Fully-Neuling: Bodenfreiheit?

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi, bin seit 9 Jahren Hardtailfahrer. Nun das erste mal auf einem Fully (Cube AMS 130 Race Modell 2013), das erste Mal auch mit Klickies.

Das Problem, welches ich habe: dadurch, dass das Bike nach unten durchschwingt, bleib ich oft mit der Pedale an irgendwelchen Bodenhindernissen hängen. Insbesondere, wenn es durchn Wald über Wurzeln geht, wo man ja ab und zu auch mal treten muss. Oder beim Treten in Kurven.

Das nervt :mad:

Jetzt meine Frage(n):

  • ist das MEIN Problem?
  • Oder ist es ein generelles Problem bei Fullies?
  • Gibt es empfehlenswerte Modelle im "All-Mountain-Bereich", bei denen das Problem nicht so auftritt, weil die evtl. eine anders konfigurierte Federung haben? oder ein höheres Tretlager?
  • Oder ist es nur Gewöhnungssache?
  • Evtl. wär ein 29'' Bike was für mich?

:confused:

Irgendjemand meinte, das Cube hätte eh schon ein hohes Tretlager, das kann ich irgendwie nicht so glauben.
 
Ich hab mit dem 100er AMS das Problem nicht mit dem hängen bleiben. Klar wenn man eine Wurzel oder Baumstumpf übersieht bleib ich da auch hängen. Doch da kann ja das Bike nix dafür. Ich muß mich nur immer Umgewöhnen wenn ich mit meinem AM früh eine Tour gefahren bin und dann auf mein CX steige. Dort sitzt das Tretlager um einiges tiefer. So das es mich da mal sehr schnell auf der Straße zerlegt hat da ich mit dem Pedal in der Kurve aufgesessen habe.
 
Du solltest den Dämpfer vielleicht mal so einstellen, daß es federt und dämpft aber nicht durchschwingt :D (soll heißen, das von Dir beschriebene "Problem" ist mir nicht bekannt - außer Du begibst dich in Steinfelder, aber da dürfte auch ein HT mal mit'm Pedal aufsetzen)
 
Kenne das Cube nicht, aber bei kurvenreicher Strecke mit welligem Untergrund kann das natürlich schonmal passieren, wenn du stumpf durchpedalierst und der Dämpfer nicht bretthart abgestimmt ist. Passiert mir auch öfter, ist aber nicht weiter dramatisch.

Passieren kann dir das aber genauso auf der Straße mit einem HT, wenn du in der Kurve durchpedalierst, was ist daran jetzt so merkwürdig für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passieren kann dir das aber genauso auf der Straße mit einem HT, wenn du in der Kurve durchpedalierst, was ist daran jetzt so merkwürdig für dich?

Naja, merkwürdig ist es nicht. Ich dachte eben nur, dass Fullys anders konstruiert sind (sprich mehr Bodenfreiheit, höheres Tretlager), damit sowas seltener vorkommt.

Mit meinem HT ist mir das nämlich so gut wie nie passiert.
 
Schau dir mal Fullys aus den 90er an. Die waren zum Teil so konstruiert das man nirgends hängen bleiben konnte. Die Folge waren meterhohe Tretlager, abartige Sattelhöhen und ein Fahrverhalten das an "Kippeligkeit" kaum zu überbieten war. Ein tiefes Tretlager ist kein Fehler, man muss nur damit umgehen können und wer in der Kurve oder vor einer hohen Wurzel noch mittritt, der kann das halt (noch) nicht... ;)
 
Augenmerk liegt ja beim Fully drauf, dass es satt liegt. Also darf das Tretlager nicht zu hoch sein, beim SJ ist es z.B. seeehr tief. Ich bin mit Plattformpedalen schon das ein oder andere mal böse hängen geblieben :D Fahre jetzt aber alles mit shimano klicks und die "rutschen" über Hindernisse durch die runde Bauform rüber. Man muss einfach aufpassen und vor größeren Hindernissen Pedale kurz waagerecht stellen bzw. für die halbe Sekunde kurz aufhören zu treten
 
Das man mit einem HT seltener aufsetzt als mit einem modernen Fully ist unbestritten.

Das liegt eben nicht an Dir sondern am Rad!
An Dir ist es nun, Deine Fahrtechnik auf die neuen Gegebenheiten anzupassen um auch die ebenfalls unbestrittenen Vorteile eines Fully ausnutzen zu können.

Dauert eine Zeit, aber Du wirst Dich dran gewöhnen. Spätestens wenn Du mal unvorbereitet mit dem Pedal hängenbleibst und Du einen Ruck spürst, wo Du meinst Deine Schulter fliegt auseinander ;):D
 
Augenmerk liegt ja beim Fully drauf, dass es satt liegt. Also darf das Tretlager nicht zu hoch sein, beim SJ ist es z.B. seeehr tief. Ich bin mit Plattformpedalen schon das ein oder andere mal böse hängen geblieben :D Fahre jetzt aber alles mit shimano klicks und die "rutschen" über Hindernisse durch die runde Bauform rüber. Man muss einfach aufpassen und vor größeren Hindernissen Pedale kurz waagerecht stellen bzw. für die halbe Sekunde kurz aufhören zu treten

Danke. Du meinst bestimmt die Stumpjumper-Serie? Ist das eher die Ausnahme?

Ich bin jetzt von den Klickies erstmal wieder auf die Flat-Pedale umgestiegen, weil ich da entspannter bin, als wenn mein Fuss wie angeschnallt ist. Aber ich will jetzt kein weiteres Diskussionsfass aufmachen.
 
Zurück