RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.231
Dann Schritte 1 bis 7 für den Ausbau, und ab Schritt 42 dann der Einbau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann Schritte 1 bis 7 für den Ausbau, und ab Schritt 42 dann der Einbau.
65 Psi fahre bei ca 85 Kg
Er hat schon die Grip2 und möchte auf die Compression Einheit mit VVC umbauen. Die gibt es aktuell bei Fox für 139€https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=691
sagt eher was in Richtung 75psi. Generell bevor du noch mehr Geld raus wirfst: wann wurde ein Service gemacht, ohne Luft bewegt sich die Gabel ohne ruckeln/hakeln, überall genug sauberes und sinnvolles Öl drin, Staubabstreifer/Schaumstoffringe sind sauber und die Schaumstoffringe mit genug Öl getränkt? Zugstufe ist schnell genug eingestellt? Klingt so aus der Ferne eher nach hängt zu tief im Federweg dank wenig Druck (und u.u. zu langsamer Zugstufe).
Die RC2 ist so keine verkehrte Sache, unpopular opinion: die GRIP2 ist die eher schlechtere Basis, deshalb von MST neues Innenleben einbauen lassen, ne Menge Geld sparen gegenüber einer neuen GRIP2 und bessere Funktion haben.
Er hat schon die Grip2 und möchte auf die Compression Einheit mit VVC umbauen. Die gibt es aktuell bei Fox für 139€
Das Fahrad hat nur gestanden die letzten Jahre, ich hatte noch die Orginalbereifung drauf von 2017 wo ich es gekauft habe. Natürlich hast du recht mit deinen Aussagen aber wenn ich das alles prüfen lasse + VVC Einheit bin ich warscheinlich bei einem Preis von einer neuen Kartusche. Service hatte die Gabel vor ca 1 Jahr. Kartusche war da angeblich auch offen, da der Hsr durchgedreht hat(was er jetzt wieder tut, gelegentlich).danke für's erklären, aber das hatte ich schon gelesen und verstanden, deshalb auch noch für dich: eine 6 Jahre alte Gabel mit möglicherweise eher schlechtem Wartungszustand wird nur durch den Tausch der Druckstufeneinheit nicht zu einer butterweich funktionierenden Wundergabel.
Generell der Punkt, bevor man über ein Tuning/Umbau jeglicher Art nachdenkt, erstmal die Basics prüfen: lower leg service, Luftfeder-Service, läuft das Casting ohne übermäßig Spiel und ohne zu viel Reibung auf den Standrohren (wenn man die Abstreifer tauscht, kann man das mal mit prüfen).
Ein Fahrrad steht sich auch kaputt. Auch bei ner Gabel spielt es keine Rolle, ob du sie für ein Jahr ab und zu fährst oder stehen lässt. Dann ist ein Service fällig. Öl wird auch im Stehen alt, Dichtungen trocken und spröde. Kann also durchaus sein, dass die Basics nicht passen.Das Fahrad hat nur gestanden die letzten Jahre, ich hatte noch die Orginalbereifung drauf von 2017 wo ich es gekauft habe. Natürlich hast du recht mit deinen Aussagen aber wenn ich das alles prüfen lasse + VVC Einheit bin ich warscheinlich bei einem Preis von einer neuen Kartusche. Service hatte die Gabel vor ca 1 Jahr. Kartusche war da angeblich auch offen, da der Hsr durchgedreht hat(was er jetzt wieder tut, gelegentlich).
Keine Änderungen seit 2020. Was soll denn die Kartusche kosten?Ja klar.
Die Kartuschen haben sich seit 2021 nicht mehr geändert oder?
Weil ich könnte eine von 2021 gebraucht erwerben. Laut Verkäufer hat sie nur 20 km runter und liegt seit ca einem Jahr ausgebaut herrum
325€ VB....finde ich aber ehrlich gesagt etwas zu teuer. 250€ würde ich es mir überlegen. Der Vorteil wäre halt dann das der Hsr wieder richtig funktioniert. Da er bei mir ja wie schon geschrieben durchdreht und nur nen Anschlag hat wenn ich vorher den Lsr auf Anschlag drehe. Es hackelt alles nen bisschen. Und von den Anschlag Postionen dann einstellen kann. Erst Hsr dann LsrKeine Änderungen seit 2020. Was soll denn die Kartusche kosten?
Du hast ja schon die aktuelle Kartusche und benötigst nur die neue VVC Compression Einheit oder halt einfach eine andere Gabel, die zu deinem Fahrstil passt!
Die Kohle für eine G2 Kompletteinheit kannst du dir definitiv sparen.
Kauf die VVC Einheit aus meinem Link und mach einen Service bzw. lass einen Service inkl. Einbau der neuen VVC Einheit durchführen.
Ob die Gabel danach genau dein gewünschtes Ergebnis erzielt, kann ich dir leider nicht sagen.
Das heißt ich muss den Lsr jedes mal resetten um die Hsr Klicks zählen zu können. Ich weiss ist kompliziert aber ich hab e mich damit revanchiert und lass die Finger von den Zugstufen da sie passend eingestellt sind.Du hast doch schon die G2 Kartusche und benötigst nur die VVC Druckstufe für 139€, die aus dem Link letztens. Dann bist du bis auf die Luftfeder auf dem aktuellen Stand.325€ VB....finde ich aber ehrlich gesagt etwas zu teuer. 250€ würde ich es mir überlegen. Der Vorteil wäre halt dann das der Hsr wieder richtig funktioniert. Da er bei mir ja wie schon geschrieben durchdreht und nur nen Anschlag hat wenn ich vorher den Lsr auf Anschlag drehe. Es hackelt alles nen bisschen. Und von den Anschlag Postionen dann einstellen kann. Erst Hsr dann LsrDas heißt ich muss den Lsr jedes mal resetten um die Hsr Klicks zählen zu können. Ich weiss ist kompliziert aber ich hab e mich damit revanchiert und lass die Finger von den Zugstufen da sie passend eingestellt sind.
Würde ich die VVC Einheit verbauen würde ich in die defekte Kartusche investieren. Deswegen mein bedenken
Kauf die VVC Einheit aus meinem Link und mach einen Service bzw. lass einen Service inkl. Einbau der neuen VVC Einheit durchführen.

