Frühjahrputz

Registriert
16. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema ist hier richtig ...

Zuerst muss ich mich als absoluter Newbie outen :D Ich hab mir letztes Jahr ein WXC7 zugelegt. Über die Frosttage habe ich das Bike in der Garage stehen lassen. Nun meine Frage (ich hoffe sie wurde nicht schon x-mal gestellt, habe über die Suche nicht all zuviel gefunden ... oder falsch gesucht ;) ):
Was kann ich meinem mitlerweile fast 1 Jahr altem Baby Gutes tun (ausser entstauben ;) ), bevor ich es bei dem immer besser werdenden Wetter wieder an die frische Luft lasse?
Gibt es irgendwelche Weisheiten, die man auf jeden Fall befolgen sollte? .... so etwas wie: nach x km werden die Bremsen geprüft .... Teil xy sollte ausgetauscht werden wenn ...

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich hab wirklich keine Ahnung von "artgerechter Haltung" ... würde aber gerne einsteigen :)
 
Das ganz bestimmt ... bin gerade übermotiviert und hoffe am Ende dieses Jahres ein par Kilometer mehr auf dem Tacho stehen zu haben als Letztes :lol:
Aber ein wenig Pflege währe denke ich mal nicht verkehrt ...
 
Reifen aufpumpen.
Schauen, ob die Bremsen sauber ziehen oder Luft gezogen haben.
Bißchen Öl auf die Kette, wenn sie es nötig hat.
Fahren.
Wenn Du Deinem Rad die Schlammorgien erspart hast, brauchst Du auch nichts zu zerlegen und neu zu fetten o.ä.

Wie viele Kilometer ist das Rad denn bisher gelaufen?
 
Danke schon mal für die Tipps :)
Ich habs schon gut einschlammt (Regen + Wald), das war allerdings nichts gegen einige Fotos, die ich hier gesehen habe ;) Ich trau es mich ja kaum zu sagen, nachdem ich hier so einiges gelesen habe, aber mein Tacho zeigt gerade mal (aufgerundete) 400 km ... bin halt noch ganz am Anfang ;)
 
Reifen aufpumpen.
Schauen, ob die Bremsen sauber ziehen oder Luft gezogen haben.
Bißchen Öl auf die Kette, wenn sie es nötig hat.
[...]
Öl dürfte die Kette sicherlich nötig haben.
Aber halt nicht nur einfach Öl drauf, sondern halt "Nach Anleitung" ölen.
(Alte Tennis-Socke/Frottetuch nehmen, Kette da durch ziehen um den Dreck ab zu bekommen, Öl sparsam drauf, danach nochmal locker die Kette durch das Tuch ziehen um überschüssigs Öl aufzunehmen)

Ausserdem günstig wäre noch:
- Vorher an allen wichtigen Stellen (Wo sich was bewegt) sauber machen.
(Alles andere dient nur der Optk und dem Gewicht ;) )
- Brunox / WD40 o.Ä. Auf Gleitflächen von Federgabel (falls vorhanden auch Dämpfer)
- Schauen, ob die Sattelstütze suaber hoch und runter geht, ggf. fetten.

Hat das Rad schon ein paar Kilometer mehr auf dem Buckel:
Halt den "ganz normale Check" machen:
- Gucken, ob die Schltzüge noch richtig laufen. Wenn nicht, aushängen Brunox/WD40... drauf, hin und her schieben und wieder einhängen.
- Rasselt die Schaltung? -> Nachtellen
- Hat der Steuersatz Spiel? -> Einstellen
- Bremsbeläge noch OK?
- Alle relevanten Schrauben noch fest? (Sattelstütze, Vorbau/Lenker, Kurbel, Bremen etc...)

Und dann viel Spass beim...

[...]
Fahren.
[...]
 
Danke schon mal für die Tipps :)
Ich habs schon gut einschlammt (Regen + Wald), das war allerdings nichts gegen einige Fotos, die ich hier gesehen habe ;) Ich trau es mich ja kaum zu sagen, nachdem ich hier so einiges gelesen habe, aber mein Tacho zeigt gerade mal (aufgerundete) 400 km ... bin halt noch ganz am Anfang ;)

Dann sind auch keine aufwendigen Wartungsarbeiten nötig. Luft, Kette, Bremsen kontrollieren, das war's.

Viel Spaß für die kommende Saison! :)
 
Danke für die hilfreichen Tipps und die schnellen Antworten :)
Dann werd ich mal loslegen (mit gutem Gewissen auch nichts wichtiges vergessen zu haben :D )
 
Zurück