Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch das haben wir probiert....wie gesagt, sowas habe ich noch nicht erlebt. Aber zu doll wollte ich da auch nicht rumkloppen, ist ja nicht meine Gabel. Hattest Du schonmal sowas?
@akastylez: Das mit der Mutter kann ich bestätigen. Die hat auch bei ziemlich fest gesessen, sodass ich eine passende Nuss drüber gezogen hab, um nicht das Gewinde kaputt zu machen. Ich hatte schon Sorge, musste ganz schön hämmernKannst Du hämmern und dann ggf. das Gewinde nachschneiden (lassen)?
Hatte beim Einbau auch zunächst Probleme die Schraube (die unter dem Zugstufenkäppchen) auf der Dämpfer-Seite festdrehen zu können, da die Schraubenachse sich mitgedreht hat. Leichtes Einfedern der Gabel brachte Abhilfe, dann hat sich nichts mehr mitgedreht.
Versuche mal, die Muttern im zusammengedrückten Zustand zu lösen oder anzuziehen.
Die Kartuschen keilen sich ins Casting.
Habe eine 2011er TalasIII FIT RLC 150. Habe den Service selbst gemacht, die neuen SKF-Staubabstreifer dran und 5W-Ãl rein gemacht.
@akastylez: Das mit der Mutter kann ich bestätigen. Die hat auch bei ziemlich fest gesessen, sodass ich eine passende Nuss drüber gezogen hab, um nicht das Gewinde kaputt zu machen. Ich hatte schon Sorge, musste ganz schön hämmernKannst Du hämmern und dann ggf. das Gewinde nachschneiden (lassen)?
Jetzt habe ich zwei "UnregelmäÃigkeiten":
1. Ich brauche mit meinen 65kg fahrfertig um 25% SAG zu erreichen statt der 4.5bar (65psi) vorher, jetzt 5.5bar (80psi).
2. Ich krieg es nicht hin, alle drei kleinen Kügelchen, die in der Verstelleinheit für den Lockout sind, wieder in Position zu bekommen, sodass sie den Versteller fest klemmen (hab es jetzt zu 2/3 geschafft...das funktioniert einigermaÃen) Die Kügelchen sind bei der Demonatage einfach raus gefallen (seitlich!), ohne dass ich die Schrauben ganz ab hatte... Any idea here?
Unabhängig davon: Die ganze Chose arbeitet jetzt merklich besser. Kaum stick-'n-slip mehr, geringes Losbrechmoment, Zugstufen- und Dämpungseffekte deutlicher. Definitiv lohnend - ich versteh gar nicht, warum die in der Produktion an den paar Cent für anständige Staubabstreifer und anständiges, ausreichendes Ãl sparenKönnten meinetwegen die Preise um 10⬠erhöhen, das macht den Kohl auch nicht mehr fett
GruÃ![]()
Nebenbei, dieses Teil hättest für ein Ölwechsel nicht ausbauen müssen![]()
Wie sieht denn das da drinne aus das sich das mitdreht? Ich dachte eigentlich bei meinem Kumpel ist innen was gebrochen. Bei meiner 36er ist es eigentlich ein Stück wo sich nix mitdrehen kann.
Die Kügelchen sollte jeder Radladen (mit Werkstatt) einzeln haben. In diversen Größen. Einfach im nächsten Shop nachfragen.Hmmm....wo könnte man solche Kugeln herbekommen? Evtl. ein Kugellager schlachten?