Freeride Willingen

1ster.JPG

in rot... ich.
 
Wird Zeit für Sommer...

Und ein geiles orangenes Bike! :)

Hier mal nen paar bewegte Aufnahmen solange Winter ist... :D

Im 1. Video nen Video vom Kollegen... Sollte mich eigentlich filmen :D Und darunter dann alleine... ;-)


 
Ich verstehe nicht wie man zwar mit Nackenschutz, aber ansonsten ohne Protektoren fahren kann!
Wohl noch nie das Knie oder den Ellenbogen auf einem Stein zerstört?
Und die Wirbelsäule kann auch weiter unten brechen.

Ist nur meine Meinung!
 
Du, wenn die Franzosen in Winterberg in Tanktop mit prallen Whips übers Roadgap zimmern, da denkt man sicher schon, Olala..jedoch ist es immer im eigenen Interesse. Jedem das seine denke ich, die Schmerzen/Konsequenzen trägt jeder selbst. Doch auf dem Freeride bin selbst ich bei manchmal 30° ein verfächter des T-shirts/Tanktops ohne Schutz.
Auf dem Downhill hingegen ist das was anders. ;)

Es kann immer überall alles passieren.


Ride on, luftig oder safe.
 
Sollte denke ich jeder selber wissen. Bin ich dieses Jahr auch mehrfach so gefahren.

Aber Taff du kannst doch jetzt nicht solche Videos posten. Da will ich mein neues Rad ja noch mehr ausprobieren ;)
 
Auch nen neuen Bock?!Was gabs bei dir?!

Ich habe das gleiche Problem, kommt diese Woche, habe schon nen neuen Trail geshaped, Roadgap noch bauen und einmal noch alles festprügeln!

Dann kanns Schneien,Regnen,Hageln, mir egal. Da wird geschreddet!
 
Bin letztes Jahr in Saalbach auf der letzten Abfahrt ungebremst mit 30/40 Sachen mit dem Schienbein (ca. 10 cm unterm Knie) vor eine Steinkante geflogen. Nur dank Race Face DH Protektoren bin ich ohne Bruch davon gekommen.
Morgens hatte ich noch ueberlegt nur die leichten Knieschoner zu nehmen!
Uebrigens mit dem Knie habe ich immer noch Probleme!
Deshalb immer mit allen Protektoren auch auf der Freeride. Die ist nämlich hart wie Beton.
1 Kumpel hat sich schon das Schluesselbein gebrochen, ein anderer das Schultergelenk gesprengt!
 
Hey... Easy! ;-)

Ich muss dazu sagen, dank etwas bauch und ner nicht ganz alltäglichen Statur hab ich derbe Probleme ein Safetyjacket zu finden, welches mir beim Fahren dann wirklich nicht auffällt... Bis jetzt hab ich noch nichts optimales gefunden, auch nichts, was mit der Leatt einwandfrei funktioniert... :-/

Aber keine Angst! Auf der DH fahre ich so nicht runter, habe nur leider immer die Entscheidung Brace oder SJ gehabt... da hab ich auf der FR die Brace vorgezogen... ;-)
 
die Sache mit den Protektoren ist schon jedem selbst überlassen......allerdings sollte/könnte man jüngeren Fahrern auch als vorbild dienen!?

die Franzosen sind eh komisch....in Portes du Soleil fahren die komischerweise fast alle in T-Shirt und Nackenschutz :ka: kein Plan warum die das so Handhaben!
 
Weil man ja nur im Halsbereich Wirbel hat die relevant sind. Sämtliche anderen Wirbel können Steinkontakt locker wegstecken. Ist doch klar!
 
Naja... Wie gesagt ganz easy...

Ich gehöre nicht zu den Leuten die gerade wenig Protektoren tragen...

Meist fahr ich nur kein Safetyjacket, weil ich mich mit dem Dingen fühle wie ein Gladiator und dementsprechend fehlt einem die Kontrolle...

Handschuhe, Bikeshorts bzw. Hose, Bikeschuhe, Knieprotektoren, Nackenschutz, Rückenprotektor hab ich auch noch... und Helm ist ja klar...

ist jetzt ja nicht gerade alles leichtbekleidet...

Eigentlich sollte man sich auch nur an den Eindrücken von der FR in Willingen erfreuen anhand der Videos... wollte hier keine Diskussion über Sicherheit lostreten...

Wobei ich da auch gerne mal in den Raum werfe, dass ich mir am WE auf dem ADAC Supercross mal nen bisschen Moto-X reingezogen habe und die Jungs da tragen ja nichtmals Knieschoner... :D
 
@JohnJohnson bei mir gabs ne Scalp. Konnte nur bisher noch nicht so richtig fahren. Rippenbruch hab ich noch recht lange gemerkt. Was kam bei dir denn an?

Naja und selbst SJ bringt nix. Hab mir halt Ende der Saison die Rippen gebrochen. Hatte zwar "nur" nen Rückenprotektor an aber da die Rippen auf der Seite gebrochen sind weil ich meinen Arm unterm Körper hatte, hätte eh kein SJ was gebracht.

