Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Tour Nr. 113 - Return to Mount Nast(y)
Sonntag Vormittag, null Grad, neblig. Auf, im und rund um den Schlackenkegelvulkan.

Zielgipfel voraus:
Nachdem ich mich aus dem Rheintal in die Pellenz hochgeschraubt hatte, schält sich so langsam der Vulkan Mount Nast(y) aus den Nebelschwaden heraus.


Auf dem Weg zur Vulkanspitze.


Verschwommene Fernsicht vom Gipfel.


Rundum schöne Herbstfarben.


Der Stoff aus dem hier viele Hügel sind:
Geschmolzenes und wieder erstarrtes Gestein aus dem Erdinneren.






Rund um den Schlackenkegel.
Der Vulkan ist durch Bergbau im 20 Jhd. an vielen Stellen regelrecht zerfressen worden.




Richtung Heimat:
Der Weg führt über Ackerland. Unter der dünnen Krume finden sich hier überall dicke Vulkanascheschichten aus grauer Vorzeit.


Randnotiz:
Die Brohlburg, von der B256 bisher gut sichtbar, ist vor kurzem dem Erdboden gleichgemacht worden. Von diesen Industrieruinen aus der Frühzeit der Bimsbausteinproduktion gibt es hier viele. die Brohlburg war aber wohl die markanteste...

maps_brohlburg.jpg


Grüße
Stefan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hong Kong liegt noch auf meiner ToDo Liste, allerdings ist dort im Moment eine „Bombenstimmung“ Hoffe das legt sich wieder...

Ich hab mehr Bedenken wegen den Wildschweinen ;-)

Gestern war ich im Saikung Country Park und wollte zum Unesco Geopark ganz am Ende vom Damm. Ja, habe die die No Biking Schilder gesehen. Wurde aber erwischt und die Option war umdrehen oder Anzeige. Schade, war fast da. Taxi erlaubt, Rad verboten, toll.

IMG_20191123_161808.jpg



SDIM4058.jpg
 
Gegen die Kälte gibt es entsprechende Kleidung - ich fahre ganz gerne bei dem Wetter.
Ich dagegen mag nicht das es entsprechend lange dauert bis ich entsprechend angezogen bin ... und das ich jedes mal nach der Ausfahrt mein Rad abspritzen darf :D
 
Gegen die Kälte gibt es entsprechende Kleidung - ich fahre ganz gerne bei dem Wetter.
Ich dagegen mag nicht das es entsprechend lange dauert bis ich entsprechend angezogen bin ... und das ich jedes mal nach der Ausfahrt mein Rad abspritzen darf :D
Ich habe gute Klamotten "gegen" den Winter. Ich könnte stundenlang radeln wenn da nicht das Raynaud Syndrom wäre. Ich habe immer kalte Hände und Füße.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raynaud-Syndrom
 
Heizsohlen habe ich getestet. Es war okay aber nicht überzeugend. Die Griffe könnte ich mal testen.
Berufskrankheit? Das ist ja interessant. Ob mir das anerkennt wird... nur gut das mein nächster BW Auslandseinsatz ein Sommerkontingent ist :lol:
 
Zurück