Garmin Edge 1030

Bist Du mit dem MTB offroad unterwegs, ist es eh besser die Tour am PC zu planen und dann als Track an den Edge zu senden. Die Navigation am Edge benutze ich nur, wenn ich z.B. von der geplanten Tour abweiche und zu einem bestimmte Ort oder direkt nach Hause will. Das Folgen eines Tracks und die Navigation funktionieren auch parallel. Zudem kannst Du einen Track an beliebiger Stelle starten. Der Edge fragt Dich dann ob er Dich zum Start navigieren soll oder ob Du an der aktuellen Stelle in die Tour einsteigen willst.

Ist auch festzuhalten, dass das Routingergebnis hauptsächlich von der gewählten Karte abhängig ist. Darüber hinaus ist der Routing Algorithmus des Edge natürlich auch nicht der gleiche wie in der PC SW. Nichtmal der von Garmin.

Thomas
 
Wir fahren oftmals "Grundtouren" aus Komoot.
Unterwegs passen wir die Strecke aber oft nach unseren Bedürfnissen an.
Sehen wir beispielsweise einen schonen Trail auf der Karte, legen wir dort einen Wegpunkt an und lassen uns zu dem Punkt navigieren.
Irgendwo steigen wir dann wieder in die "Grundtour" ein.
Das wiederholt sich sich am Tag mehrfach...

Mal eine blöde Frage nur für mein Verständnis. Warum tut man daß?
Ich verstehe ja noch wenn man unterwegs auf einen vielversprechenden Trail stößt und auf der Karte schaut ob er einigermaßen zur Tour passt.
Aber wäre es nicht einfacher Zuhause am großen Bildschirm ?
Ich nehme Komoot eigentlich nur für Rennradtouren.
Da funzt es gut , aber beim MTB finde ich die Ergebnisse bescheiden.

Daher würde ich die Grundtour von Komoot in Basecamp importierten und mit einer guten Karte, bei der man die Trails gut erkennt, anpassen. :ka:
 
Es soll ja vom verwendeten Display abhängen. Neuere Geräte haben ein anderes Display.

Aktuelle Geräte haben wohl die TSC Version 86.04.00, mit dem der Blue Halo nicht mehr auftreten soll. Ältere Geräte haben z.B. die TSC Version 85.11.00. Die sind anfällig für den Blue Halo.

Check unter Einstellungen -> System -> Info -> Copyright Informationen

Thomas

Ok, danke. Meines (im März 2019 gekauft, Bontrager Garmin 1030) ist eine Version mit dem alten Display: TSC 85.11.00...

RMA ist im laufen.
 
Mal eine blöde Frage nur für mein Verständnis. Warum tut man daß?
Ich verstehe ja noch wenn man unterwegs auf einen vielversprechenden Trail stößt und auf der Karte schaut ob er einigermaßen zur Tour passt.
Aber wäre es nicht einfacher Zuhause am großen Bildschirm ?
Ich nehme Komoot eigentlich nur für Rennradtouren.
Da funzt es gut , aber beim MTB finde ich die Ergebnisse bescheiden.

Daher würde ich die Grundtour von Komoot in Basecamp importierten und mit einer guten Karte, bei der man die Trails gut erkennt, anpassen. :ka:
Wir suchen uns oft eine Rundtour in einem vielversprechenden Gebiet, ausschließlich MTB mit möglichst vielen Trails.
Wenn wir unterwegs sind und real, bzw auf der TOPO Karte, einen schönen Trail sehen, dan bauen wir den in unsere Tour ein.
Nicht selten haben wir auch 2 oder 3 Touren eingeblendet und verbinden die dann nach Bedarf.
Einfach abrattern kann jeder.
 
Soll vorkommen, dann verlasse ich mich auf meinen natürlichen Orientierungssinn :D
Ok, etwas rauzoomen und um mich grob zu orientieren hilft auch:dope:
Und wenn du die Stecke verlässt macht das Edge ja einen Vorschlag.
 
Bei mir ging das tatsächlich fix, das hat keine Woche gedauert, dass ich den refurbished 1030 erhalten habe.
Allerdings bin ich jetzt auf den 1030+ umgestiegen, der ist nämlich schwarz 8-)

Bei mir sah es dann übrigens so aus:
IMG_2737.JPG

So sah das auch im Normalbetrieb aus am Rand...
 
