Garmin Edge 800

Ich hatte den Sensor dran. Beim letzten Nightride hab ich ihn aber zwischendurch abgebaut, da er sich nicht mit dem Nightridelicht verträgt. Der edge hatte dann immer rund die doppelte Geschwindigkeit angezeigt. Mit "ohne" Sensor sind allerdings auch die dauernder "Autostopps" weg.
Das kann aber nicht die Lösung sein, da der im Sommer an den Renner kommt. Auf dem MTB brauch ich den Sensor ja nicht.

Die Körperdaten sind korrekt eingegeben. Letzter Nightride am Dienstag: 2:45h reine Fahrzeit und 59 kcal verbraucht. Da braucht man beim Couching mit Chips und Bier ja mehr Kalorien. Meine 15€-Aldi-Pulsuhr kann das besser.

Ansonsten funktioniert alles super und unkompliziert.
 
Hallo
Also... ich war grad auf der ersten fahrt mit dem Edge 800.
Und ICH bin begeistert....jaja.
Nix abgestürtzt obwohl ich zb WÄHREND DER FAHRT das Display geändert hab (also die Aufteilung)!

Alle Daten sind ok ... ich kann nur vergleichen zu alten Edge 705. Und wenn ich davon ausgeh sind wie gesagt alle daten ok außer das der 800 mir weniger verbrannte Kalorien anzeigt.
Beim 705 waren es auf der Strecke ca 1500 und beim neuen 1100 in 1.5 Stunden MTB Straße.

Bedienung des Displays MIT langen Handschuhen TOP.

Ich meine man scrollt eh nur durch die Trainingsbildschirme oder ölt auf der Karte rum und das klappt hervorragend.
Wie ich schon sagte ... JETZT macht es richtig spaß etwas auf der Karte zu suchen:daumen:

Auch hat er schon einige features die alles einfacher machen.

Also MEIN Fazit.... GEIL:daumen::love:

So.... jetzt könnt ihr mir alle erzählen das ich bei Garmin arbeite..
Tu ich aber nich.

Deshalb auch was schlechtes. Meine Haushöhe war bei ANKUNFT 180 Meter statt EIGENTLICHEN 140.
Aber das führe ich einfach auf die Kälte und auf die hohe Luftfeuchtigkeit zurück denn gestern passte auch diese.
mfg

 
Ist es echt soweit daß man hier jetzt schon eher auf negative als auf positive Berichte wartet:confused:
Meiner funktioniert auch einwandfrei!

Gruß
Marcus

Moin
Also hier liegt Schnee und die Sonne scheint.
Also werd ich gleich noch einmal los..... diesmal OHNE Tritt und Geschwindigkeitssensor.

Ohne Sensor deshalb ... zum einen möchte ich sehen ob die Daten dann auch passen zum anderen möchte ich dem Sensor nicht soooo viel Schnee- Wasser usw zumuten wenn es nicht sein muß.
Mal sehen wie er dann funktioniert......

Ach noch etwas...... ich hab mich ja schon darüber aufgeregt das viele das Teil verurteilen OHNE es je in Händen gehalten zu haben und WISSEN das er KEINE Tempratur anzeigt und auch KEINEN Kompass hat.
Temperatur Zeigt er aber an .... und Kompass hat er INDIREKT!
Man kann ein Datenfeld anzeigen lassen in dem man genau sieht in welche Richtung man geht bzw fährt. das ist für mich das selbe wie ein Kompass denn wenn ich 2 Meter geh und da steht N oder W oder was dazwischen weiß ich den Rest doch Automatisch;)

Zum Display.... wie die meisten ja WISSEN zerkratzt das ebenfalls sofort wenn man da mit die Dreckfingers drauf rumknirscht
Meine Lösung für solche PROBLEME.. Marktauf gefahren und für 5 Euro 3 Schutzfolien gekauft für das I Phone.
Zurechtgeschnitten-aufgeklebt-fertig! (sieht man auf dem einen unteren Bild unten ganz gut..die Luft an den rändern der Folie)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und Kompass hat er INDIREKT!

... und wenn ich an der Kreuzung stehen bleibe, dann zappelt die Karte sich was zurecht! Ein "echter" Kompass hätte schon Sinn gemacht. Die Karte wäre immer mit dem Lenker ausgerichtet. Schade das der 800 den nicht hat.

Gruß
 
.... und Kompass hat er INDIREKT!

... und wenn ich an der Kreuzung stehen bleibe, dann zappelt die Karte sich was zurecht! Ein "echter" Kompass hätte schon Sinn gemacht. Die Karte wäre immer mit dem Lenker ausgerichtet. Schade das der 800 den nicht hat.

Gruß

noch einer..... also bei MIR zappelt NIX!!
wenn ich norden fahr und bleib stehen ... bleib ich stehen und da steht NORDEN!!!
Wenn ich mich dann NUR drehe ein kleines bissel.....DANN passiert nix!! STIMMT..... ist es denn soooo schwierig zwei meter zu gehen..???:confused:
mfg
 
Moin
Also hier liegt Schnee und die Sonne scheint.
Also werd ich gleich noch einmal los..... diesmal OHNE Tritt und Geschwindigkeitssensor.

Ohne Sensor deshalb ... zum einen möchte ich sehen ob die Daten dann auch passen zum anderen möchte ich dem Sensor nicht soooo viel Schnee- Wasser usw zumuten wenn es nicht sein muß.
Mal sehen wie er dann funktioniert......
mfg

Und dazu... ich war heut 1,5 Stunden unterwegs im Wald bei Schnee und -4 Grad ..... ohne Tritt bzw Geschwindigkeitsmesser!

