Fox Float X CTD 2014: Enduro-Dämpfer mit besseren Abfahrtsqualitäten

Der Aufschwung des Enduro-Sports hält auch im Bereich der Federelemente Einzug. Zunehmend mehr Firmen befassen sich mit den Wünschen der wachsenden Enduro-Szene und versuchen mit neuen Federelementen den Markt für sich zu gewinnen. Doch was verlangt ein Endurist von seinen Federelementen? Abfahrtsqualitäten, die einem DH-Fahrwerk ähneln, geringes Gewicht und eine straffe Plattform. Fox möchte all diese Wünsche nun in einem neuen Dämpfer erfüllt haben: dem Fox Float X CTD.


→ Den vollständigen Artikel "Fox Float X CTD 2014: Enduro-Dämpfer mit besseren Abfahrtsqualitäten" im Newsbereich lesen


 

poo-cocktail

Dirt-Designer
Dabei seit
11. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
163
@Kharne Der Dämpfer hat vor Ort die maximale Standard Druckstufe und den Größten Volumenspacer für das LV Air Sleeve bekommen. Das war nötig, da das GT-Force ein ziemlich großes Hebelverhältnis am Hinterbau hat.
@cycleman da kann ich kharne nur zustimmen. Der Float x ist sehr einfach einzustellen. Es gibt für die Druckstufe im Trailmodus noch 3 Feineinstellungen das hat er dir verschwiegen ;)
 

Hasifisch

Sprecher IG Harz
Dabei seit
13. März 2010
Punkte Reaktionen
1.200
Ort
Wernigerode
Kashima auf der kompletten Luftkammer sieht ja zum kotzen aus...

Schau dir mal das Bild genau an, in der Sonne sieht man klar, das auf der Kammer nicht mal Kackschimmer drauf ist, sondern wohl nur Lack, der so aussehen soll. Der Kolben strahlt ganz anders.
Macht es aber nicht hübscher, nur noch sinnfreier.
 
Dabei seit
6. Mai 2008
Punkte Reaktionen
915
Woah Urfett!!! 700? für den Dämpfer und dann nochmal 200 fürs passende Setup - saugeil! Und Ka$hima rocks!!!







NICHT
 

zupaphil

XXX
Dabei seit
4. Mai 2007
Punkte Reaktionen
21
Ort
Harz
Hätte man den nicht ein Jahr eher rausbringen können? Ein Wechsel vom aktuellen CTD zum CTD X würde wieder Unmengen an Kohle verschlingen
 

keinNAMEfrei

MaEsTrO
Dabei seit
7. Juni 2008
Punkte Reaktionen
269
Ort
Erde!
hat von euch jemand auch das Problem dass dass das Dämpferauge(kolbenstange) sich geweiitet hat ->neue plastikgleit- buchsen bekommen bei der 1. fahrt spiel! in einem anderen Dämpfer(RS) ist mit den gleichen buchsen das spiel wieder weg! (Hinterbau mit extrem wenig Reibung an der Dämpferaufhängung) im vergleich zu nem RP23 is da auch weniger material.... :-(
 
Dabei seit
28. März 2011
Punkte Reaktionen
4.104
Ort
chiemgau
Liebe Kollegen,

ich hab fälschlich einen Dämpfer mit Remote Funktion gekauft. Gibt es hier jemanden, der seine CTD Hebel Einheit vom Float X (oder einen ganzen Dämpfer mit den Massen 216x63mm) gegen die Remote Einheit (also das Remote Teil am Dämpfer - das Lenker Remote habe ich nicht zur Hand) tauschen würde?

Danke!!
 
Oben Unten