Garmin Edge 800

hi,

kann mir hier jemand sagen, warum der 800 im stand eine geschwindigkeit anzeigt - zwischen 0,2 - 1, 5 km/h ungefähr? rad steht absolut still, keine bewegung. erdrotation? ;) gibt es abhilfe?
 
hi,

kann mir hier jemand sagen, warum der 800 im stand eine geschwindigkeit anzeigt - zwischen 0,2 - 1, 5 km/h ungefähr? rad steht absolut still, keine bewegung. erdrotation? ;) gibt es abhilfe?

Das ist völlig normal und resultiert aus geringen Ungenauigkeiten bei der Positionsbestimmung. Systembedingt, sozusagen.
 
Hab mich hier auch mal so halbwegs durchgelesen...... und (schon fast) entschieden..............morgen kommt der Edge 800 - im Bundle mit Herz- und Schrittfrequenz und der Topo D Süd 2010 Karte.

Hatte bisher den 605 mit Topo V2, OpenMTBMap, CN Europe NT.
Dabei die Topo V2 mit Drawpriorität ganz oben, geroutet mit der OpenMTBMap, die CN eigentlich nie benötigt.

Zusätzlich ein Sigma BC2209 für Herz- und Trittfrequenz und barom. Höhenmesser.

Das war auch der hauptsächliche Grund für den Edge 800 - nur noch ein Gerät. Ich hatte das damals beim 605 verpeilt, dass diese Optionen nicht dabei sind.

Bin mal gespannt, ob mich der 800 überzeugt, ist der 605 eigentlich schon super zu bedienen. Und das Routing über die Openmtbmap auch. (Fehlerfrei ist keine Karte dich ich bis jetzt kenne). Sollte es bei der Topo D 2010 ähnlich gut sein - werde ich ihn/beides behalten. Natürlich muss auch die restliche Bedienung passen. Bin mal auf die neue Topo gespannt - auch auf die Routenführung!

Christian
 
Zusätzlich ein Sigma BC2209 für Herz- und Trittfrequenz und barom. Höhenmesser.

Das war auch der hauptsächliche Grund für den Edge 800 - nur noch ein Gerät. Ich hatte das damals beim 605 verpeilt, dass diese Optionen nicht dabei sind.

Das hättest du aber billiger haben können :) Für nen Hunni gibts Pulsgurt + Trittfrequenzsensor. Eher gegen 90€.
Die Kartenbedienung ist beim 800er aber schon einiges besser als beim 605 und 705..
 
Tatsächlich, hab grad nochmal Specs geblättert.. Dachte bislang der 605er hätte nur keine Farbe oder sowas.. Na gut, dann ist der 800er auf jeden Fall besser, wenn auch bei weitem nicht fehlerfrei..
 
hallo!
sagt mal, würdet ihr mir eher das 705 oder 800 empfehlen? ich will es meinem freund zum geburtstag schenken, wir haben im vorjahr mal länger wegen dem 705 überlegt.
1. bike-navi, er will kein stundenlanges herumgefummel...soll einfach spass machen und uns ans ziel führen ;)

wär mal fein, wenn wir nicht immer irgendwo rauskommen und noch tausende km fahren müssen, weil "einer recht haben wollte" :D
 
1. bike-navi, er will kein stundenlanges herumgefummel...soll einfach spass machen und uns ans ziel führen ;)
Soll das Ganze fürs Rennrad sein, oder Offroad?

Bei Offroad kannst du Navigation am besten gleich abhaken. Da kann man sich nur beim Abfahren von Strecken (aus dem Netz oder selbst vorab am PC geplant) darauf verlassen, dass man auch da langfährt, wo es sinnvoll ist.
Der 800er ist in der Kartenansicht definitiv besser zu bedienen als der 705er. Der 705er ist definitiv das ältere Gerät, wenn jetzt neu, dann einen 800er..
 
nein, schon offroad, mit mtb durch die wälder :-)

ok, die routen muss man sich natürlich vorher anschaun, downloaden usw. aber du meinst, wenn man sich mal verfährt und spontan den weg finden will, haut das nicht hin?
bei beiden nicht?
 
Man kann sich schon grob auf dem Display orientieren, wenn man sich verfahren hat. Aber man sollte sich von dem Stichwort "Navigation" verabschieden, da keins der Geräte einen im Gelände zuverlässig zu Punkt X führen wird. Es läuft halt eher darauf hinaus, dass man die Karte lesen muss.
 
ok, das is eh klar, dass man ein bisschen selber mitdenken muss. ;)
im herbst fahren wir gardasee. wenn man sich vorher die routen runterlädt, funktioniert das dann schon, oder bin ich da auch zu blauäugig?? :-)

aber gibts für mountainbiker beim 800 nachteile oder is eines der beiden besser geeignet. die dinger haben ja immer tausend funktionen, die man gar nicht so wirklich braucht.
touchscreen is vielleicht ganz brauchbar.
 
