Garmin Edge 800

Einfacher Weg: Karte aus dem Kartenschacht nehmen. (der unter der großen gummiklappe)

Umständlicher Weg:
Explorer->Gerätelaufwerk der 8GB Karte des Garmins->"Garmin"-Ordner öfnnen->*.img Datei(en) löschen

Mapsource? Unnötige Software.
 
Einfacher Weg: Karte aus dem Kartenschacht nehmen. (der unter der großen gummiklappe)

Umständlicher Weg:
Explorer->Gerätelaufwerk der 8GB Karte des Garmins->"Garmin"-Ordner öfnnen->*.img Datei(en) löschen

Mapsource? Unnötige Software.



Ich habe zwei Karten installiert (also nicht Karten - sondern mehrere Kacheln aus 2 verschiedenen Karten) aber es gibt nur eine .img Datei, ist das normal, werden die intern zusammenkopiert, oder sollte ich zwei finden?

Womit kopierst Du Karten, oder Ausschnitte davon auf das Gerät, was benutzt Du alternativ zu Mapsource?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zum kopieren benutze ich den Explorer oder gleichwertiges.

Es ist ausreichend, die *.img auf das geräte zu kopieren.

Auf dem Gerät(Sd-Karte) können mehrere *.img Dateien liegen, welche namentlich unterschiedlich sein müssen.

So kann man sehr gut und fein entscheiden, welche Karte möchte ich sehen, welche nicht, welche möchte ich auf dem Gerät (SD-Karte) haben und welche nicht.

Karten in ein *.img zusammen zu mischen, ist mit dem 800 unnötig.

Grüssend
Oliver
 
OK, danke euch. Mich verwirrt es nur dass nur eine img. drauf ist obwohl ich mit Mapsource zwei Karten draufkopiert habe.

Das macht MapSource so, weil bei alten Geräten (zB. dem Edge 705) nur eine Karten-IMG-Datei gelesen wurden. So war das der einzige Weg mehrere Karten auf das Gerät zu bekommen.

Beim Edge 800 ist diese Limitierung aufgehoben.
 
Hallo

hab ein neues Problem, bin mehrere Touren gefahren die sich lt. Karte immer wieder kreuzen und auch parallel gehen. hab mir während der Tour zwei Wegpunkte markiert und beschriftet. Im TC ist zwar ein Punkt orange, aber ohne Beschriftung und vor allem nur Einer.

1.Frage wie kann ich diese Punkte am PC wiederfinden
2.Frage wie kann ich gleichzeitig mehreré abgespeicherte Touren in der Kartenansicht aufmachen um parallele Streckenteile zu finden

danke wie immer im vorraus für eure Hilfe
 
Das macht MapSource so, weil bei alten Geräten (zB. dem Edge 705) nur eine Karten-IMG-Datei gelesen wurden. So war das der einzige Weg mehrere Karten auf das Gerät zu bekommen.

Beim Edge 800 ist diese Limitierung aufgehoben.

Ich bin ja gerade auf den Edge 800 umgestiegen. Daher ist das ein wirklich interessanter Punkt für mich. Wenn ich üblicherweise meine Karten (IMG-Files) manuell auf die SD-Karte kopiere, wie handle ich das, wenn ich mehrere Karten auf die SDHC kopiere? Einfach unterschiedliche Dateinamen im gleichen Verzeichnis?
 
Einfach unterschiedliche Dateinamen im gleichen Verzeichnis?
Ja. Mit Mapsource übertragen entsteht immer eine gmapsupp.img.
gmapsupp.img umbenennen (z.B. MeineKarte01.img) und die nächste Karte mit Mapsource losschicken, wieder umbenennen usw.

Die klassische Methode mehrere Karten in Mapsource auszuwählen und in ein gmapsupp.img zu übertragen funktioniert ebenfalls. Auch diese *.img kann man nennen wie man möchte, solange sie unter /garmin stehen bleiben und die Endung img behalten.

Es ist ratsam das Umbennenn gleich nach dem Übertragen zu erledigen, um nicht versehentlich die alte Karte zu überschreiben (Warnungen werden ja gern weggeklickt).
 
Nachmal eine Anfängerfrage...

Wenn ich eine Tour nachfahren möchte, der Startpunkt der Tour aber nicht meine Haustür ist, sondern z.B. ein Dorf weiter... kann mein Garmin mich direkt dahin "Routen"?
...ich sehe immer nur eine "Luftlinie" an der ich mich orientieren muss (kann).

