Garmin Edge 800

Das heißt, es gibt beim Edge 800 mit GSC-10 zu keinem Zeitpunkt und egal wie der Empfang ist Geschwindigkeitsschwankungen? Selbst im Wald oder Schluchten ist die Geschwindigkeit konstant? Das heißt dann ach es gibt keine Probleme mehr, wenn man z.B. im Uphill sehr langsam unterwegs ist. Auch dann zeigt der Edge 800 die Geschwindigkeit exakt an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich voll bestätigen!
Beim Edge 800 hat der Sensor im übrigen Vorrang vor dem GPS-Signal.
@tiffiking bzw. at021971
Die Steigung wird beim Edge aus der zurückgelegten Distanz und der dabei entstandenen barometrischen Veränderung (Höhen-Distanz) errechnet.
Das funktioniert egal wo, auch im Wald.
Allerdings nur bei Geschwindigkeiten oberhalb 5 km/h!!!!
Andernfalls ist die Berechnungs-Streuung durch die geringen Änderungen so groß, daß Garmin es vorgezogen hat, die Anzeige in dem Fall abzuschalten....

@ tiffiking
Überprüfe mal die Position von Sensor und Magnet.
Der Sensor reagiert sehr sensibel, wenn der Magnet nicht exakt positioniert ist bzw. sich auf dem Trail verschoben hat.
a) Nach einem kurzen Tastendruck am GSC-10 sollte die grüne Leuchte kurz aufblinken, wenn der Magnet "vorbei kommt". Und rot blinken, wenn der Kurbel-Magnet erkannt wird.
b) Die Kopplung kannst du im "Beleuchtungs-Menü" kontrollieren: Kurzer Druck auf die seitliche Taste. Oben siehst du dann die verschiedenen Sensoren blau umrandet, wenn eine Kopplung da ist. Mit Druck auf das jeweilige Sensor-Symbol kommst du dann in das Kopplungs-Menü.
 
@MikeZ: Danke, das hat mir geholfen! Mir ging es im Prinzip auch nur um die grundsätzliche Möglichkeit, das Gerät im Betrieb zu laden, um die Laufzeit zu verlängern.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich es beim 800er anstelle, dass im Höhenprofil bei geladenen Touren der eigene Standort nicht mittig, sondern weiter links angezeigt werden kann?

Ich will sehen, welche Steigungen VOR mir liegen und nicht HINTER mir.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich es beim 800er anstelle, dass im Höhenprofil bei geladenen Touren der eigene Standort nicht mittig, sondern weiter links angezeigt werden kann?

Ich will sehen, welche Steigungen VOR mir liegen und nicht HINTER mir.

Das geht nicht.. Du kannst nur Zoomen (unten rechts oder oben links auf den Maßstab klicken). Aber das Profil lässt sich nicht verschieben..
 
Sagt mal Jungs, ich komm mir grad etwas bescheuert vor aber: kann ich nirgendwo den aktuellen Wert vom Herzfrequenzsensor einsehen? Hab meinen Edge gerade ausgepackt, openmtbmaps installiert und die ersten paar touren drauf geladen...funktioniert soweit alles. Auch der Sensor wird erkannt und wenn ich unter Training Alarme anschalt wird auch auf zu niedrige Frequenz hingewiesen...aber wo kann ich denn den Wert einfach einsehen? ;)
 
Zu Deiner Übersicht:

Das Datenfeld HF-Kurve gibts auch beim 800er.
Ich habs auch erst die Tage gefunden.
Was da noch cool wäre, wenn man einstelllen könnte wieviele Minuten
die Kurve beinhaltet, bzw. wie schnell die Kurve läuft.


beste Grüße

Michael
Hallo,
auf der Suche nach der HF-Kurve bin ich auf deinen Betrag gestoßen. Ich kann die HF-Kurve auf meinem Edge 800 (SW 2.40) einfach nicht finden.
 
Hallo,
auf der Suche nach der HF-Kurve bin ich auf deinen Betrag gestoßen. Ich kann die HF-Kurve auf meinem Edge 800 (SW 2.40) einfach nicht finden.

Servus,

wurde hier auch schon besprochen:
Da die HF-Kurve ja etwas Platz benötigt kann man die nur in ein großes Datenfeld reinsetzen, nicht in ein kleines.
Daher erscheint die HF-Kurve unter Feldkategorie schon gar nicht wenn man das von einem kleinen Feld aus aufruft.
Ruft man Feldkategorie->Herzferequenz von einem großen Datenfeld aus auf , dann erscheint da auch die HF-Kurve.


greetz

MichL
 
Hallo ,wollt mal Fragen an die Experten ob das gut und günstig ist.