Um mal auf Willingen zurückzukommen. Ich glaub die sind da momentan selbst etwas frustriert. War am Samstag mit meinem Bruder da, wollten eigentlich runde boarden. Die gute Frau am Lift meinte dann wir sollten uns doch nochmal ganz genau die Piste anschauen und uns das überlegen. Falls unser Material uns lieb ist ;)
 
Gibt auch Leute, die einfach gut stürzen können. Während andere sich bei 10km/h Umfallern die Knochen brechen, fliegen manche Leute bei 30-40km/h auf hartem Gelände ab und haben höchstens ein paar Kratzer oder auch gar nichts.
Der eine kann es eben und der andere nicht.

Zumal, von den Rückenwirbeln mal abgesehen, Protektoren meist nicht vor Brüchen schützen, sondern eben lästige Schürfwunden ersparen oder Prellungen etwas abmildern. Das reicht mir pers. allerdings schon als Grund aus, um welche zu tragen. Ein offener Ellbogen ist kein Drama, aber warum einen haben, wenn man es verhindern kann?
 
Ich denke jeder macht sein Ding und wie du schon sagst, Helm, Knieschoner,Handschuhe etc sind Standart, Leat kommt auch noch, leider echt etwas teuer die Sicherheit, sollten die mal günstiger machen :)

Aber genau, Thema wechsel, geile Videos!!!

Evtl liegt es ja auch am kalten Entzug, da wird man hier schonmal fuxig plus dem dauerregen.
Aber hey, apropo Port du Soleil, habe im Sommer 4 Wochen Urlaub, da Krankenhausarbeit, auch der Einzige dieses Jahr.

Wollte auf jedenfall Richtung Port du Soleil, Les Gets, Morzin, ich wil völlig abriden.
So ist es hier sicherlich der falsche Thread, aber evtl ist ja auch einer da, so könnte man evtl nen paar Leute für ne Butze organizen!:daumen:
 
Das kalte Wetter bringt mich während der Arbeitszeit fast zum durchdrehen. Zwischen und nach den Jahren ist relativ wenig zu tun in der Firma und man surft die ganze Zeit im Netz und kommt auf unermesslich dumme Ideen was man sich doch alles kaufen könnte!

@Täff
Die Willingen Videos sehen normal aus, dein Hometrack wiederum sieht echt lahm aus. Das kommt einem in echt immer viel schneller vor :D
 
Das kalte Wetter bringt mich während der Arbeitszeit fast zum durchdrehen. Zwischen und nach den Jahren ist relativ wenig zu tun in der Firma und man surft die ganze Zeit im Netz und kommt auf unermesslich dumme Ideen was man sich doch alles kaufen könnte!

@Täff
Die Willingen Videos sehen normal aus, dein Hometrack wiederum sieht echt lahm aus. Das kommt einem in echt immer viel schneller vor :D

Hmm... Nur bin ich auf meinem "Hometrail" nicht wirklich lahm... Aber das konvertieren machts auch immer recht Strange... Aber will da nichts rausreden :D Aber du könntest mal im Sommer hier her kommen und wir fahren hier ne Runde, das wäre nice! :)
 
Joah kein Ding, ich möchte dieses Jahr gerne viel rumkommen weil ich wegen der Fotografie so viel einfangen möchte wie möglich.
Aufem Plan steht:
Winterberg im Mai
Wheels of Speed im Juni
Eurobike im September - da muss ich aber noch nach Mitfahrgelegenheiten schauen weil der Weg dort runter wirklich eine Qual ist. Zwischendrin noch 2 Wochen Urlaub und irgendwo hin, hauptsache weg von hier. Ob mit oder ohne Bike weiß ich noch nicht.

Ansonsten ganz viel Willingen und Winterberg. Ich will dieses Jahr die Doubles auf der Downhill in Willingen packen, zumindest die vor dem Wald :)
 
Apropos:

welche Sprünge auf der dh seht ihr eigentlich am unkritischten an? Möchte mich da nächste Saison möglichst auch durcharbeiten. Adidas-Drop und den kleinen Double im Wald hab ich schon.
 
Du meinst den ersten Double nach der Auffahrt mit Kehre? Da musste aber ganz schön reindemmeln, den danach fand ich unschön mit dem Norco - hatte aber auch einen kurzen Radstand weswegen mein Rad da unangenehm instabil wurde.

Das Roadgap ist der Knaller - ich liebe es einfach nur. Der Table danach hat nur keine richtige Landung :D
 
Bin erst letzte Saison angefangen, dazu recht spät mit Parks etc. Aber aufem Channel sind ein zwei Videos.

War echt ne schlammige Sache! Aber geil! :D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=jdBr17WedKs"]Willingen Downhill Gopro 2011 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja unten die an der 4x sind klar. Das obere Road-Gap sieht in Videos auch immer so smooth aus aber vielleicht täusch ich mich da.

Den ersten Double auf oben vor dem Wald bin ich mal gesprungen aber fast übern Lenker wegen Wind. 10er denk ich nicht das ich den mal springen werde und dann bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig...
 
Zurück