GravityFan
Der Grottenolm
Also ehrlich Leute!
Selbst ich Schmalspuranfänger-Freerider mit oller CC-Hardtail-Möhre und 100mm Suntour Gabel, die das Ansprechverhalten von einem Stummen hat, kann über das bischen Gerüttel nur lachen. Am Ende des Tages hat man zwar einen Krampf in den Fingern (kommt aber auch von den Bremsen, die mich beim Bremshebelziehen immer an "Röhrich, das reißt ab!" erinnern
), aber so muss das halt sein nach einer Runde Bikepark.
Wer nur auf der Freeridestrecke fährt ist IMO sowieso mit einem Dirtbike am besten bedient. Mit den dicken Brummern werden ja selbst die Tables auf der Tableline schon fast weggeschluckt.
Übrigens noch eine Frage:
Wo genau gibts denn die günstigen Rose-Leihbikes? Ich wollte mir nächstes Mal einen Freerider für die Downhillstrecke ausleihen (Bin ja nicht Radde!) und habe gehört, die würden nur 15 Eier den Tag kosten. Muss man die dann irgendwie reservieren oder sind immer genügend da, wie in der Leihbude am Lift?
Selbst ich Schmalspuranfänger-Freerider mit oller CC-Hardtail-Möhre und 100mm Suntour Gabel, die das Ansprechverhalten von einem Stummen hat, kann über das bischen Gerüttel nur lachen. Am Ende des Tages hat man zwar einen Krampf in den Fingern (kommt aber auch von den Bremsen, die mich beim Bremshebelziehen immer an "Röhrich, das reißt ab!" erinnern

Wer nur auf der Freeridestrecke fährt ist IMO sowieso mit einem Dirtbike am besten bedient. Mit den dicken Brummern werden ja selbst die Tables auf der Tableline schon fast weggeschluckt.

Übrigens noch eine Frage:
Wo genau gibts denn die günstigen Rose-Leihbikes? Ich wollte mir nächstes Mal einen Freerider für die Downhillstrecke ausleihen (Bin ja nicht Radde!) und habe gehört, die würden nur 15 Eier den Tag kosten. Muss man die dann irgendwie reservieren oder sind immer genügend da, wie in der Leihbude am Lift?
