Gabelkonus - Aufnähme fräßen?

morph027

Blutgruppe MTB positiv
Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
37.243
Ort
Leipzig
Mahlzeit!

Ich musste mir für mein Stadtrad einen neuen Rahmen ordern (alter gerissen) und habe einen Intec F10 inkl. Gabel bestellt.

Nach quälend langen 4 Monaten ist dieser letzte Woche endlich angekommen. Leider bekomme ich den Gabelkonus nicht montiert. Die Aufnahme ist im Durchmesser wesentlich größer als der Konus selbst. Ich habe 2 verschiedene Koni versucht. Einer davon geschlitzt. Drücke ich diesen geweitet drauf, passt da Lager nicht mehr auf den Sitz. Muss da noch gefräst werden? Ich dachte, das fräsen ist für den geraden Sitz, nicht für den Durchmesser.

20211112_192131.jpg
 

Anzeige

Re: Gabelkonus - Aufnähme fräßen?
Mahlzeit!

Ich musste mir für mein Stadtrad einen neuen Rahmen ordern (alter gerissen) und habe einen Intec F10 inkl. Gabel bestellt.

Nach quälend langen 4 Monaten ist dieser letzte Woche endlich angekommen. Leider bekomme ich den Gabelkonus nicht montiert. Die Aufnahme ist im Durchmesser wesentlich größer als der Konus selbst. Ich habe 2 verschiedene Koni versucht. Einer davon geschlitzt. Drücke ich diesen geweitet drauf, passt da Lager nicht mehr auf den Sitz. Muss da noch gefräst werden? Ich dachte, das fräsen ist für den geraden Sitz, nicht für den Durchmesser.

Anhang anzeigen 1371625
Welcher Durchmesser hat denn der Konussitz ?
 
Mein blöder Lidl Billo digitaler Messschieber produziert nur noch Unsinn, ich hol dann mal was analoges.

Gabel ist schon 1 1/8. Steuersatz ist der empfohlene Acros AH 34. Ich schätze den Unterschied auf 0.5mm. Die Kante ist auch null angefast.
 
Eigentlich bleiben nur zwei Möglichkeiten 1. nachschneiden 2. Steuersatz mit einem geschlitzten Konus suchen.

Ok es gibt noch 3 sich nen Wolf schleifen…
 
0.1 bis max. 0.2mm Pressmaß sind gut handelbar.
Wenn der Konus innen 30.0 hätte würde das doch ganz gut zur Gabel passen.
Hast du den Konus auch gemessen?
 
Gabel in den Tiefkühlschrank und den Konus in den Backofen. Dann sollte der Aufschläger das hin bekommen. Ggf vorher den Sitz noch nen bisschen mit der Feile anfasen. Vielleicht reicht schon anfassen und nen bisschen Mut da mal ordentlich zu argumentieren
 
Hab ja nun schon an die 30 Gabeln und Steuersätze in meinem Leben verbaut, das meiste davon Ahead. An TK und Ofen dachte ich auch schon, aber der Konus sollte schon noch in das Lager passen.

Na gut, ich nehm das einfach mal am Montag mit in den Shop des Vertrauens.

Danke trotzdem schonmal euch allen!
 
Den Innendurchmesser des Konusring um 0.1-0.2mm abdrehen wäre noch eine Option. An der Gabel kannst du nicht viel tun. Die Intec Gabel hat Standard 30mm Konusdurchmesser. Ich hab meine auch geschlitzt und dann mit Überzeugung aufgeklopft - solange das Lager dann noch passt, ist das doch okay?
 
Zurück