Garmin Edge 800

Habs gestern Abend sowohl mit dem gut durchschwitzten Polar-Gurt in gut feuchtem zustand als auch mit dem Garmin-Gurt in nur leicht angefeuchtetem Zustand probiert ... gestern Abend hats einfach nicht mehr funktioniert.
Und zwar direkt nach der Tour!

Vom Rennrad abgestiegen --> Edge 800 ausgeschaltet --> Edge 800 nochmal angeschaltet weil ich noch was nachschauen wollte ... keine HF Anzeige. (Der Edge war keine 10 Sekunden aus, obendrein seh ich in meinem Log ja, dass die HF Kurve über die Zeit immer größere konstante Abschnitte hatte (Zeichen für Singalverlust))

mir bleibt also nichts als weiterhin zu beobachten und ggf. einzusenden.

mfg Kopftuch
 
Nur der Gurt selbst ohne die Elektronik ja. Der Sender ist nicht kompatibel, aber der Befestigungsmechanismus passt..
http://www.dcrainmaker.com/2010/08/solution-to-heart-rate-dropoutsspikes.html

Hab grad mal den Artikel gelesen ... hab gestern nachm Anhalten vor der Haustür natürlich auch die Softshelljacke geöffnet ... direkt drunter s Synthetik-Trikot ... statische Elektrizität wäre also ne weitere Erklärung

mfg Kopftuch

P.S.: Ich vermisse schon jetzt die zuverlässige HF Anzeige meines Polar S810i
 
Das mit der statischen Elektrizität kommt - soweit ich gelesen habe - wohl eher bei einem flatternden Trikot vor.
Den alten Garmin-Gurt trage ich bestimmt 4mal die Woche, da hatte ich noch nie Probleme, wenn er anständig saß. Zu locker kommt mal vor, aber da kann der Gurt dann wenig dafür..
Du kannst ja hier mal durchzählen, wie viele Leute ihre Gurte schon tauschen mussten: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=12708
 
Mein Textil-Gurt funzt seit Beginn an einwandfrei - und der tropft auch manchmal......
Keine Aussetzer oder Fantasie-HF - bis jetzt zumindest!
(Hab auch des öfteren ein Synthetik-Shirt an + Soft-Shell Jacke)

Ich vermute, bei deinem liegt ein Defekt vor!

Christian

Hab grad mal den Artikel gelesen ... hab gestern nachm Anhalten vor der Haustür natürlich auch die Softshelljacke geöffnet ... direkt drunter s Synthetik-Trikot ... statische Elektrizität wäre also ne weitere Erklärung

mfg Kopftuch

P.S.: Ich vermisse schon jetzt die zuverlässige HF Anzeige meines Polar S810i
 
Hallo. :)

Mal eine blöde Frage, aber ich bin nicht so fit in Sachen PC und GPS..

Ich habe jetzt einen Edge 800 - NOCH ohne Kartenmaterial.
Aber eine Trainingsaufzeichnung mit GPS sollte doch trotzdem möglich sein,oder?
Zum Auswerten oder Ansehen am PC benötige ich dann das Garmin Connect, ooooder?:confused:

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit - so gut :)

Danke erstmal.

Habe mir eben in der Bucht für kleines Geld ne SD-Karte mit OSM-Topo-Daten geschossen. Angblich Plug n Play und routingfunktion.
So für den Anfang. Sonst wird das bei MIR nie was.
Was denkt ihr darüber? Gut oder Flop?
 
Ich will dir nid sagen das s n Flop is, ich kann dir aber sagen das ne größere SD Karte (z.B. die von letztens, Aldi Süd, Tevion 16 Gb class 6 microSDHC, 10 Euro) bei mir problemlos funktioniert und ich so kostenlos die openvelo, openmtb und freizeitkarte installiert hab.

Zugegebenermaßen ... bisher bin ich nur bekannte Routen gefahren und hab die Karte somit nicht wirklich gebraucht. Ich geh aber momentan davon aus, dass man, da man seine Touren auf einer Karte plant, nur diese eine Karte zum abfahren benutzt und es somit nicht wirklich nötig ist immer mehrere Karten gleichzeitig spazieren zu fahren.

mfg Kopftuch
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit - so gut :)

Danke erstmal.

