- Registriert
- 1. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 402
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lauf Forks Trail Racer an meinem Specialized hat mich verdorben - mag irgendwie nicht mehr mit Starrgabel im Gelände unterwegs sein...
Habe noch eine 80mm Rock Shox bekommen können - die perfekte Einbaulänge für die Fun Works Geometrie, fährt klasse!
Hatte kurzzeitig mal eine 100mm Federgabel verbaut - dann passte für mich der Sitzwinkel nicht mehr, bzw. ich musste den Sattel extrem nach vorne schieben.
Danach dann meine Lauf Forks montiert und alles passte wieder. Nur die gehört an mein Specialized und eine zweite zu kaufen wäre außerhalb meines Budgets gewesen.
Also eine Rock Shox mit gleicher Einbaulänge gesucht und bei 80mm fündig geworden
Sicherlich auch mit 100mm fahrbar, aber für mich und für meinen Anwendungsbereich passt es mit 80mm besser.
Hallo in die Runde,
sehr gelungene Räder hier , die die Lust auf einen eigenen Aufbau mit diesem Rahmen geweckt haben ...
Kann mir jemand von euch sagen, welche Länge die Kettenstrebe hat?
Die Idee ist, ein starres schnelles Rad zunächst mit einem vorhandenen 27,5" Laufradsatz aufzubauen und dann später 29" zu ergänzen. Da der 27,5" laufradsatz mit 2,0" Reifen gefahren werden soll, sollte das kleine Laufrad im Hinterbau nicht zu "verloren" aussehen.
Beste Grüße hrk1993
Wenn Du Dich noch etwas gedulden kannst, montiere ich Dir ein 650b-Laufrad in den Rahmen und mache ein Foto. Der Rahmen (2018er Modell, Gr. 19", Olivgrün) eines Freundes sollte in den nächsten 1-2 Wochen eintreffen.
Ich habe auch zufällig 27.5"x2.0-Reifen da. Dürfte aber sehr mickrig aussehen, ich habe die KS-Länge mit 440 mm angenähert mit Geometrierechnern. Dürfte bei diesem Rahmen gerade mal das "E" des Schriftzugs auf der Strebe verdecken.
Hallo in die Runde,
sehr gelungene Räder hier , die die Lust auf einen eigenen Aufbau mit diesem Rahmen geweckt haben ...
Kann mir jemand von euch sagen, welche Länge die Kettenstrebe hat?
Die Idee ist, ein starres schnelles Rad zunächst mit einem vorhandenen 27,5" Laufradsatz aufzubauen und dann später 29" zu ergänzen. Da der 27,5" laufradsatz mit 2,0" Reifen gefahren werden soll, sollte das kleine Laufrad im Hinterbau nicht zu "verloren" aussehen.
Beste Grüße hrk1993
Bilder sind da: https://fotos.mtb-news.de/s/74119
650B-Laufrad mit 27.5x2.0" Reifen in Funworks 29er Rahmen, RH 19". Gabel DT Swiss OPM ODL 29er, 100 mm FW, 503 mm EH. VR: 29x2.4".
Rahmendaten mit dieser Konfiguration:
Tretlagerhöhe: 293 mm
Kettenstrebe: 444 mm
Radstand: 1098 mm
Tretlagerhöhe mit 650B-VR wären dann wohl ca. 275 mm. Schleift noch nicht in Kurven, aber trailtauglich ist anders.
Was war deren Antwort?Hallo, letztens kam mein Fun Works Rahmen an. Ich hatte dort noch die Option "Aufreiben" gewählt. Auf den Planflächen vom Tretlager und auf den PM Sockeln ist noch der Lack. Habt ihr das Tretlager und die Bremse so verbaut ohne dort das zu entfernen?
An sich soll man ja das Tretlager nachfräsen lassen....
Die Reib-Arbeiten von Action Sports beinhalten:Ich hatte dort noch die Option "Aufreiben" gewählt. Auf den Planflächen vom Tretlager und auf den PM Sockeln ist noch der Lack. Habt ihr das Tretlager und die Bremse so verbaut ohne dort das zu entfernen?
Hallo, letztens kam mein Fun Works Rahmen an. Ich hatte dort noch die Option "Aufreiben" gewählt. Auf den Planflächen vom Tretlager und auf den PM Sockeln ist noch der Lack. Habt ihr das Tretlager und die Bremse so verbaut ohne dort das zu entfernen?
An sich soll man ja das Tretlager nachfräsen lassen....