Torpedo64
Tourenfahrer
Wenn die current.gpx zugemüllt ist, dann sollte auch diese bereinigt werden. Mit der Zeit stehen darin Daten, die schon einmal gelöscht worden sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gpx-tracks lädt er tatsächlich beim Start des Edge..../gpx-track 1 Ladebalken extra....
War oder ist bei mir mit der FW2.6 nicht der Fall gewesen...
Wenn die current.gpx zugemüllt ist, dann sollte auch diese bereinigt werden. Mit der Zeit stehen darin Daten, die schon einmal gelöscht worden sind.
man war ich heute fit.....1600km in 3 Stunden.....danke Garmin!
......Eine andere Frage: Wenn ich die Karten auf den internen Speicher laden soll und dort auch alle meine Tracks, Strecken und was sonst noch so verwendet wird, abgelegt sind, wieso hab ich denn 'ne zweite 2GB Karte???.....
......Kann man eigentlich den Edge komplett reseten? ....
...wie bereinige ich die ucrrent.gpx ????....quote]
Ist eine GPX-Datei und kann somit mit Mapsource oder einem anderen kompatiblen Programm geöffnet und bearbeitet werden. Der Inhalt erscheint dann in Mapsource unter der Rubrik Waypoint. Lösche, was Du nicht brauchst und Speicher sie neu ab.
Alternativ kannst Du das auch in jedem normalen oder XML-Editor machen.
Gruß
Thomas
...wie bereinige ich die ucrrent.gpx ????....quote]
Ist eine GPX-Datei und kann somit mit Mapsource oder einem anderen kompatiblen Programm geöffnet und bearbeitet werden. Der Inhalt erscheint dann in Mapsource unter der Rubrik Waypoint. Lösche, was Du nicht brauchst und Speicher sie neu ab.
Alternativ kannst Du das auch in jedem normalen oder XML-Editor machen.
Gruß
Thomas
Danke... na ja, meine war zwei kB groß - ist noch nicht unbedingt vollgemüllt zu nennen, oder? aber gut zu wissen, wie es geht...
Langsam ist der Garmin, wenn die Maps auf der externen Karte liegen und sehr viele History-Dateien gespeichert wurden. Die sollte man, nach dem Transfer, auf dem Gerät löschen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
Da ich bald zum radeln wegfahre, mach ich maln 'nen downgrade auf die 2.6.
Das ist bisher das beste, was die Penner rausgebracht haben...traurig, echt traurig![]()
Naja - die 2.6 hat in Zusammenhang mit dem Speed Sensor den mehr als lästigen Autostop-Fehler (plus den Route gefunden/verloren Fehler) der den GSC10 eigentlich unbrauchbar macht.
Dass Garmin ihre eigenen Geräte nicht programmieren kann, hat mit Garmin Bashing nichts zu tun!
es heißt übrigens
love it
leave it or
change it.
Hier sind fast alle auf der change it Seite.
Fleissige Freeware Programmierer haben dutzende Programme geschrieben um das zu schaffen was Garmin nicht will, nämlich ein offenes, verwendbares GPS-System zu haben.
Wir schreiben hier Typfiles, damit die Karten leserlich angezeigt werden und spielen Betatester für völlig unausgereifte Garmin Geräte.
Das alles hat mit Beschimpfen wenig zu tun sondern ist leider traurige Realität.
lg
wo
100% Zustimmung. Und an der Stelle auch mal ein Dankeschön an die vielen fleissigen Menschen, die ohne finanziellen Interessen Software zur Erleichterung der Bedienung und Auswertung basteln.
![]()
wird aber langsam Zeit für ein OS-Betriebssystem![]()
man war ich heute fit.....1600km in 3 Stunden.....danke Garmin!
dann musst du aber deine umfänge noch ein bisschen steigern
und nein, ich saß nicht in einem space shuttle![]()
wenn du dich schon so oft (wie ich) hättest ärgern müssen, würdest du wohl anders denken!
Das Teil war von Anfang an verbugt ohne Ende. Jede FW brachte nur Verschlimmbesserungen...
Für den Preis darf man doch wenigstens etwas erwarten, was nicht bei fast jeder Tour 'nen anderen Bug hat.
Ich bin mit dem Teil im Großen und Ganzen sehr zufrieden, das postete ich hier schon oft.
Jedoch ist es wirklich traurig, daß die "PENNER" es nicht auf die Reihe kriegen, seit 1.5 Jahren die FW zu richten!
Jeden Bug jeder FW hier aufzulisten, würde den Rahmen sprengen. Aber auch die 2.6 zickt rum.
Weniger als alle anderen, ist aber noch lange NICHT ausgereift.
Es ärgert mich eben, daß zur Zeit jedes mal (echt jedes mal!) was anderes ist.
Oder ist die Halbwertszeit vom Edge erreicht....???
Habe jetzt die 2.6er drauf und hoffe auf einen Tag, an dem das Teil nicht spinnt.
Wenn dir nicht stinkt, daß das Teil verbugt ist....deine Sache.
Mir stinkts jedenfalls gewaltig.
EDITH: @woffus: Danke![]()
wie war denn den topspeed?
Okok, also ich lese ja hier auch schon lange mit und bin auch schon über so einige Fehler des Edge gestolpert. Allerdings muss ich wirklich sagen, daß er im Großen und Ganzen das tut was er soll.
Um es noch weiter herunterzubrechen: Ich habe mit dem Gerät 100x mehr Spass als Ärger.
Viele Fehler sind hausgemacht und ließen sich einfach ausklammern wenn man nicht versuchen würde dem Gerät Dinge beizubringen für welche es nicht gebaut wurde.
Der GC10 z.B. meldet bei mir kein AutoStop während der Fahrt mehr, seit ich die Magneten neu justiert habe.
Der Garmin ist mir genau 2x vor dem Losfahren abgestürzt. Das bei über 100 Einsätzen. Ist Windows auch so zuverlässig? Und ich denke nicht das ich ein besonders guten Edge erwischt habe bzw. das es so große Serienstreuung bzw. Fertigungstoleranzen gibt.
Ich achte halt auch immer penibel drauf das die Gummilippe am Unterboden wirklich zu ist sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Ich vermute nämlich das das die Schwachstelle #1 ist.
Und ich verwende den Garmin oft mit selbsterstellten GPX Dateien. Lade mir also gerade nicht irgendwelche Tracks aus dem Netz herunter welche Fehler enthalten (können) die den Edge in die Knie zwingen (können).
Das Gerät ist schon ein wenig sensibel, wenn ich allerdings bedenke wie viele Daten es gleichzeitig verarbeiten muss und dann auch noch diese Daten anzeigen muss und Abbiegehinweise geben muss und das auch noch für mehr als 12 Stunden am Stück, dann bin ich schon ganz schön fasziniert von der Ingenieurs-Leistung welche da vollbracht wurde. Es gibt einfach nichts vergleichbares auf dem Markt.
Guckt Euch doch die stümperhaften Versuche von Polar und Suunto an - können die es wirklich besser?
Fazit: Ich liebe meinen Edge 705 und will ihn nie wieder hergeben.![]()