Frage nach der Ölviskosität

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

nachdem meine Dämpferkartusche bequem und schnell ausgetauscht wurde, ersteinmal ein Dankeschön an den guten Suntour Service!
Die neue Kartusche arbeitet merklich anders und ändert sich auch beim manuellen verstellen der Zugstufe - insofern also eine Verbesserung.

Allerdings könnte die Zugstufe doch noch etwas schneller sein, selbst wenn sie ganz herausgedreht ist - und ist sie ganz zu, ist sie ehr sehr langsam. So langsam wie ich es vermutlich nie brauchen werde.
Nun also mein Gedanke, das Öl gegen ein etwas dünneres auszutauschen, um die Zugstufe insgesamt schneller zu machen. Also den Verstellbereich beizubehalten, aber insgesamt nach unten zu verschieben.

Dazu müsste man natürlich wissen, welche Ölviskosität aktuell/von Werk aus benutzt wird. Ansonsten müsste ich verschiedene Öle kaufen und damit herumprobieren, denn ich kann dem aktuell verwendetem Öl seine Viskosität ja leider nicht ansehen (zumindest nicht genau).

Daher meine Frage an Suntour: Welches Öl fließt in meiner neuen Kartusche?

besten Dank!

PS. Wegen evtl. Bedenken bei der Garantie - ich kann den Ölwechsel in einem Radladen vernehmen lassen.
 
Stimmt denn die Druckstufe der Gabel? Die verändert sich dann mit der Zugstufe...


Kaufe einfach 2,5er Öl. In der Gabel wird 5er oder 7,5er sein. Dann kannst du nach und nach etwas von dem originalen gegen 2,5er austauschen und die Veränderung abwarten. Ein kompletter Wechsel von z.B. 7,5er auf 5er wäre zu krass.
Deswegen immer etwas mehr vom 2,5er zugeben bis es passt.


Allerdings sollten man nur Öle vom selben Hersteller mischen, damit der Mix auch dauerhaft so bleibt und sich nichts absetzt oder unterschiedlich schäumt.
 
Hallo.....
ich hatte in einem anderen Thread das Thema schon mal angesprochen...ich habe W2,5 Öl eingefüllt,Original ist W 5 eingefüllt und auch nur 60 ml ! Dadurch wird die Zugstufe auf jeden Fall a bisserl "schneller"....wenn das nicht reicht könnte man theoretisch noch die Öldurchlasskanäle ( die sind unter der kleine Feder in der Kartusche,4 Stk. ) aufbohren (z.B von jetzt 2,5 mm auf 3,5 - 4 mm)das wird auf jeden Fall deutlich zu spüren sein:D.Diese Arbeit würde ich aber nur von jemandem machen lassen der weis was er macht ,sonst ist die Kartusche im Eimer....ich habe das "Glück" das ich den Beruf gelernt habe.....:D

M.f.G der Gierwolf
 
Ok, also original 5er Öl, scheint ja eine halbwegs gesicherte Erkenntnis zu sein. Damit lässt sich ja schon was anfangen.
Schon klar, dass die Druckstufe mit dem gleichen Öl läuft, aber die darf auch ruhig etwas schneller werden, das wäre kein Problem.
 
Hallo,

nachdem meine Dämpferkartusche bequem und schnell ausgetauscht wurde, ersteinmal ein Dankeschön an den guten Suntour Service!
Die neue Kartusche arbeitet merklich anders und ändert sich auch beim manuellen verstellen der Zugstufe - insofern also eine Verbesserung.

Allerdings könnte die Zugstufe doch noch etwas schneller sein, selbst wenn sie ganz herausgedreht ist - und ist sie ganz zu, ist sie ehr sehr langsam. So langsam wie ich es vermutlich nie brauchen werde.
Nun also mein Gedanke, das Öl gegen ein etwas dünneres auszutauschen, um die Zugstufe insgesamt schneller zu machen. Also den Verstellbereich beizubehalten, aber insgesamt nach unten zu verschieben.

Dazu müsste man natürlich wissen, welche Ölviskosität aktuell/von Werk aus benutzt wird. Ansonsten müsste ich verschiedene Öle kaufen und damit herumprobieren, denn ich kann dem aktuell verwendetem Öl seine Viskosität ja leider nicht ansehen (zumindest nicht genau).

Daher meine Frage an Suntour: Welches Öl fließt in meiner neuen Kartusche?

besten Dank!

PS. Wegen evtl. Bedenken bei der Garantie - ich kann den Ölwechsel in einem Radladen vernehmen lassen.

Hallo Talib,

es wurde ja schon viel und vor allem viel richtiges geschrieben. Die ersten Kartuschen waren mit einem W10 Öl befüllt, welches dann auf ein W5 geändert wurde. Dieses wird nun immer noch als Standartöl verwendet. Um die Gabel noch etwas schneller zu machen kannst du auf jeden Fall ein 2.5W Öl verwenden. Wie schon gesagt, solltest du ca. 60ml Öl einfüllen. 80ml ist zu viel und macht die Gabel wieder zu langsam und überdämpft.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruss

SR SUNTOUR SERVICE

P.S. Natürlich muss ich dich auch hier wieder darauf hinweisen, das nur ein ausgebildeter und qualifizierter Zweiradmechaniker diese Arbeit durchführen darf!
 
Zurück