fully Bike

Registriert
16. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hi leute, ich bin der Phil und wollte mir gerne ein Fully Bike anschaffen.

Da ich leider nicht so viel Geld habe muss es ein günstigeres Modell sein.Es sollte halt ein einsteiger Bike sein.

Da ich überhaupt keine ahnung ahbe was für einsteiger ok ist wollte ich mal fragen was ihr von dem Bike haltet.Mir ist shcon klar das es kein Top Bike ist und mit 14 Kilo auch zu schwer, will halt nur das es nicht sofort kaputt geht oder sonstige mängel auftretet.

gruss Phil

bin Legesteniker also bitt nicht über die R schreibung lustig machen . ;)

hier das Bike

http://www.profirad.de/haibike-pressure-fahrrad-2009-p-12544.html
 

Anzeige

Re: fully Bike
Was willst denn damit alles fahren? An dem Bike was Du gepostet hast, stören mich persönlich die Federelemente. Ich habe mit Suntour so meine (schlechten) Erfahrungen gemacht und würde von daher keine mehr kaufen.

Ansonsten finde ich es für den unterdurchschnittlichen Mix der Komponenten recht viel Geld. Bitte korrigiert mich, wenn ich irre..
 
Hi, vielleicht schreibst du mal, was du max. ausgeben möchtest...dann könnte man dir evtl. das ein oder andere Bike empfehlen...
 
Also die Suntour Dämpfung ist nix, die Schaltung bis auf das SLX-Schaltwerk ist nix, ich glaube nicht, dass das Bike die 900 Tacken wert ist. Für das Geld bekommt man bessere Gebrauchte Räder (Cube AMS Pro oder so) mit Top-Ausstattung.

Meiner Meinung nach ist sein Vorschlagsbike nix.
 
so war jetzt gerade nochmal bei einem Händler bei mir in der nähe.
Der hat zu dem Bike gesagt,so ein scheiss stellt er sich garnicht erst dahin :DD

Er hat mir dieses hier empfohlen

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...-/Cube-XMS/~kid151/~tplprodukt_1/~prid578.htm

was er sagt
-gute Federung (und man kann sie vom Lenker aus hart stellen).
Da ich auch ab und zu Touren mit meinem Bruder fahren will ,(er hat ein Cross Rad) ist das doch super praktisch.
-Die Lager an der hinteren Feder würden nicht so schnell verschmutzen(die kann mann auch mit einem Hebel hart stellen)

was ich selber noch sagen kann Verarbeitung fand ich Super und Optik ist auch schön.


er bietet es mir für 1199 an ,versuche dann halt noch Schloss undHhelm billiger dazu zu bekommen.

Was sagt ihr dazu?

gruss Phil
 
ja das ist nen I net Shop ich kaufe das bei einem Händler hier da habe ich dann auch ein Ansprechpartner wenn mal was ist mit dem Bike


Was haltet ihr den von dem Bike ist das gut?
 
Es sollten dir zwei Dinge im klaren sein.

1. Versender Bike oder Händler Bike
2. Der Peis

zu 1.
Wie du an dem Cube siehst wäre das Bike per Versand mehr als 100 Euro billiger.
Für die 100 Euro belommst auch einen Helm und von mir aus noch ein billiges Schloss, ohne zu handel und drauf zu zahlen.

Aber du musst es von der anderen Seite auch sehen, wenn mal z.B. ein Teil innerhalb der Garantiezeit getauscht werden muss geht das meist beim Händler schneller.
Wenn du am Bike auch nicht so gerne selber schraubst ist wohl der Händler besser für dich.

zu2.
Meiner Meinung nach solltest du, wenn du auch solide Verarbeitung und auf Haltbarkeit mehr setzt, für ein Hardtail Minimum 1000€ und für ein Fully 1500€ ausgeben.

Es gibt sich günstigere, sie sind aber für den sportlichen Einsatz nicht mehr so zu empfehlen.
 

Hi Phil,

Cube ist durchaus eine gute Marke und wenn ich bedenke, daß ich Anfang dieses Jahres mein Hardtail für fast das gleiche Geld gekauft habe, scheint mir der Preis auch fair.

Die Gabel fahre ich selbst (wenn auch in 85mm) und bin bisher vollauf zufrieden. Die XT Schaltung ist ordentlich, der LX-Umwerfer sollte auch kein Problem sein.

Bremsen und Dämpfer kenn ich jetzt selbst nicht, aber Hayes ist insgesamt renommiert und zumindest meine ehemalige Suntourgabel hat mich durchaus fragen lassen, was alle Leute für ein Problem mit der Marke haben. Und wenn er Dir irgendwann nicht mehr reichen sollte, kann man den Dämpfer immer noch austauschen.

Schönen Gruß,
warpax
 
für den doch recht ordentlichen finanziellen spielraum würd eich ein gebrauchtes bike kaufen. und da gibts für das geld schon was ordentliches ohne schrottteilen.

kernfrage wäre also immer noch der genaue einsatzzweck und vielleicht die benötigte größe.
 
Zurück