Hier gings weiter
Mitte 2012 hatte ich eine schöne, fette Gabel gefunden, eine
Alpinestars in 1 1/4". Die Gabel war eine Kombination aus Schaubsteuersatz und verlängertem Schaft ala A-Head damit der Vorbau geklemmt werden kann. Anders wäre die Kombination Aluschaft/Gewinde wohl nicht möglich gewesen. Ich habe den Schaft gekürzt und innen auf 1" aufgebohrt, so dass ich jetzt 1 1/4" Schraubsteuersatz in Verbindung mit 1" Vorbau fahren kann. Also Quasi ein Kompromiss mit klassichem Look. Das Endergebniss war dann so:

Da ich die polierte Optik nicht mehr ersehen konnte beschloss ich, dass das Funk Farbe bekommt. Also habe ich es im Sommer 2012 zerlegt, um es zu verschicken. Dabei kam dann folgende unappetitliche Stelle an Tageslicht

:

Das Steuerrohr war oben und unten gerissen. Ob's jetzt an Massproblemen lag, oder am alten Easton Geröhr oder an der Kombination Stahlvorbau/Alurahmen, wer weiss. Ich hatte dann Georg noch kontaktiert, er war aber gut ausgelastet und so wir haben die Reparatur verschoben.
So lag der Rahmen dann versandfertig verpackt 2 Jahre da. Anfangs des Jahres bin ich dann wieder drübergestollpert und habe Georg abermals kontaktiert. Er meinte dann " komm Franky, ich bin zwar ausgelastet, aber schick rüber, wenn's nicht eilig ist kann er auch noch zwei Jahre hier liegen

" . Da hatte ich natürlich nichts dagegen. Also ab mit dem Funk zu Georg.
Kurz darauf bekam ich aber auch schon eine Mail, dass es gerade super passt, und der Rahmen wohl sehr zeitnah fertig wird
Gestern war er dann da, mit dem Tip, den Steuersatz zukünftig besser mit leichtem Untermass einzukleben. Da der Aufbau komplett anders wird habe ich mich gestern hingesetzt und einen Kingsberry mit Schleifleinen ganz leicht untermassig geschliffen:

Vorher habe ich ihn sorgfältig mit Malerkrepp abgeklebt um das Eloxal nicht zu beschädigen. Heute wird nochmal grob montiert um die Sitzposition zu checken, dann geht's ab zum Lackierer

Grüsse Franky