Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... Tränen in den Augen. ...
Es wird auch am Lift geschraubt, mit schweren Gerät, Rollensatz tauschen oder ähnliches.
Bei Facebook gibs ein Video vom Schneider.
Dort erklärt er was er so in 15 Jahren in Willingen gemacht hat und er geht kurz auf die neuen Lines ein.
Er spricht von "Flow Country" und die andere weiss er noch nicht aber ähnlich.
.... Dieses "Wir fangen mal an und sagen euch aber noch nich was wir, eventuell, mal bauen" kann ich nich nachvollziehen.
Didi kennt den Berg sehr gut ;-)Könnt dran liegen das er sich das Gelände nicht angeschaut hat.
So manches mal kommen die Ideen beim bauen.
Dass die Freeride anspruchsvoller werden soll, bzw. der Schwierigkeitsgrad der Strecken zur Seilbahn hin steigt, stimmt mich dann doch hoffnungsvoll. Gerade bei der Freeride hatte ich Sorge, dass sie auch noch weiter entschärft wird, obwohl es da nix zum Entschärfen gibt.Wie ich das Interview so deute wird es sogar besser...
1. DH1.) "Die Ettelsberg-Kabinenbahn hat zwar Mountainbiker befördert und die fünf Strecken wurden von der Ettelsberg Seilbahngsellschaft gepflegt..." [emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38] Ich hau mich wech!
2.) Das die Freeride auf einmal schwieriger werden soll verwundert mich etwas (weil ja bis jetzt immer die Rede eher vom Gegenteil war) , bin aber sehr positiv überrascht davon![]()
1. DH
2. Freeride
3. Pumptrack
4. 4X
5. Übungsparcour
Kommt schon irgendwie hin. Mit der Pflege ist das aber was weit hergeholt. Die Seilbahn hat mich immer an die Gemeinde verwiesen![]()
Mich würde mal interessieren, wer da nun offiziell eingeplant ist, den "Bikepark" zu betrieben. Man liest ja was von separater Liftanlage, neuen Strecken, Bikeshop und Verleih. Ohne die entsprechende Struktur und das Personal würd da ja in die Richtung nichts laufen. Mich grauts davor wenn die Betreiber der Ettelsbergseilbahn das alles in die Hand nehmen. Die Stimmung der Angestellten vor Ort gegenüber Bikern lies ja des öfteren Mal zu wünschen übrig. Wenn die Snow und Bikefactory da hinter steht, könnte da eventuell was draus werden.
Offiziell ist der Betreiber Diddi Schneider. Die Pflege der Strecken wird über den neuen Shop laufen. Der neue Lift "K1" am Köhlerhagen läuft seperat.Mich würde mal interessieren, wer da nun offiziell eingeplant ist, den "Bikepark" zu betrieben. Man liest ja was von separater Liftanlage, neuen Strecken, Bikeshop und Verleih. Ohne die entsprechende Struktur und das Personal würd da ja in die Richtung nichts laufen. Mich grauts davor wenn die Betreiber der Ettelsbergseilbahn das alles in die Hand nehmen. Die Stimmung der Angestellten vor Ort gegenüber Bikern lies ja des öfteren Mal zu wünschen übrig. Wenn die Snow und Bikefactory da hinter steht, könnte da eventuell was draus werden.
Mach mal nen Satz draus alter.Wann jetzn los bin schon Janz uffjeregt!
Wann jetzn los, ich bin schon Janz uffjeregt!