Kann ich voll bestätigen!
Beim
Edge 800 hat der Sensor im übrigen Vorrang vor dem GPS-Signal.
@tiffiking bzw. at021971
Die Steigung wird beim
Edge aus der zurückgelegten Distanz und der dabei entstandenen barometrischen Veränderung (Höhen-Distanz) errechnet.
Das funktioniert egal wo, auch im Wald.
Allerdings nur bei Geschwindigkeiten oberhalb 5 km/h!!!!
Andernfalls ist die Berechnungs-Streuung durch die geringen Änderungen so groß, daß
Garmin es vorgezogen hat, die Anzeige in dem Fall abzuschalten....
@ tiffiking
Überprüfe mal die Position von Sensor und Magnet.
Der Sensor reagiert sehr sensibel, wenn der Magnet nicht exakt positioniert ist bzw. sich auf dem Trail verschoben hat.
a) Nach einem kurzen Tastendruck am GSC-10 sollte die grüne Leuchte kurz aufblinken, wenn der Magnet "vorbei kommt". Und rot blinken, wenn der Kurbel-Magnet erkannt wird.
b) Die Kopplung kannst du im "Beleuchtungs-Menü" kontrollieren: Kurzer Druck auf die seitliche Taste. Oben siehst du dann die verschiedenen Sensoren blau umrandet, wenn eine Kopplung da ist. Mit Druck auf das jeweilige Sensor-Symbol kommst du dann in das Kopplungs-Menü.