauen Maße für die Distanzhülsen, aus welchen Material sind die gedreht, sind die gehärtert etc.?

Danke für eure Hilfe!
Mischa

Videos und PDF habe ich von der HP gezogen.
 
Hi,

hast wohl Glück mit dem Service..


ich hab meine FOX F80X Federgabel seit März und schon Ölverlust....

Dichtungen kaputt... zufällig war gerade FOX Racing Supporter an diesem Rennen. der hat mir dann die Gabel auseinander genommen. aber mich ziemlich mürrisch angeschnauzt weil ich noch keinen Ölwechsel gemacht habe... die Gabel war knapp 4monate alt und nicht viel gefahren...

:mad: hat mich schon ein wenig geärgert...

übrigens Thomas Frischknechts gabel wird alle 2-3Wochen auseinander genommen... :love: Liebe zur Gabel?! :lol: dem wirds ja gemacht und alles schön wieder eingestellt...


übrigens Racer haben keine Luft mehr in den Federgabeln da sich die Luft bei langen abfahrten erwärmt und so die Gabel härter wird.
Stickstoff haben die drinn... und ich :daumen: hab auch bekommen ;)

ich würde die Originalteile und Öl bestellen... denn wenn jetzt 2Jahre durchgekommen bist ist sich die Investition glaube ich wert
 
Hallo,

2 Jahre, 14000km ohne Wartung und keine "Probleme" - kaum zu Glauben.

Den Dichtungssatz bekommste normalerweise bei deinem Bikehändler oder er kann ihn bestellen. Kosten tut das ganze so 20€ - wenn ich mich richtig erinnere. Fetten das ganze...
EDIT: ...mit einem auf Lithium basierenden Mehrzweckfett ein (NLGI #2). Steht im Handbuch.

Die Wartungsanleitung gibts bei FOX als Video (2000 Float Air).
http://www.foxracingshox.com/website/ServiceVideos.asp?Market=MBike&ServiceVedioId=6

Der Dämpfer hat übrigens eine Stickstoffkammer die wir nicht warten können. Auch wenn das Verstellrädchen für die Dämpfung nicht mehr richtig arbeitet sollte eine Wartung bei Shock Therapy oder Toxoholics erfolgen. Kosten - :aufreg: das wird auch immer teurer - 89€ bzw. 95€.
 
Zurück