Hallo, ich möchte mir ein neues 800-er kaufen. Muss ich auf etwas aufpassen, gibt es Unterschiede zwischen Modelljahr 2011 und 2012, usw.
Der günstigste Preis liegt bei etwas über 300 Euro, für die weiße Version ohne Zubehör.
Unterscheidet sich die Europakarte des letzten Jahres mit der aktuellen 2012?

Danke
 
Der 800er ist für die Navigation nach Karte besser geeignet als der 705er. Optimal sind beide aber nicht, dafür sind sie einfach zu klein und haben eine zu kleine Auflösung.

Von unterschiedlichen Produktionsjahren beim 800er hab ich nichts gehört. Es gibt allerdings eine Taiwan-Version, die eine andere Firmware hat. Es kann sehr gut sein, dass man ein Taiwan-Gerät nicht komplett auf deutsch bekommt.
 
hallo!
sagt mal, würdet ihr mir eher das 705 oder 800 empfehlen? ich will es meinem freund zum geburtstag schenken, wir haben im vorjahr mal länger wegen dem 705 überlegt.

Das Routing des 800ers ist um Welten besser, auch die Kartendarstellung ist wesentlich besser.

Ich habe mein 705er gegen das 800er eingetauscht und wurde nicht enttäuscht, mal von der nicht funktionierenden Steigungsanzeige und dem fehlkonstruierten Lenkerhalter (verdeckt den Lautsprecher vollflächig, dadurch ist dieser am Rad kaum zu hören...) abgesehen...

Auch die Bedienung ist echt OK, selbst mit dicken Handschuhen lässt sich der Touchscreen einwandfrei bedienen
 
Soll das Ganze fürs Rennrad sein, oder Offroad?

Bei Offroad kannst du Navigation am besten gleich abhaken. Da kann man sich nur beim Abfahren von Strecken (aus dem Netz oder selbst vorab am PC geplant) darauf verlassen, dass man auch da langfährt, wo es sinnvoll ist.
Der 800er ist in der Kartenansicht definitiv besser zu bedienen als der 705er. Der 705er ist definitiv das ältere Gerät, wenn jetzt neu, dann einen 800er..

Man muß klar zwischen Routen und Tracks unterscheiden.
Einen Track nachfahren ist auch Navigation oder wie würdest Du das nennen was die Seeleute früher taten oder auch heute noch Biker anhand einer Karte machen? Wer natürlich auf "Fahren Sie" drückt übergibt die Navigation auch an den Edge und der macht auch das was ein TomTom macht. Er versucht anhand der geladenen Karten den kürzesten bzw. schnellsten Weg von A nach B zu finden. Dann hängt es eben auch wieder von den Karten ab die man hat.
Was erwartet man denn was ein Navi sonst machen soll? Bestes Beispiel ist ein Rundkurs. Was soll ein Navi wohl vorschlagen wenn man am Startpunkt auch schon am Ziel ist? Daher taugt das Routing nur wenn man von A nach B möchte, die nicht gleichzeitig Start- und Zielpunkt sind und einem auch der Weg letztendlich egal ist.
 
Zum Garmin TC (3.6.5 Version), möchte ich hier die Aktivitäten übertragen, zeigt mir das Fenster das aufgeht Daten übertragen Ok an, angezeigt wird aber nichts.
Mit dem Importieren über das Fenster Datei in aktuelles Benutzerkonto importieren und auswählen im 800er Wechseldatenträger (*.fit) klappt es.
Geht es nur so umständlich oder kapier ich etwas nicht.?
Von meinen Edge 305 kenn ich es so, 305 andocken an den PC, piep, TC geht auf, Daten werden geladen und gleich im Fenster angezeigt.
So stelle ich mir es auch mit dem 800er vor.
Danke schon einmal für die Mithilfe
Orakel
Problem behoben, durch Umstellung von Speicher SDkarte auf Internen Speicher.
Danke at :daumen:
 
Han jetzt meinen 800er. Neue Firmware drauf.
Kann es sein, dass er eine dermaßen schlechte Satellitenverbindung hat???
Der liegt jetzt schon seit einer Stunde am Fenster, und ..... nix.
Mein 605er - nach ca. 20s voller Empfang!
Die Anzeige ist auch nicht der Hit - die ist beim 605 besser.
Einen Grund zum Behalten muss ich erst noch finden, viell. die Kartenanzeige, sobald viell. mal eine Satellitenverbindung da ist.

Christian
 
Bis zum initialen Fix dauerts lange. Danach ist er schnell einsatzbereit.
Am besten nicht bewegen zwischendrin oder sogar mal draußen auf einen Balkon legen oder so.
Bei regelmäßiger Nutzung (alle 1-2Tage) ist die Sat-Verbindung sofort nach dem Hochfahren da. Bei wöchentlicher Nutzung dauerts bei mir dann gern mal 20-30 Sekunden, bis was kommt.

Für das Display kann ich eine Schutzfolie empfehlen und an die verwaschen wirkende Schrift gewöhnt man sich extrem schnell..
 
Hallo, ich war so doff einen Reset zu machen , nun sind alle KM weg die ich bisher gefahren bin. Weis jemand ob es eine Möglichkeit die gefahren KM einzutragen. Ich finde in den Menüs nix.

LG Bernd
 
Zurück