- Registriert
- 6. September 2002
- Reaktionspunkte
- 36
Hallo Biker!
Kurz eine Frage zur Wartung des FOX Float RL. Bisher habe ich noch keine Wartung durchgeführt, da dieser optimal funktioniert. Eine Neuschmierung oder neue Dichtungen sind aber vielleicht auch nötig. Seit Ende 2002 ist der Dämpfer im Dauereinsatz und hat schon über 14.000 km hinter sich. Die Laufflächen sehen auch noch wie neu aus.
Trotzdem sollte ich mal neu nachfetten, oder? Woher bekomme ich am besten - und nicht zu Mondpreisen - einen neuen Dichtringsatz (Shock Therapy?) - was kostet dieser ca. und welche Fette kann ich nehmen? Angegeben ist ein Fett auf Lithiumbasis, welche wären das? Wie sieht´s mit dem guten Teflon-Fett von Finish-Line aus, mit dem man fast alles einschmieren kann?
Woher bekomme ich die genauen Maße für die Distanzhülsen, aus welchen Material sind die gedreht, sind die gehärtert etc.?
Danke für eure Hilfe!
Mischa
Videos und PDF habe ich von der HP gezogen.
Kurz eine Frage zur Wartung des FOX Float RL. Bisher habe ich noch keine Wartung durchgeführt, da dieser optimal funktioniert. Eine Neuschmierung oder neue Dichtungen sind aber vielleicht auch nötig. Seit Ende 2002 ist der Dämpfer im Dauereinsatz und hat schon über 14.000 km hinter sich. Die Laufflächen sehen auch noch wie neu aus.
Trotzdem sollte ich mal neu nachfetten, oder? Woher bekomme ich am besten - und nicht zu Mondpreisen - einen neuen Dichtringsatz (Shock Therapy?) - was kostet dieser ca. und welche Fette kann ich nehmen? Angegeben ist ein Fett auf Lithiumbasis, welche wären das? Wie sieht´s mit dem guten Teflon-Fett von Finish-Line aus, mit dem man fast alles einschmieren kann?
Woher bekomme ich die genauen Maße für die Distanzhülsen, aus welchen Material sind die gedreht, sind die gehärtert etc.?
Danke für eure Hilfe!
Mischa
Videos und PDF habe ich von der HP gezogen.