Nachbar hustDu fragst für einen Freund, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachbar hustDu fragst für einen Freund, oder?
Schon mail auf der Trailhead-Seite nachgesehen?Ich habe soeben diesen Dämpfer bekommen. Kann mir jemand sagen was das für ein Tune von RS ist? Ist der 2023er SD Ultimate.
Danke, voll vergessen das die Seite existiert
Das siehst Du über die Trailhead App von Rock Shox.Ich habe soeben diesen Dämpfer bekommen. Kann mir jemand sagen was das für ein Tune von RS ist? Ist der 2023er SD Ultimate.
Ich habe den günstig bekommen und wollte den mal testen. Soll in mein TR Patrol 2020 reinkommen. Meg Neg habe ich mit auch überlegt weil das Patrol glaub ca. 18% progression aufweist und ich 90kg wiege.
Merci0L1 Lineare Luftkammer, null Spacer in der Negativkammer, einer in der Positivkammer.
LN Linearer Rebound- LNL<LNH<LN
L Compression- so mittel- LC<L1<L<M<H
Grundsätzlich richtig.mich würde interessieren ob die oil-volume Angaben der Hersteller für die Druckstufe in der Praxis so gut wie immer passen oder ob man sich manchmal selbst rantasten muss. nur eine Gabel von mir macht Probleme, der Lockout greift erst nach einem Zentimeter. Im geschlossenen Zustand wird das Öl doch daran gehindert nach oben zu fließen, dementsprechend bedeutet das Einsinken im geschlossenen Zustand dass zu wenig Öl in der Kammer sein muss. grundsätzlich richtig oder?
Auch. Ggf schlürft sie beim Ein- und Ausfedern.und wie beurteilt man jetzt ob die Kartusche voll ist? am Lockout?
Zunächst erstmal kein Problem. Da gleichen die Kammern evtl. nicht richtig aus. Einfach aufpumpen und fahrenAnfängerfrage:
Wenn ich die Luft über die Dämpferpumpe so weit es geht ablasse, ist es normal das die Gabel sich bis auf 60mm ohne mein Zutun absenkt? Hatte mich beim Auspacken des Bikes gewundert, dass die Gabel ziemlich zusammen gesackt war. Ohne große Erfahrung verunsichert das.
Ist eine Lyric Select+ mit 160mm.
Danke. Man wird da beim Lesen im Forum, ohne große Erfahrung in dem Bereich, schnell ziemlich verunsichert.Zunächst erstmal kein Problem. Da gleichen die Kammern evtl. nicht richtig aus. Einfach aufpumpen und fahren![]()
Nein, keine Angst. Ich nehme an es ist die neue 2023er Lyrik. Da gleichen die Kammern quasi im komplett ausgezogenen Zustand aus.Danke. Man wird da beim Lesen im Forum, ohne große Erfahrung in dem Bereich, schnell ziemlich verunsichert.
Trotzdem muss ich nochmal nachbohren: Das liest sich so, als wäre das unüblich, stell aber zunächst noch großes Problem dar. Da das Rad neu ist, ist die Frage ob ich da aktiv werden sollte(?)
Schau das die Gabel zwischen 15-25% sag hat. Je nachdem wie weich sie es haben möchte. Dann Zugstufe ganz auf drehen. Komprimiere die Gabel im Stand und lass sie schlagartig los. Stell den rebound so ein das das Vorderrad gerade so noch am Boden bleibt und nicht hochhüpft. So hast du dann ein vernünftiges Grundsetup.Moin!
Da die Suche im Netz und hier leider nix gebracht hat: Ich baue ein Bike für meine Frau auf, mit der Cane Creek Helm II in 140mm, und suche nach einem Tuning Guide für das gute Stück.
Die Anleitung gibt nur Tipps für den Luftdruck (ca. PSI = 0,35 bis 0,40 x Gewicht in Pfund), aber nix als Anhaltspunkt für die Druck- oder Zugstufe. Um am Anfang nicht komplett daneben zu liegen hätte ich ganz gerne eine Grundeinstellung, so wie sie Fox bei ihren Gabeln empfiehlt. Hat jemand Tipps?
Danke
Jever
Von wegen 50€Du kannst jetzt erstmal den Druck soweit erhöhen dass sie nicht mehr durchschlägt, und rechts mal den Ölstand kontrollieren im TK.
Sicher hilft ein Service ab und an, um die Gabel geschmeidig zu halten, das gilt für 50€-Gabeln erst recht.
Oder einfach bei RCZ was neues bestellen.
https://www.rczbikeshop.com/de/rock...m-15x110mm-tapered-black-00-4020-448-013.htmlVon wegen 50€- die liegt laut schnellem Googlen eher bei 200€. Zu teuer um sie wegzuwerfen, zu billig, um sie zum Service zu geben - also Service selbst versuchen?