Die RC2 Knöpfe passen nicht mehr auf VVC.Hab bei Fox angerufen. DIe sagen das ich evtl das hier dazu brauche: https://www.foxracingshox.de/20051/service-set-2021-grip2-vvc-hsc/lsc-topcap-interface-parts
Stimmt das oder kann ich das alte benutzen?
Ja aber ich hab ja die die Grip 2 Kartusche schon verbautDie RC2 Knöpfe passen nicht mehr auf VVC.
Dann brauchst du keine anderen Knöpfe. Hab an meiner auch die alten ohne VVC dran. Funktioniert exakt gleich wie bei der 38 G2.Ja aber ich hab ja die die Grip 2 Kartusche schon verbaut
Laut der Dame am Telefon(Verkauferin) passt das doch. Es steht nur kein VVC auf dem Rädchen.
Kann das jemand bestätigen?
Dann hab ich da wohl die noch älteren RC2 Knöppe im Kopp gehabt.Dann brauchst du keine anderen Knöpfe. Hab an meiner auch die alten ohne VVC dran. Funktioniert exakt gleich wie bei der 38 G2.
Händler finden, bestellen und evtl. glücklich sein.
Alternativ zurück auf die RC2 Kartusche umbauen, G2 Kartusche verkaufen und die RC2 von M Suspensiontech anpassen lassen.
Das ist so als pauschale Behauptung falsch.Ein Fahrrad steht sich auch kaputt. Auch bei ner Gabel spielt es keine Rolle, ob du sie für ein Jahr ab und zu fährst oder stehen lässt. Dann ist ein Service fällig. Öl wird auch im Stehen alt, Dichtungen trocken und spröde. Kann also durchaus sein, dass die Basics nicht passen.
Ich hab bei Fox angerufen, das Portal ist nur für Händler. Sie schicken mir das Teil trotzdem für den gleichen PreisDann brauchst du keine anderen Knöpfe. Hab an meiner auch die alten ohne VVC dran. Funktioniert exakt gleich wie bei der 38 G2.
Händler finden, bestellen und evtl. glücklich sein.
Alternativ zurück auf die RC2 Kartusche umbauen, G2 Kartusche verkaufen und die RC2 von M Suspensiontech anpassen lassen.

Und damit willst du keinen neuen Faden aufmachen.Hi Leute, ich werfe meine Frage mal hier rein, da ich nicht einen neuen Threat aufmachen möchte.
Ich werde bald eine neue Gabel kaufen (müssen). Möchte eine 29er mit 160 oder 170mm Federweg kaufen.
Ich wiege zur Zeit mit Ausrüstung ca. 61kg und fahre ein Banshee Rune V3 auf S2-S3 Trails..
In Frage kommen für mich die neue RS ZEB Ultimate oder die Fox 38 Factory. Welche würdet ihr eher empfehlen und warum?
Gruss
Ich komme von der Zeb Ult 170mm MJ2021, bin eine Zeb Ult 170mm MJ2023 1 Woche an einem Testbike gefahren. Habe aktuell die 38er MJ2021 drinn.Hi Leute, ich werfe meine Frage mal hier rein, da ich nicht einen neuen Threat aufmachen möchte.
Ich werde bald eine neue Gabel kaufen (müssen). Möchte eine 29er mit 160 oder 170mm Federweg kaufen.
Ich wiege zur Zeit mit Ausrüstung ca. 61kg und fahre ein Banshee Rune V3 auf S2-S3 Trails..
In Frage kommen für mich die neue RS ZEB Ultimate oder die Fox 38 Factory. Welche würdet ihr eher empfehlen und warum?
Gruss

Bei deinem Gewicht würde ich zu keiner der beiden Gabeln greifen weil zu schwer, zu steif und überdämpft.Hi Leute, ich werfe meine Frage mal hier rein, da ich nicht einen neuen Threat aufmachen möchte.
Ich werde bald eine neue Gabel kaufen (müssen). Möchte eine 29er mit 160 oder 170mm Federweg kaufen.
Ich wiege zur Zeit mit Ausrüstung ca. 61kg und fahre ein Banshee Rune V3 auf S2-S3 Trails..
In Frage kommen für mich die neue RS ZEB Ultimate oder die Fox 38 Factory. Welche würdet ihr eher empfehlen und warum?
Gruss

Dann hab ich wohl bisher mit meinen 66 Kilo immer irgendwas falsch gemacht. Weil ich bisher bei allen Gabeln die ich hatte, von der 36er über Lyrik, Zeb bis hin zur 40er problemlos ein super Setup bekommen habeBei deinem Gewicht würde ich zu keiner der beiden Gabeln greifen weil zu schwer, zu steif und überdämpft.
Die wirst du nicht gut auf dein Gewicht abgestimmt kriegen.
Lieber eine Lyrik (gibt es noch mit 160 und 170mm Federweg und der alten Charger 2).
Wenn du die Lyrik dann noch von mst auf dein Gewicht abstimmen lässt , dann hast du die perfekte Gabel für dich und bestimmt nicht mehr ausgegeben.
Ein Kumpel kriegt die neue Zeb nicht mal auf 70kg fahrfertig ordentlich eingestellt![]()
