Frontbeleuchtung, aber welche?

Registriert
6. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hi,
ich bin vorhin bei dunkelheit durch die gegend geradelt und bin auf einen biker getroffen, der eine immens helle lampe hatte. Ich hab ihn gleich drauf angesprochen, welches modell das denn sei und wieviel es kostet. Es war die Supraled von Sigma. Im moment habe ich eine opticube von cateye, deren ausleuchtung aber doch recht mager im gegensatz zu der supraled ist. was haltet ihr von dieser lampe? Hat schon jemand erfahrungen gemacht? Ist das teil stabil und hält es gut am lenker? habt ihr sonst noch ein paar empfehlungen für andere lampen?
Gruß
SushY
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die lichtmenge von der lampe reicht mir völlig aus. Im vergleich zu meiner jetzigen opticube ist die bestimmt 20mal heller^^.
die lampe sollte möglichst günstig sein. bin student und hab wenig kohle :D
 
ja, sorry, hab ich wohl vergessen^^
leuchtet die denn ähnlich stark wie due supraled?
von welcher fenix sprichst du überhaupt? dieser hersteller bietet ja schließlich eine menge lampen an :D
 
machen wirs einfach:
wenn egal welche (2-zellige, bzw. mit einer 18650 Li-Ion) Fenix (oder ähnliche Lampe) auf "hoher" Stufe läuft, dann kommt die Supraled vielleicht auf gleiche Helligkeit.
Und die Lämpchen haben alle noch die Turbo-stufe :D

Dafür läuft die Supraled eben deutlich länger
(und ist größer + schwerer, schließlich sind da 5 Mignonzellen drinnen, nicht nur 2)


einfach getippt: abgesehen von PLB/Karma gibt es zu den Taschenlampen noch immer keine Konkurrenz der Hersteller "echter Bikelampen", im billigen bis mittleren Preissegment
 
Wobei man nicht vergessen darf, dass so eine Taschenlampe immer extrem Spottig leuchtet, was zum Biken eher als Kopflampe taugt, doch am Lenker ist ein Fluter besser aufgehoben.
 
verglichen mit speziellen Lampen = stimmt
aber es geht um Ersatz ner Opticube, oder eben der gesehenen Supraled ;)


(außerdem gehört der Fluter auf den Kopf und der Spot an den Lenker, aber das ist ja auch Geschmackssache)
:D
 
mh... ich müsste mal einen vergleich in echt sehen^^
gibt es für die fenixe auch halterungen für den lenker?
hab schon öfters gehört, dass die supraled nicht so gut am lenker halten soll. reicht denn das haltevermögen für stadtfahrt(mit ab und zu kleinen sprüngen ;)) oder fällt die nach jedem kleinen bordstein ab?
 
Also - die einfachen Antworten mal zuerst: die Sigma Supraled kostet etwas über 20€ (zB hier:http://bike-components.de/catalog/E...ssung?osCsid=d2f16e3885a97458cddf31fdfae84b84)
Falls Du sehr viel mit Licht fährst hat sie den Nachteil, dass sie 5 AA-Zellen braucht, die meisten Lader laden aber nur 4. Es gibt das Ganze auch als Set, zum Aufladen im Gehäuse, aber ich glaube das Ladegerät taugt nicht viel. Die perfekte Lampe für Vielfahrer im Verkehr habe ich leider noch nicht gefunden
Es kommt auch darauf an, was Du machst. Zum Gebrauch im Verkehr sind Supraled etc gut - für Geländefahrten im Dunklen bist Du mit LED-Taschenlampen besser bedient - die blenden aber scheusslich bei Gegenverkehr. Für Beleuchtung im Gelände wirst Du hier noch hunderte guter Beiträge finden - für den Strassenverkehr wohl weniger.
Uli
 
Was denn mit dem Bum Zeugs, Ixon IQ Speed z.B.
Stvo. Zulassung inkl.