Wenn ich mich auf einer Tour verfahre, wird auch keine alternativroute berechnet... ist das so OK?
 
Ich habe das "Wunderding" nun seit drei Tagen, kann es leider wegen Erkältung noch nicht im harten Bikeeinsatz testen:heul:

Aber rumspielen geht scho, also jede Menge Karten besorgt und los gehts, aber die Methode direkt auf Karte zu senden, fehlanzeige.
Meine installierte TopoV4 wird immer aktiviert, die openmtb die ich dann direkt im explorer sende kommt nicht zur anzeige???
noch ne frage, die touren die man sich von gpstourinfo downloaded, müssen die im gpx format vorliegen? auch gehen diese nicht über die übertragung via dateiexplorer, sondern nur über mapsource?

fragen über fragen,,,
danke für infos, die hätten mal lieber ne gescheite anleitung dabei tun sollen
 
Also ich kann sie direkt von Gpsies auf das gerät übertragen allerdings gehen die immer in dem internen Speicher auch wenn ich bei Gpsies die Speicherkarte wähle. Jetzt durch die neuen Firefox Version 5 kann ich die Routen auch nicht mehr direkt schicken. Ich Speicher sie auf dem Desktop und übertrage die Dateien dann per Explorer auf das Gerät.

Ich nehme immer das Format Garmin Course TCX.
 
Meine installierte TopoV4 wird immer aktiviert, die openmtb die ich dann direkt im explorer sende kommt nicht zur anzeige???
...
auch gehen diese nicht über die übertragung via dateiexplorer, sondern nur über mapsource?
Vielleicht versuchst du dich mal mit Basecamp! Da Mapsource inzwischen als veraltet angesehen wird, geht auch nicht mehr alles.
Die openmtbmap musst du installieren (exe doppelklicken und ein paar Mal OK) und genauso mit Mapsource/Basecamp uebertragen wie die Topo. Karten kommen ins Verzeichnis /garmin wenn sie als gmapsupp.img vorliegen (die Openmtbmap klappt also nicht ohne weitere Schritte, die auf der Homepage beschrieben sind)
 
...ich sehe immer nur eine "Luftlinie" an der ich mich orientieren muss (kann).

Wenn ich mich auf einer Tour verfahre, wird auch keine alternativroute berechnet... ist das so OK?
Bei Luflinie ist das so.

Ist die Karte routingfähig und du benutzt das Routing ueber die Wege auch (wuerde ich als Default im Profil einstellen), dann sieht man die Luftlinien nicht und es wird auch immer mal neu berechnet (auch das könnte man abschalten).
 
Basecamp kenne ich zwar nicht aber so zufrieden bin ich mit Mapsource auch nicht. Habe bis jetzt kein Prog. gefunden das wirklich gut ist und komfortabel zu bedienen ist.
 
Zum auslesen der Aktivitäten müssen diese auf dem Gerät liegen
auf SD Karte gespeicherte werden nicht erkannt...
Sprich nach dem Auslesen manuell auf Karte kopieren wenn man die behalten möchte
 
Kann es sein das die TopoV4 nicht so der Hit ist...

Noch eine Frage zum aufzeichnen. Wenn ich also losfahre und drücke die Stopuhr unten rechts, dann zeichnet der Edge ja auf, wenn wieder nach Hause geht, Stop drücken und die Aufzeichnung ist beendet. Wie bekomme ich nun die recordete Stecke in Google Earth sichtbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachmal eine Anfängerfrage...

Wenn ich eine Tour nachfahren möchte, der Startpunkt der Tour aber nicht meine Haustür ist, sondern z.B. ein Dorf weiter... kann mein Garmin mich direkt dahin "Routen"?
...ich sehe immer nur eine "Luftlinie" an der ich mich orientieren muss (kann).

Wenn ich mich auf einer Tour verfahre, wird auch keine alternativroute berechnet... ist das so OK?
Das ist bei mir auch so, die Luftlinie sieht man dann, wenn man Abbiegehinweise eingeschalten hat. Wenn man die auf "aus" stellt wird man hinnavigiert. Meiner Meinung nach ein Fehler, den ich auch schon Garmin gemeldet und bestätigt bekommen habe. Es wäre nett wenn du den Fehler auch melden würdest, vielleicht wird er dann wirklich behoben...
 
Zurück