Freeride Willingen

Naja, wenn man mit einer DH Büchse da auftaucht, machen die Rillen wirklich nix. Wenn man aber mit nem Enduro dort auftaucht, dann können einen die Rillen schon extrem nerven, weil einem dann die Kette von seiner 3-fach Kurbel abgeht. Das soll jetzt kein Auslöser dafür sein, eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit nach solchen Bikes im Bikepark zu diskutieren, dem Parkbetreiber isset nämlich egal ob Du mit ner CC-Feile, nem AM, Enduro oder DH Bike dort auftauchst. Die Liftkarte zählt da nämlich.... ;)
 
recht haste schon... mitm dh-panzer da aufzutauchen is wie haubitzen auf spatzen.
wird wieder zeit für nen freeridehardtail :D
 
Ach quatsch, jeder findet seinen Flow anders. Ich bin letztes Jahr mit meinem Enduro (Rose Uncle Jimbo) auf der Freeride gewesen. Ich hatte nämlich das Problem, dass meine 3-fach Kurbel nach den Bremsrillen festhing, weil die Kette zwischen Rahmen und kleinem KB verkeilte. Nachdem ich dann runter immer auf dem 3. KB unterwegs war, hats auch Spaß gemacht. Genervt hats dennoch.

Dieses Jahr hab ich ne DH Büchse gekauft, für mich ganz klar, fahre ich in den Park, nehme ich die DH Büchse mit. Der Freeride, wird damit bestimmt auch Spaß machen und wenns mich dann doch mal packt, kann ich die DH Strecke kompfortabel runter rollen. :D

Aber ein Freeridehardtail darunter könnte ich mir auch interessant vorstellen... :daumen:
 
der freeride war für mich grund, das poison aufzubauen, ist leider mangels angebote in bezug auf gabeln mit 150mm doch etwas mehr geworden...

bzgl deines kettenklemmers: kann dir die dreist führung empfehlen!
 
Jaah, die Dreist, das Ding hat mich echt gereizt und ich hätte es fast gekauft, weils mich total überzeugt. Problem: Rose hat mit dem Jimbo zwar eine tolle ISCG05 Aufnahme verbaut, die Schwinge jedoch so dösig positioniert, dass man keine, wirklich gar keine Kettenführung an das Bike bauen kann, ohne sie vorher halb zu zersägen:



Im Rose-Thread diskutieren wir da alle paar wochen erneut drüber. Eine E.13 DS oder eine NC 17 Stinger Kettenführung kann man durch zersägen anbringen; aber nur für 2-fach. ;) Ich hatte die Idee, eine Dreistgrundplatte entsprechend anzupassen. Als ich mir dann aber mal die Frage gestellt habe, ob es wirklich nen Mehrwert bringt, wenn ich eine KeFü für 120 Euro zersäge, um das 3. KB zu erhalten, was ich super selten benötige, habe ich mich entschieden, auf 2-fach umzurüsten und ne Stinger für 29,99 Euro zu zersägen. Dann lieber vorn 24/36 mit ner 32er Kassette.
 
da hat sich rose ja mal was tolles erdacht...

hätt die jungs von g-junkies mal drauf angesprochen. denke die hätten da evtl handlungsbedarf gesehen für ne andere trägerplatte...
 
Ja, bei dem Bike haben die sich einige Böcke geleistet. Die 2. Generation ist da viel ausgereifter. Nicht falsch verstehen, das Bike macht echt super viel Spass und hält einigermaßen gut, nur was die ISCG05 Aufnahme und den Umwerfer betrifft... Hoch Rose, das geht besser. ;)

Hab die Jungs mal angeschrieben und einen sehr netten Kontakt gehabt. Im Moment bieten sie nur ISCG oder Lagerklemmung an. Zwar ist geplant die Trägerplatte auf ISCG05 zu adaptieren aber man konnte mir vor einem 3/4 Jahr noch nix versprechen. Die Jungs waren sogar so cool drauf, dass die mir eine Schablone von der Trägerplatte mit den Bohrungen für die ISCG05 Aufnahme zugeschickt haben. Nur wie gesagt, Aufwand ungleich Mehrwert.
 
recht haste schon... mitm dh-panzer da aufzutauchen is wie haubitzen auf spatzen.