Habe mir eben in der Bucht für kleines Geld ne SD-Karte mit OSM-Topo-Daten geschossen. Angblich Plug n Play und routingfunktion.
So für den Anfang. Sonst wird das bei MIR nie was.
Was denkt ihr darüber? Gut oder Flop?

Letztendlich haste nur für die microSD bezahlt, da die OSM-Karten für lau im Web erhältlich sind. Ich hoffe es war wirklich nicht zuviel.
Hast lediglich den Vorteil daß Du dich für den Anfang nicht mit der Karteninstallation per Basecamp/Mapsource auseinandersetzen mußt. Aber da man nicht weiß wann die microSD bespielt wurde, kommste früher oder später nicht drumrum.
 
Habe mir eben in der Bucht für kleines Geld ne SD-Karte mit OSM-Topo-Daten geschossen. Angblich Plug n Play und routingfunktion.
So für den Anfang. Sonst wird das bei MIR nie was.
Was denkt ihr darüber? Gut oder Flop?

Flop, wobei abhängig davon, wie viel mehr das gegenüber einer leeren microSD-Karte gekostet hat.

Das "Betanken" einer solchen Karte wäre recht einfach erklärt und selbst wenn man kein Interesse an dem Procedere hat, wie man die Karten generiert, so kann man die Files für Deutschland oder die Alpenregion bereits als IMG fertig für den Garmin runterladen (hier) - diese muss man dann nur auf die SD-Karte kopieren (Windows Explorer oder Finder beim Mac).

Arbeitest Du bei HiBike? Dann hätt ich da sbeim nächsten Einkauf auch gerne erläutert ... :)
 
Guten Morgen!

Die Karte ist brandaktuell (steht zumindest dabei ..).
Da ich gerade im Umzug bin und nur per Smartphone im WWW bin, lag der Vorteil für mich darin, dass ich jetzt SCHNELL an eine Karte komme.
Mit dem Runterladen muss ich mich erstmal in Ruhe beschäftigen...
Ansonsten war's Lehrgeld.. :-(
 
Flop, wobei abhängig davon, wie viel mehr das gegenüber einer leeren microSD-Karte gekostet hat.

Das "Betanken" einer solchen Karte wäre recht einfach erklärt und selbst wenn man kein Interesse an dem Procedere hat, wie man die Karten generiert, so kann man die Files für Deutschland oder die Alpenregion bereits als IMG fertig für den Garmin runterladen (hier) - diese muss man dann nur auf die SD-Karte kopieren (Windows Explorer oder Finder beim Mac).

Arbeitest Du bei HiBike? Dann hätt ich da sbeim nächsten Einkauf auch gerne erläutert ... :)

Hi.

Nein, aber meine Schwester arbeitet bei HiBike. Hat gerade das Testival, jetzt am WE, organisiert.
Ich sehe du kommst aus Bad Honnef. - Da befinde ich mich gerade im Hotel und bin in Bieberach zur Schulung..... :)

Zufälle gibt's.

Ich hoffe ich komme mit dem Garmin klar! Aber bis dahin werden hier noch ein paar Fragen von mir auftauchen....
Habt etwas Rücksicht mit mir! ;)
Allen ein schönes WE!
 
So hatte heute wieder s selbe Spiel mim Herzfrequenz-Sender ... nach ca. einer Stunde fängt mein Puls an zu sinken bis runter auf ne HF von 61 ... dann hat er komplett ausgesetzt .... zuhause dann spasseshalber den Sender mal an den trockenen weil unbenutzten Garmin-Brustgurt dran ... funktioniert.

Kann es sein, dass der Garmin-Sender mit zu feuchten (Polar-)Brustgurten überfordert ist?

mfg Kopftuch
 
Hat einer hier einen direkten Vergleich der Ablesbarkeit des Displays vom Edge 800 zum Dakota 20?
Da das Edge speziell fürs biken ist gehe ich mal davon aus, dass das Display in jeder Lage gut ablesbar ist. Das Dakota scheint da etwas zu schwächeln. Nur wie groß sind die Unterschiede wirklich?
Ich suche ein GPS fürs Bike, aber eigentlich lohnt sich die Mehrinvestition ins Edge nicht für mich, da ich die vielfältigen Trainingsfunktionen eh nicht nutze.
Tracks nachfahren, bisschen aufzeichnen und vielleicht noch HF reichen mir völlig.
Oder lohnt sich selbst bei meinem Anwendungszweck die Mehrkosten des Edge?
 