Der Mehrwert beim 1030 Plus ist relativ gering als dass es den Aufpreis rechtfertigt meiner Meinung nach. Ich warte dann auf den 1040 oder so :)

<edit>
Hier noch ein Hinweis für diejenigen, welche Ihre Daten sichern wollen und in welches Verzeichnis man sie auf dem neuen Gerät zur Wiederherstellung kopieren muss:

edge_backup.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon, der Mehrwert durchs Upgrade ist recht gering.
Aber das Display ist etwas knackiger und reagiert flotter, dazu ist der Prozessor schon schneller.
Den quasi "neuen" 1030 habe ich ja weiterverkauft, dann war der Ivest jetzt nocht sooo riesig.
Wenn das Teil wieder 2 Jahre hält, dann passt das schon ;-)
 
Das einzige was mich am 1030 stört, wenn ich mich auf der Karte orientieren möchte und dazu dann die Karte bewege bzw. rein und raus zoome. Das ist fürchterlich langsam. Habe aber bei DCRainmaker gesehen dass der Plus da nicht viel besser ist. Habe es aber nur mit der openmtbmap getestet, welche auf einer SD-Karte ausgelagert ist. Glaube aber nicht, dass es daran liegt, die originale Garmin Karte wird da nicht viel anders sein.

Edge Backup ist erstellt, Unit Resetted, Aus Connect entfernt und auf der Post. Mal sehen wie flott es läuft, bei meinem Glück greif ich da voll in die ******* o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Ahnung, wie man die Farbe des Tracks verändert, dem man gerade fährt?
Also de Teil, den man schon gefahren ist.
 
Änder kann man die Farbe leider nicht. Der ist so leider nicht in jeder Situation eindeutig zu erkennen. ich komme damit aber ganz gut klar. Zumindest in Verbindung mit den openMTBmap Karten.

Was Du aber machen kannst ist, in den Einstellungen zum jeweiligen Track wählen, dass er permanent angezeigt wird. Da kannst Du dann auch eine andere Farbe wählen.

Wenn Du aber nach dem Track navigieren und Warnungen bei Abweichen vom Tack haben willst, ist die Farbe nicht veränderlich.

Der Wunsch ist schon oft geäußert worden, aber Garmin hat bisher nicht regiert. Einen gut sichtbaren Track in pink bekommst Du nur, wenn der Edge selber navigiert und die Route berechnet

Thomas
 
Das stimmt schon, der Mehrwert durchs Upgrade ist recht gering.
Aber das Display ist etwas knackiger und reagiert flotter, dazu ist der Prozessor schon schneller.
Den quasi "neuen" 1030 habe ich ja weiterverkauft, dann war der Ivest jetzt nocht sooo riesig.
Wenn das Teil wieder 2 Jahre hält, dann passt das schon ;-)

Habe im Zuge des Garantietausches auch auf den Plus gewechselt. Was bisher noch keiner erwähnt hat und für mich eins der besten neuen Features ist: der 1030 Plus ist der 1. Edge mit elektronischen Kompass! Endlich!

Gruß
Frank
 
Mein Edge hat das Problem, dass ein Track nach einer Weile auf Tour nicht mehr angezeigt wird. Wenn man rauszoomt, wird er kurz wieder angezeigt, bei Bewegung verschwindet er wieder.
Jemand eine Idee?
Gruß 78
 
BTW: Mein Austausch ist heute angekommen, hat also 6 Tage gedauert. Wäre vermutlich sogar noch schneller gegangen, aber das Paket wurde einen Tag lang in der Filiale geparkt und Samstags wollte man es bei Garmin auch nicht zustellen. Wurde also erst letzten Montag zugestellt, dafür dass es bereits heute wieder hier ist, super Durchlaufzeiten bei Garmin. :bier:
 
BTW: Mein Austausch ist heute angekommen, hat also 6 Tage gedauert. Wäre vermutlich sogar noch schneller gegangen, aber das Paket wurde einen Tag lang in der Filiale geparkt und Samstags wollte man es bei Garmin auch nicht zustellen. Wurde also erst letzten Montag zugestellt, dafür dass es bereits heute wieder hier ist, super Durchlaufzeiten bei Garmin. :bier:

Sieht man dass das Gerät refurbished ist? Also Kratzer o.ä.?
 
Konnte ich bisher keine entdecken. Sieht aus wie neu, auch die Halterung + Haltenasen haben keinerlei Montagespuren. Aktuell lasse ich ihn aufladen und danach richte ich ihn mal ein und schaue mir die inneren Werte an, also z.B. welche TSC Version verbaut ist.
 
Zurück