Verkaufe mein Garmin Edge 800 inkl. der top aktuellen Karte City Navigator Europe NT 2013.20 Ich habe das Edge 800 als Austauschgerät von Garmin für mein defektes Edge 705 erhalten. Da sich das Edge 800 leider nicht optimal für Geocaching eignet, muss ich es jetzt leider auf diesem Wege verkaufen. Volle 2 Jahre Garantie, Rechnung vom 06.09.2012 liegt bei. Lieferumfang (siehe Bild): - Edge 800, blaue Version - Brustgurt HRM 1 G - Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor - 2 Fahrradhalterungen -SD-Speicherkarte (siehe unten) - Netzstecker - USB-Kabel - Schnellstartanleitungen - original DVD (mit Key) der City Navigator NT - Rechnung von Garmin Die City Navigator Europe Karte wird installiert auf einer SD-Speicherkarte mitgeliefert. Nach dem erfolgreichen Verkauf werden wir die Registrierung des Gerätes und der Karte bei Garmin löschen, so dass der neue Besitzer beides auf seinen Account registrieren kann.

Kaufpreis 335:confused: gut oder schlecht
 
Hallo,
ich glaube, ich habe aus versehen einen Ordner auf dem Garmin Edge 800 gelöscht.
Kann mir jemand sagen, welcher Ordner fehlt.
medium_Edge800.JPG
 
Ordner

POI
ExtData

Dateien:
gmapbmap.sum
garmintriangletm


ansonsten kopiere die vorhandenen ordner, mach einen reset mit neuinstallation und spiel die kopierten ordner wieder zurück
 
Hallo ,habe heute meinen Edge 800 bekommen und war so froh ,aber dann kam auch gleich die Enttäuschung :mad: Fahre das Trek 9.9 und zwischen Kurbel und Rahmen liegen nur 3-5 mmm ,aber der Trittfrequenzmesser ist dicker. :heul: Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung paratt :daumen:


gruss Franz
 
Nimm einen flachen Neodym Magneten in der Größe der Pedalachse und klebe ihn zur Sicherheit mit Tepppichbodenklebeband fest. Ich habe bei meinem Bike auch das Problem, dass der Abstand Kurbel Kettenstrebe sehr gering ist. Wenn der Platz dann immer noch nicht ausreicht, hilft nur noch eine Kurbel mit einem größerem Q-Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch Beiden :daumen: werde es mal ausprobieren ,aber eine andere Kurbel kommt nicht in Frage ,weil bei mir ist alles aus Carbon ,dann würde ich lieber auf die TF verzichten :eek:


gruss Franz
 
Kann ich voll bestätigen!
Beim Edge 800 hat der Sensor im übrigen Vorrang vor dem GPS-Signal.
@tiffiking bzw. at021971
Die Steigung wird beim Edge aus der zurückgelegten Distanz und der dabei entstandenen barometrischen Veränderung (Höhen-Distanz) errechnet.
Das funktioniert egal wo, auch im Wald.
Allerdings nur bei Geschwindigkeiten oberhalb 5 km/h!!!!
Andernfalls ist die Berechnungs-Streuung durch die geringen Änderungen so groß, daß Garmin es vorgezogen hat, die Anzeige in dem Fall abzuschalten....

@ tiffiking
Überprüfe mal die Position von Sensor und Magnet.
Der Sensor reagiert sehr sensibel, wenn der Magnet nicht exakt positioniert ist bzw. sich auf dem Trail verschoben hat.
a) Nach einem kurzen Tastendruck am GSC-10 sollte die grüne Leuchte kurz aufblinken, wenn der Magnet "vorbei kommt". Und rot blinken, wenn der Kurbel-Magnet erkannt wird.
b) Die Kopplung kannst du im "Beleuchtungs-Menü" kontrollieren: Kurzer Druck auf die seitliche Taste. Oben siehst du dann die verschiedenen Sensoren blau umrandet, wenn eine Kopplung da ist. Mit Druck auf das jeweilige Sensor-Symbol kommst du dann in das Kopplungs-Menü.

Hi
Ich habe jetzt mal eine neue Batterie rein, und alles neu befestigt und siehe da es geht.
Danke
 
Hallo ,
habe jetzt da NightRacer alles gut erklärt hat eingestellt ,Herzfreqeunz auf das grosse Feld zugewiesen ,aber wenn ich dann auf die Hauptseite komme ,steht immer ,Zeit .Geschwindigkeit,Distanz ,Uhrzeit,Kalorien da ,obwohl ich es vorher anders eingestellt habe .Mehr wie auf dem grünen Pfeil bestätigen ,kann man ja nicht machen ,oder ?


mfg Franz
 
Welche Anzeige hast du verändert?
Du musst due Anzeige unter "Benutzerdefiniert" Seite 1,2,3,4 oder 5 ändern.
Nicht die "Streckeninformationen" bzw. "Trainingsinformationen"
EDIT: Man kann die Anzeige auch bei den "Streckeninformationen" bzw. "Trainingsinformationen" ändern, doch die Seiten werden eben nicht immer angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe an verschiedenen Orten gelesen, dass die Topo-Karten mit der Einstellung "hoher Kontrast" besser ablesbar sein sollen. Z.B. hier

Nun, ich habe das versucht für die Topo Schweiz Rasterkarte, Topo Schweiz Vektorkarte und Openmtbmap.
In der Kartendarstellung kann ich jedoch keinen Unterschied feststellen. Das einzige was sich ändert ist der Pfeil der aktuellen Position (blau bei "Automatisch", weiss und schwarz umrandet bei "hoher Kontrast"). Ist das bei euch auch so?

Gruss roulyourboat
 
Zurück