Kann es sein, dass der Garmin-Sender mit zu feuchten (Polar-)Brustgurten überfordert ist?

Nun, die Gurte sind ja auch offiziell kein garmintaugliches Zubehör. Da wird weder Garmin noch Polar auch nur einen Finger rühren damit sich das ändert. Ein Grund warum ich Polar weiterhin nutze. Erstens hat das Zeug Geld gekostet und zweitens kann der Polar Trainer 5 mit den Garmin-Dateien nix anfangen.
 
Wie gut sind die Open Street Map Karten für den Garmin Edge 800?

Wie z.B: http://www.ebay.de/itm/Garmin-Topo-...54?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19d01c9482

hab die Transalp-Karte, die hört aber schon beim Chiemsee etwas nördlich auf.

Hallo!
Ich würde sagen, daß da sich einer eine goldene Nase verdienen möchte! Die OSM-Daten sind im Netz frei erhältlich, und z.B. bei Felix (openmtbmap.org) ist im Download ein Installer drin, der Dir die Karte auf den Rechner installiert. Mit Hilfe einer ebenfalls enthaltenen .bat-datei kannst Du Dir jederzeit ein IMG-File für Dein Garmin erzeugen und aufs Gerät kopieren.

PS: Eine nackte 4 GB-Micro-SD bekommt man schon für ca. 3 EUR, und der feine Herr will sogar noch 3 EUR Porto.... :wut: Hm, ist eben auch ein Geschäftsmodell, das Ausnutzen der fehlenden Informiertheit einiger User.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte heute wieder s selbe Spiel mim Herzfrequenz-Sender ... nach ca. einer Stunde fängt mein Puls an zu sinken bis runter auf ne HF von 61 ... dann hat er komplett ausgesetzt .... zuhause dann spasseshalber den Sender mal an den trockenen weil unbenutzten Garmin-Brustgurt dran ... funktioniert.

Kann es sein, dass der Garmin-Sender mit zu feuchten (Polar-)Brustgurten überfordert ist?

mfg Kopftuch

Ich nutze den Garmin-Textilgurt seit rund 12.000km und er funktioniert einwandfrei. Hab noch die erste Batterie drin und die Reichweite ist immer noch bei ca. 3m.
 
Hallo!
Ich würde sagen, daß da sich einer eine goldene Nase verdienen möchte! Die OSM-Daten sind im Netz frei erhältlich, und z.B. bei Felix (openmtbmap.org) ist im Download ein Installer drin, der Dir die Karte auf den Rechner installiert. Mit Hilfe einer ebenfalls enthaltenen .bat-datei kannst Du Dir jederzeit ein IMG-File für Dein Garmin erzeugen und aufs Gerät kopieren.

PS: Eine nackte 4 GB-Micro-SD bekommt man schon für ca. 3 EUR, und der feine Herr will sogar noch 3 EUR Porto.... :wut: Hm, ist eben auch ein Geschäftsmodell, das Ausnutzen der fehlenden Informiertheit einiger User.


Hi!

Ich habe eine ähnliche Karte für wirklich kleines Geld (6,67 Euro) geschossen, oben schon berichtet, und hoffe die taugt vorerst.
Gerade aber wegen solcher Sachen : "...Mit Hilfe einer ebenfalls enthaltenen .bat-datei kannst Du Dir jederzeit ein IMG-File für Dein Garmin erzeugen und aufs Gerät kopieren...." lasse ich die Finger davon.
Ich bin nicht blöde, aber PC+Zuberhör ist nicht mein Ding!

Wenn ich mich daran versuchen würde und wild irgendwelche Dateinen kastriere würde, könnte man mit dem EDGE später vielleicht Pommes fritieren, aber NIE navigieren... :lol:

Heute die erst Ausfahrt damit gemacht. Aber nur mit GPS-Aufzeichnung ohne Karte, was ich jetzt mal irgendwie auf den PC meiseln möchte.

Von der Bedienung und dem Display bin ich sehr begeistert. :daumen:
 
Zurück