Was soll damit schon sein? Ixon IQ ist brauchbar, deshalb auch teurer als 50E.
Eine kleine Marktuebersicht steht im Wiki:
http://bikelightwiki.natuwi.de/index.php?title=Akkubetrieb
Opticubes sind nicht aufgefuehrt, da eine technisch ueberholte Produktfamilie. Selbst die letzten Modelle schaffen nur gerade so die 10Lux Mindestwert fuer die Zulassung. Supraled mit 12 Lux darf auch ignoriert werden. Allenfalls die Trelock 730/735 ist nach Umbau mit einer Seoul P4 brauchbar. Normal funzelt sie auch nicht besser als ein 5Euro Halogenlicht.

Letzlich gibt es 3 Klassen Kauflampen.
Schrott (<50E),
OK (50-150),
viel zu teuer, aber hell (ab ca. 300E)
Zwischen 150 und 300E gibt es eine groessere Preisluecke ohne sinnvolle Modelle.
 
Die Supraled kommt nicht mal ansatzweise an eine Fenix ran.
Ein paar Messwerte von dem Prüfstand aus meiner Semesterareit: Messbereich 30° x 20°

22 Lumen Supraled
25 Lumen Ixon IQ auf Dimmstufe
56 Lumen Sigma Sport Karma
75 Lumen Ixon IQ ungedimmt

Die Fenix L2D/LD20 würde ich auf knapp 100 Lumen schätzen, da sie etwas mehr Strom auf die LED gibt.
 
75 Lumen Ixon IQ ungedimmt

Die Fenix L2D/LD20 würde ich auf knapp 100 Lumen schätzen, da sie etwas mehr Strom auf die LED gibt.

Ich fahre im Moment mit IXON IQ Speed und Fenix LD20 am Rad - ich behaupte mal, beide bringen die gleiche Menge Lumen, die Speed deutlich besser verteilt, sehr schön gleichmäßige Ausleuchtung, die Fenix ist im Spot heller, klar, ist ja auch eine Taschenlampe :)

Zwei IXONs sind eine gute Lösung :D

Hilft dem Threadersteller aber nicht. Bei seinem Budget ...

Gruß
Ralf
 
Da werd ich mich auch gleich mal dranhängen an die Frage.
Ich suche eine Lampe, die relativ leicht ist, hohe leistung hat aber nicht so teuer ist...
also bis 150€ oder so... es wär super wenn man die lampe dann auch ggf für rennen auf den helm setzten kann(und der akku sollte nicht zu schwer sein, da ich die lampen hauptsächliche für rennen benötige)
 
Hmm Tesla Kopf um die 160 Euro, + BP945 35Euro + Ladegerät 15 Euro, als fertige Lampe!
Ist etwas über 150 aber sich das im moment beste Preisleistungsverhältnis.

Oder die Grisu als DIY Lampe?!?
 
Da klincke ich mich doch gleich mal ein.
Ich überlege gerade mir die PLB von Sigme zu kaufen, jetzt wo man sie unter 100€ bekommt. Nun lese ich öfters mal von einer schwachen Lenkerhalterung.
Gibt es da gute Tips? Wie schaut die befestigung des Accu´s am Bike aus?

Gruß Papa
 
Wenn du nicht selbst bauen willst/kannst, geht wohl kein Weg an den Fenix LD20 vorbei. DX Pendanten sind natürlich deutlich günstiger. Ich habe für meine Freundin die Tage 2 von denen bestellt. Qualität vermutlich nicht vergleichbar, aber für den Preis von 2 Fenix kann man von denen halt 7 bestellen.


Ansonsten einfach mal ein bisschen im Forum lesen. Hier steht eigentlich schon alles drin. Und es haben sich folgende Lösung heraus kristallisiert (nach Helligkeit):

2 Fenix LD20 ggf. UltraFire, ca. 50-120 Euro

Aurora P7 Umbau, ca. 100 - 130 Euro
Lupine Tesla Lampenkopf + BP945 um die 200 Euro

Kompletter Selbstbau liegt je nach den eigenen Möglichkeiten und Präferenzen preislich sicherlich ab 50 Euro - open end. Helligkeit liegt je nach verwendetem Leuchtmittel unter der der Fenix - Siams Extremelampen ;)
 
Zurück