Wenn man den DH fährt ist es durchaus gerechtfertigt. Man kommt ja auch mit einem trägen DH Rad extrem gut durch.

Man kanns nie allen recht machen: Gibts viele Bremswellen wird sich beschwert, bessert man sie aus gibts immernoch welche, die sich beschweren.
 
stephan, das aufm dh nen dh-bike sinnvoll ist, liegt nahe ;) da ich aber nicht firm im springen bin und (ja ich gebs zu) ein problem mit doubles habe, fällt der für mich raus. ist halt ne kopfsache mit der ich mich beschäftigen muss.
 
Ich gucke früher zurück als geplant. Also die Freeride ist im mittleren Bereich etwas ausgebessert worden. In den kurven ist aber noch zu viel Brechsand aber naja. Wenn das ganze getrocknet ist, kann man sich gut reinlegen. Root war auch wieder da und die ganzen Lapierre Leute. Wäre eigentlich ein schöner Tag geworden, ich hab mich gut zerlegt.
 
willingen_heute.jpg
 
gute besserung ! - bin auch noch am heile werden von letztem sa !
cool, hamse die rillen entfernt ! selbst mit 180er hats nach nem halben tag dann weh getan :)

hatten schon darüber gesprochen letzte woche wegen den steinen.
 
Jup diese Sechseckpflastersteine die vor 2Wochen noch auf Paletten im Wald rumstanden sind jetzt verbaut. Wenns gestern trocken im mittlern Teil gewesen wäre hätte man gut Gas geben können. Viel neuer Brechsand ist da auch verteilt worden.
 
Den DH kann man auch prima fahren wenn man gar nichts springt. Ist doch alles sehr gut und flowig umfahrbar. :daumen:

jop,man muss nur seine Line finden, der FZ-Biker hat sich mit seinen fast 50 trotz Sprungangst sehr wohl gefühlt auf der DH

Ich gucke früher zurück als geplant. Also die Freeride ist im mittleren Bereich etwas ausgebessert worden. In den kurven ist aber noch zu viel Brechsand aber naja. Wenn das ganze getrocknet ist, kann man sich gut reinlegen. Root war auch wieder da und die ganzen Lapierre Leute. Wäre eigentlich ein schöner Tag geworden, ich hab mich gut zerlegt.


jop war echt cool heut mal mit so viel Lapierristen, sonst bin ich zumeist mit meinem so allein ^^

haben paar Fotos gemacht, sind auch paar von anderen nicht Lapierrefahrern dabei, einfach mal melden und ich schau dann mal bzw der Fotomensch selber;)



der Root ist auf der DH-Line in der Sektion der 4x Strecke an der Stelle wo man über den 4x Track springt vor dem laaaangen Tabel folle lotte ins Flat gesprungen, hat gut gewammst oO

Der Brechsand war Abends immer noch zum brechen, mit den Franzosenreifen war keine gescheite Kurvenfahrt möglich hat mir bissel den Spaß versaut

hatten schon darüber gesprochen letzte woche wegen den steinen.

hey, es ist schonmal ein guter Schritt, nur leider musst zumindest ich mit meinen total blanken Reifen viel früher anbremsen als sonst (Gefühlsmäßig)

p.s. ich freu mich wenn die Freeride endlich verlängert wird :)

Winterberg war heute auch sehr schön ;)

das ist nen Poserpark für die Nicolaipimps, die Freeride da ist grad mal nen 1/3 so lang und der Dh, naja :rolleyes:
Hier ist der Willingenfred, wenn es einen Winterbergfred geben sollte bleibt da, dein Post war echt grad bissel sinnlos was ich in meinem auch nochmal aufgegriffen habe
 
das ist nen Poserpark für die Nicolaipimps, die Freeride da ist grad mal nen 1/3 so lang und der Dh, naja :rolleyes:
Hier ist der Willingenfred, wenn es einen Winterbergfred geben sollte bleibt da, dein Post war echt grad bissel sinnlos was ich in meinem auch nochmal aufgegriffen habe

hast Du Verstopfung oder was?
 
ich hab zwar garnicht mitbekommen das da Fotografen waren heute,aber falls ich doch irgendwo drauf sein sollte......würd ich es doch gern sehen;)
 
Zurück