Freeride Willingen

Der Schnee, der da jetzt noch liegt, ist wohl noch von den Schneekanonen.
Wenn das jetzt mit dem Wetter so bleibt, ist das in einer Woche alles weg.
Aber leider müssen die Betreiber dann noch ihr Go geben. :(
 
Waren wir letztes Jahr nicht auch ende März in Willingen Biken!?
Jap,Warstein hat das ganze Jahr auf....aber "bescheidenen Lift"... Zu kurze,matschige strecken.da kann ich auch filthytrails, oder Malmedy in Belgien besuchen.(meine Persönliche Meinung)
Aber Hey,wem es dort in Warstein gefällt...der sollte dort oft hin fahren.
 
Warstein macht halt das Beste aus dem kleinen Lift und den damit verbundenen Strecken. Kann man nicht mit Willingen oder Wibe vergleichen. Aber die in Warstein haben wenigstens kapiert, dass man das ganze Jahr fahren kann, wenn kein Schnee liegt. Und nicht pauschal von Oktober bis April alles dicht machen, nur weil auf dem Kalender Winter steht.
 
Willingen ist leider noch meine erste Wahl, wenn es um grössere Hügel mit vergleichsweise kurzer Anfahrtszeit geht. Allerdings reizt es mich immer weniger, letztes Jahr war ich nur 3x dort. Grunde dafür sind schlicht: zu wenig Strecken, eher mangelhafte Trailpflege, regelmäßige Preiserhöhungen bei gleichbleibender Leistung

Warstein...ich sehe es genau wie Stefan, es ist kurz und matschig. Würde ich in der Nähe wohnen, wäre ich öfter dort, aber das ist mir so keine längere Anreise wert. Schade dennoch, der Betreiber ist mir sehr sympathisch und ihm scheint es wichtig zu sein, dass sich seine Gäste dort wohlfühlen. Solche Leute würde ich mir für Willingen wünschen...
 
In Willingen könnte man einiges mehr machen, aber da fehlt einfach der Wille bei den Betreiber. Das ist sehr schade.
Du hast Recht, es sind zu wenige Strecken. Aber ich finde es besser als Winterberg, was wohl klar am Lift liegt und die daraus resultierende Wartezeit.
Parks wie Malmedy, Warstein etc. kann man nur gut fahren, wenn es gut warm ist. Dann sind die trocken. Es sei denn man steht auf Matschparties, dann gehen die immer :)
 
Sauber,dann wissen wir es ja morgen mittag:D

In willingen ist es irgendwie komisch, über die Jahre wurde die freeride strecke immer wieder verschlechtert....erst diese kleine stufe in der Kurve im oberen Stück weg...dann diese spacko rasengittersteine....die Anlieger verkommen...dieser bescheidene neue northshore....dann noch der Umbau vor der straße am ende des oberen Stückes (kann ich zwar verstehen,aber Spaß machts nicht).ich warte darauf das dort mal jemand was verbessert.
 
Klar gibts da einige Macken. Ich bin letztes Jahr aber dennoch öfters in Willingen als in Winterberg gewesen weil mich die vollen Strecken und Lift in Winterberg einfach tierisch genervt haben.

Warstein ist halt von mir 20min Fahrt das ist dann meist eher ne Feierabendabstecher oder halt mal nen ganz gemütlichen Nachmittag mit bissl biken dabei. Wobei mir die neue Freeridestrecke da viel Spaß macht. Leider ne bissl kurz.
 
So liebe radsportbegeisterte Anhängerschaft,

Stuhlgang hatte ich, Email hab ich grad nach Willingen geschickt, Antwort setzte ich in Kopie hier rein
Ich sach ma so...läuft, aber meine Gefühl sagt mir dass die auf Ihre Wintersaison beharren...auch bei frühlingshaften 15°C :wut: :lol:
 
So, hier mal meine Email von heudde Morgen

"
Betreff: Anfrage
Anfrage: Hallo und schönen guten Tag,
ich weiß ich werde nicht der erste sein, Frage aber trotzdem...
Ab wann nehmen Sie wieder Fahrräder mit? Da der Winter diese Saison ja mehr
als bescheiden ist und die Schneelage keinen Wintersport zulässt spricht
doch eigentlich nichts gegen den Transport von Fahrrädern. Zumal die Biker
ja auch eine willkommene Einnahmequelle sein sollten.
Vielleicht überdenken Sie ja Ihre Meinung und lassen den Fahrradtransport
trotz Wintersaison wieder zu. Mal ehrlich, in den letzten Wochen hätten Sie
durch Radsportbegeisterte Ihre finanziellen Einbußen durch den fehlenden
Schnee um einiges verringern können, da das Wetter zu fast jeder Zeit
mitgespielt hat

MFG Blablabla ( Name von der NSA geändert)

Hier die Antwort

Hallo Herr Blablabla ( Name von der NSA geändert),
Sie haben sicher zum Teil Recht. Ganz so einfach ist es aber leider nicht.
Fakt ist, dass am Nordhang des Ettelsberges die Strecken noch teilweise
unter Schnee bedeckt liegen. (Gäääääääääääähn, auf der Strecke aber nicht)
Zudem hat es ab Freitag wieder Schneefälle in den Hochlagen gemeldet...
Nichts desto trotz haben unsere Mitarbeiter mit den Saisonvorbereitungen in
den Strecken begonnen. ( aber ganz bestimmt)
Wir werden daher ganz sicher, sobald es die Witterung zulässt, den
Bikebetrieb am Ettelsberg aufnehmen.
Den Start werden wir - auch kurzfristig (ab Mitte Mai) - auf der Startseite unserer
Homepage unter BIKER - NEWS ankündigen.
Bis dahin heißt es noch ein paar Tage durchhalten ;-)
Viele Grüße aus Willingen
Jörg Wilke

Vielen Dank auch im Namen von der NSA
 
Wenn ich dort was zu sagen hätte.....würde ich das Tagesaktuell endscheiden und morgens oder Abends vorher bekannt geben...nach dem Motto : " Gebt mir all euer Geld...SOFORT"
 
Würden die das so machen wie die Jungs in Malmedy, wäre alles top.
Gutes Wetter und kein Schnee auf der Streck=info auf die Startseite. Fertig.
Und schon kommen die Biker.
Und das mit dem Schnee am Hang glaubt doch kein Mensch, wenn Sie im nächsten Satz sagt, dass die Mitarbeiter bereitas mit der Streckenvorbereitung begonnen haben.
Im Schnee auf der Strecke.....? Wohl kaum.
Die Spackn.
 
oh man... streckenvorbereitung?? wieder rasensteine in die strecke zimmern?? mit den jahren ist die strecke in meinen augen immer schlimmer geworden. scheiss auf bremswellen und spurrillen, wenn ich asphalt fahren will, kauf ich mir nen rennrad!

wie engstirnig die kameraden der liftmannschaft sind, zeigt mal wieder, wieso der deutsche 2mal in folge den krieg verloren hat. keinerlei flexibilität in seinem handeln. beamtenlike...

ich tendiere ebenfalls dazu, zu behaupten, das diesmal wieder mal die preise angehoben werden. aber warten wir mal ab!
 
Zurück