Alles soweit OK. Auch Kalorien passen soweit...1050 in 1.5Stunden und ca 20 km ... Wald und Schnee halt.... gestern wars Straße.

Also .... mein Segen hat der Edge 800..... wer fehler finden WILL... der wird auch welche finden denk ich..
mfg
 
Nochmal ne Frage an die glücklichen Besitzer: wenn ich auf 800 er eine Route berechnen lasse, gibt es dann ein Höhenprofil für diese Route? Wenn man eine Karte mit Höhenangaben verwendet.
 
Nochmal ne Frage an die glücklichen Besitzer: wenn ich auf 800 er eine Route berechnen lasse, gibt es dann ein Höhenprofil für diese Route? Wenn man eine Karte mit Höhenangaben verwendet.

... du meinst am Gerät selber z.B. mit Topo deutschland 2010 (v4)? Nein, hat er bei mir nicht gemacht.

Wenn du einen Track mit Höhendaten am Computer erstellst, dann JA!

Nachwie vor scheint es dias Anzeigefeld vom 705er Höhe zu Punkt nicht auf dem 800er zu geben....
Das war gerade im Trainingsstreckenmodus recht hilfreich wenn man ein Höhenprofil abfährt und wissen will wieviel HM noch zum Pass oä. es sind....:mad:
 
... du meinst am Gerät selber z.B. mit Topo deutschland 2010 (v4)? Nein, hat er bei mir nicht gemacht.

Wenn du einen Track mit Höhendaten am Computer erstellst, dann JA!

Nachwie vor scheint es dias Anzeigefeld vom 705er Höhe zu Punkt nicht auf dem 800er zu geben....
Das war gerade im Trainingsstreckenmodus recht hilfreich wenn man ein Höhenprofil abfährt und wissen will wieviel HM noch zum Pass oä. es sind....:mad:

Danke

So was habe ich befürchtet. Naja, sonst hätten die ja wirklich mit dem 800er die perfektionierte maschine abgeliefert. Das kommt dann alles beim Nachfolger, den wir uns dann alle wieder artig kaufen werden.

Dein vermisstes Feld habe ich nie eingesetzt. Soweit ich weiß, misst das nur den absoluten Höhenunterschied, oder? Und wie ist das, wenn man über den höchsten Punkt gefahren war? Was hat das Feld dann angezeigt?

Ich kanns ja mal testen. Hab ja noch meinen 705.
 
Danke

So was habe ich befürchtet. Naja, sonst hätten die ja wirklich mit dem 800er die perfektionierte maschine abgeliefert. Das kommt dann alles beim Nachfolger, den wir uns dann alle wieder artig kaufen werden.

Dein vermisstes Feld habe ich nie eingesetzt. Soweit ich weiß, misst das nur den absoluten Höhenunterschied, oder? Und wie ist das, wenn man über den höchsten Punkt gefahren war? Was hat das Feld dann angezeigt?

Ich kanns ja mal testen. Hab ja noch meinen 705.

Also:
Funktioniert z.B. so:
Strecke erstellen mit Höhendaten als Trackdatei.
Diese in Garmin TC importieren, Gipfel und Täler mit Kurspunkten versehen und auf den 705er spielen.
Dann Trainingsstrecke laden und losfahren. Habe im Trainingsstreckenmodus die frei programmierbaren Felder (4St.) u.a. Höhe zu Punkt und Strecke zu Punkt (oder Distanz zu Punkt - weiss grad nicht...). Dann zeigt er den Differenzbetrag der zu absolvierenden Hm und km an bis zum Gipfel/ Tal oder sonstigen nächsten Kurspunkt an.

Find ich interessant. Ist vor allem in den Bergen sinnvoll.
Teste es mal.
Grüßle JackR
 
Hat den Unterschied zwischen 4 GB + 8 GB Speicherkarten schon mal jemand bemerkt?
Ist das wirklich so krass wie die schon selbst schreiben?


der interne Speicher kann mit optional erhältlichen MicroSD (SDHC) Speicherkarten auf bis zu 8GB erweitert werden.
Wir empfehlen Speicherkarten bis zu einer Größe von 4GB, da bei größeren Karten das Gerät beim Starten sehr lange braucht.
 
Moin
Und ich hab nur 4 GB... braucht man mehr?
Braucht man 1000 GB Festplatten im Rechner...:confused:

Also ich mein als normal sterblicher.....

mfg

Erwähnte ich schon das der Edge 800 richtig gut ist........:D
 
Ist reine Bequemlichkeit!
Komplette CN Europe (falls man versehentlich mal auf Island Rad fährt) plus Topo Deutschland V4, damit sind 4 GB weg. Dann braucht man noch die Topo Spanien, weil man da 2 Wochen im Jahr in Urlaub ist und das alles noch mal als OSM, weil da zT Wege eingezeichnet sind, die dsie anderen Karten nicht haben. Und schwupp sind 8GB weg.
Man könnte aber auch gar keine Speicherkarte kaufen und in seinen Edge mit 1GB internem Speicher nur die Kacheln überspielen, die man auch braucht.
Oder man verzichtet auf ne Pizza im Lokal, kauft sich die 8GB Karte und muss sich keine Gedanken drum machen: Hab ich die Kacheln nun aufgespielt oder nicht?
Sucht euch was aus ;)
 
Zurück