pixelquantec
100% Fakecore
Ich hatte den Sensor dran. Beim letzten Nightride hab ich ihn aber zwischendurch abgebaut, da er sich nicht mit dem Nightridelicht verträgt. Der edge hatte dann immer rund die doppelte Geschwindigkeit angezeigt. Mit "ohne" Sensor sind allerdings auch die dauernder "Autostopps" weg.
Das kann aber nicht die Lösung sein, da der im Sommer an den Renner kommt. Auf dem MTB brauch ich den Sensor ja nicht.
Die Körperdaten sind korrekt eingegeben. Letzter Nightride am Dienstag: 2:45h reine Fahrzeit und 59 kcal verbraucht. Da braucht man beim Couching mit Chips und Bier ja mehr Kalorien. Meine 15â¬-Aldi-Pulsuhr kann das besser.
Ansonsten funktioniert alles super und unkompliziert.
Das kann aber nicht die Lösung sein, da der im Sommer an den Renner kommt. Auf dem MTB brauch ich den Sensor ja nicht.
Die Körperdaten sind korrekt eingegeben. Letzter Nightride am Dienstag: 2:45h reine Fahrzeit und 59 kcal verbraucht. Da braucht man beim Couching mit Chips und Bier ja mehr Kalorien. Meine 15â¬-Aldi-Pulsuhr kann das besser.
Ansonsten funktioniert alles super und unkompliziert.