Freilauf in Feltlaufrad kaputt...

Registriert
9. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

wegen starken Knackens hab ich heute endlich eine Racefacekurbel an mein Feltbike rangebaut. Dazu kam dann gleich noch ne schöne neue Kette und eine Kassete von Schimano.

Der Mechaniker hat dabei festgestellt, dass der "Leerlauf" hinten total runter ist. Er meinte er wollte schon was neues einbauen, aber ich müßte es direkt bei Felt bestellen, weil die Teile nicht kompatibel sind.

Wo kann ich so etwas bestellen? Und wie heißt das Teil den nun Richtig? Leerlauf nabe?! Freilaufritzel?!

Find nämlich nichts im internet...


Außerdem stellte der Mechaniker fest, dass man meine erste Kurbel nicht richtig montiert hatte und falsche Teile eingebaut hat (einen DICHTUNGSRING!!!!!) ..deswegen war es verzogen und hat nur noch geknackt...grrrrr...

außerdem ne SRAMschaltung die überhaupt nicht an den Felt q800 rahmen passt. Echt arm :( blöd, dass es mir erst nach drei Jahren aufgefallen ist. Ob es noch die Chance auf eine Reklamation gibt? Ich bin ziemlich unzufrieden, dass die mir ein Bike verkauft haben, dass so zusammengebaut ist!

Bis dann,
Nico
 
Was ist das denn für ein Mechaniker?
Das Ding heist Freilauf, das kommt an die Nabe und drauf kommt das Ritzel.
Das Sram nicht auf dein Bike passen sollte kann ich nicht nachvollziehen. Du muß feststellen was du für eine Nabe hast, steht meistens drauf. Danach kannst du den Freilauf bestellen.
Das Innenlager (Tretlager) was ...........4-Kant?
Wenn sich das Innenlager sauber dreht, Lagerschalen lösen, fetten und wieder fest draufschrauben. Vielleicht fehlt wirklich ein Spacer kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
Soviel für heute
Nacht
 
Hallo,

wegen starken Knackens hab ich heute endlich eine Racefacekurbel an mein Feltbike rangebaut. Dazu kam dann gleich noch ne schöne neue Kette und eine Kassete von Schimano.

Der Mechaniker hat dabei festgestellt, dass der "Leerlauf" hinten total runter ist. Er meinte er wollte schon was neues einbauen, aber ich müßte es direkt bei Felt bestellen, weil die Teile nicht kompatibel sind.

Wo kann ich so etwas bestellen? Und wie heißt das Teil den nun Richtig? Leerlauf nabe?! Freilaufritzel?!

Find nämlich nichts im internet...


Außerdem stellte der Mechaniker fest, dass man meine erste Kurbel nicht richtig montiert hatte und falsche Teile eingebaut hat (einen DICHTUNGSRING!!!!!) ..deswegen war es verzogen und hat nur noch geknackt...grrrrr...

außerdem ne SRAMschaltung die überhaupt nicht an den Felt q800 rahmen passt. Echt arm :( blöd, dass es mir erst nach drei Jahren aufgefallen ist. Ob es noch die Chance auf eine Reklamation gibt? Ich bin ziemlich unzufrieden, dass die mir ein Bike verkauft haben, dass so zusammengebaut ist!

Bis dann,
Nico


Du weisst aber schon das Felt so richtig schei&&e ist? Dafür, ihren Kunden im Niedrigpreissegment Räder anzudrehen deren Komponenten allenfalls zum Wiedereinschmelzen taugen, bekomen Felt-Händler dann zur Eurobike "Bodensee Ausflugsfahrten" mit Schnaps für alle und bis der Arzt kommt spendiert....


Ansonsten siehe Post#2
 
Hallo,

ja, weiß ich schon. aber was besseres konnte ich mir ned leisten :) bin aber ganz zufireden damit. es lag ja auch erst einmal ned am feltbike, sondern am händler der das bike falsch zusammengeschraubt hat (grrrr.).

Ich muß eigentlich nur einen Freilaufkörper für die Hinterradnabe von Felt bekommen. Hat einer ne Ahnung wo ich es gut bestellen kann?
 
Hallo,

es ist eine Felt Nabe. Es steht Felt 6061 drauf. Der Mechaniker meinte ist ein spezieller Freilaufkörper von Felt. Er hätte es schon probiert. Ich glaubs ihm halt.

Hm, ja vielleicht ist dass, das beste. Eine ganz neue Nabe kaufen. Ichhabe eine S(ch)ram X-7 drauf. Es passt mit dem Rahmen nicht, weil die höhe des Umwerfers nicht Ideal eingestellt werden kann. Das liegt an einer Schraube (die wo der Getränkehalter rankommt). Diese Schraube ist genau an der Idealstellung für den Umwerfer. Irgendwie ein paar Millimeter zu weit oben.

Bis dann,
Nico
 
Hm, ja vielleicht ist dass, das beste. Eine ganz neue Nabe kaufen...
Dabei bleibt es aber nicht. Du brauchst mit ziemlicher Sicherheit neue Speichen, weil ein andere Länge für die neue Nabe erforderlich ist.
Wenn du nicht selbst einspeichen kannst, kommen noch die Nippel und der Arbeitslohn vom Laden obendrauf....
Vielleicht lohnt da schon ein komplett neues Hinterrad aus den Tiefen des www ...
 
Hallo,

es ist eine Felt Nabe. Es steht Felt 6061 drauf. Der Mechaniker meinte ist ein spezieller Freilaufkörper von Felt. Er hätte es schon probiert. Ich glaubs ihm halt.

Hm, ja vielleicht ist dass, das beste. Eine ganz neue Nabe kaufen. Ichhabe eine S(ch)ram X-7 drauf. Es passt mit dem Rahmen nicht, weil die höhe des Umwerfers nicht Ideal eingestellt werden kann. Das liegt an einer Schraube (die wo der Getränkehalter rankommt). Diese Schraube ist genau an der Idealstellung für den Umwerfer. Irgendwie ein paar Millimeter zu weit oben.

Bis dann,
Nico

Felt baut keine Naben - die lassen labeln.
Ich tippe auf Formula oder Quando.
 
hm, hab ich mir doch fast gedacht! ich hab auch keine felt nabe im internet gefunden.

ich war heute im meinem shop und dort hab ich mir mavic crossland satz zugelegt. sieht echt klasse aus und fährt sich auch gut! nur ein wenig schwer :( aber bei dem preis! ich hab 220 glocken bezahlt. In schwarz. Montage war dafür umsonst.

Fahr nun auch am vorderrad auf tubeless. echt klasse fahrgefühl! Das einzige was an meinem bike noch vom orginalen felt q800 ist: Lenker und Sattelstütze und der Rahmen (Logo!)...

will mir jetzt aber noch einen guten lenkern zulegen und liebäugle mit einem MTB-Lenker Next SL Carbon Riser... der kostet aber auch 160 euronen hier im shop... was würdet ihr mir für einen lenker empfehlen? (ihr seid doch hier die cracks, ned icke!) ... mein kumpel schwört ja auf den easten monkeybar...

bis dann,
nico

ps danke trotzdem für die tips!
 
Zurück