Garmin Edge 800

Werd heut Nachmittag bei der Ausfahrt mein Glück mim Garmin-Textilgurt probieren :daumen:

mfg Kopftuch

P.S.: Bericht folgt

So also mim Original-Garmin Gurt hats funktioniert ... zum Anfang hats die Herzfrequenz nur sporadisch aktualisiert (d.h. schlechter Kontakt, passt aber da trockener Oberkörper), kaum hatte ich die letzte Ampel in Freiburg hinter mir hats 1A funktioniert und zwar bis zum Ende.

mfg Kopftuch
 
Wenn Du mit PC und Co auf Kriegsfuß stehst kannst Du die Möglichkeiten des Edge nur ansatzweise nutzen.
Ich z.B. habe bisher kein Smartfone, weil ich keinen Bock darauf habe immer und überall erreichbar und online zu sein. Das wird wahrscheinlich nicht ewig so bleiben aber bisher ist das für mich OK.
 
Wenn Du mit PC und Co auf Kriegsfuß stehst kannst Du die Möglichkeiten des Edge nur ansatzweise nutzen.
Ich z.B. habe bisher kein Smartfone, weil ich keinen Bock darauf habe immer und überall erreichbar und online zu sein. Das wird wahrscheinlich nicht ewig so bleiben aber bisher ist das für mich OK.

Da gebe ich dir recht.
Ich bin ja dabei, bzw. gewillt, es zu lernen. Wobei ich eher ein visueller Lerntyp bin und jemand dabei mal über die Finger gesehen haben muss...

Meine Lesezeichenliste wächst und wächst dank google.

Jetzt hänge ich gerade wieder an dem Ding und versuche meine Anzeige auf dem Display (km, Zeit, km/h..) zu ändern. Hätte gerne Pulswerte dabei...
 
Hab jetzt den Fred nicht komplett durch
- Sorry, falls die Antwort in den fast 100 Seiten irgendwo steht und ich sie nicht gefunden habe! :love:


Nun zu meinem "kleinen" Problem:

Irgendwie gelingt es mir nicht, mehrere Karten auf dem 800er zu "sehen".
Auch das Umbenennen bringt nichts!

Beispiel:
Ich erstelle einen Kartensatz Ruhrgebiet. Diesen benenne ich auch so (also Ruhrgebiet). So erstelle ich einen weiteren Kartensatz "Eifel" und einen "Sauerland".
Diese 3 Karten kopiere ich auf die CF-Karte des Edge 800.

Wenn ich nun unter "Karte wählen" schaue, ist dort nur eine Karte (zu der Standard-Karte) aufgelistet. Und diese heisst auch nicht Ruhrgebiet, Eifel oder Sauerland sondern mtbmap_eu_31.03.2012 (das ist die eigentliche Basiskarte). :heul:
Unter "Info" finde ich allerdings, den von mir vergebenen Namen.
Und es ist auch eine der von mir erstellten Karten.

Was mache ich falsch? :ka:

Danke für die Hilfe!
 
Wo benennst Du denn Kartensatz um. Machst Du das etwas im Explorer indem Du den Name der Datei änderts? Das wird keinen Einfluß auf den vom Edge angezeigen Namen haben. Der Name der Karte, den der Edge anzeigt, steht in dieser Dateien. Ändern lässt ich so etwas über entsprechende Tool, die es frei im I-Net gibt.
 
Wo benennst Du denn Kartensatz um. Machst Du das etwas im Explorer indem Du den Name der Datei änderts? Das wird keinen Einfluß auf den vom Edge angezeigen Namen haben. Der Name der Karte, den der Edge anzeigt, steht in dieser Dateien. Ändern lässt ich so etwas über entsprechende Tool, die es frei im I-Net gibt.

Ja, so habe ich das gemacht.
Gibt es dieses Tool auch für Mac OS? ... und wie heißt es?
 
Also prinzipiell sollte man die gmapsupp.img nach jedem erstellen umbenennen um zu verhindern, dass dieser Kartensatz vom nächsten Kartensatz überschrieben wird, dieser dort vergebene Name hat allerdings keinen Einfluss auf die Benennung im Edge 800.
Wenn man die IMG Dateien allerdings mit MapSource erstellt, so kann man unten ein Häkchen entfernen "Kartennamen automatisch festlegen" und diesen manuell vergeben.
So kann man dann zwar nicht das was in der 1. Zeile eines Kartennamen steht umbenennen, jedoch das was in der 3. Zeile eins Kartennamen steht.

mfg Kopftuch
 
hola,

brauche mal wieder hilfe. bin am gradasee, ohne moser, weil habe ja den edge 800 und die gpx-datein von albi. denkste - der edge nimmt die touren zwar an, ich kann sie auch im scroll-down-menue sehen, aber er zeigt mir die strecke nicht an. d.h. - ich kann sie nicht fahren. das ganze unabhàngiog davon, ob ich sie einzeln oder yu mehreren in den ordner <new files> schiebe. was tuin ...?
 
bin am gradasee, ohne moser, weil habe ja den edge 800 und die gpx-datein von albi. denkste - der edge nimmt die touren zwar an, ich kann sie auch im scroll-down-menue sehen, aber er zeigt mir die strecke nicht an. d.h. - ich kann sie nicht fahren. das ganze unabhàngiog davon, ob ich sie einzeln oder yu mehreren in den ordner <new files> schiebe. was tuin ...?
GPX-Files durch den GPSies converter jagen und eine Durschschnittsgeschwindigkeit setzen:
http://www.gpsies.com/convert.do
(Unter Optionen kann man die Geschwindigkeit einstellen)
Ist ein Bug im 800er. Wenn die Zeitstempel in den GPX-Files nicht passen, mag er nicht..
 
Kannst Du auch offline mit GPS Track Analyse.NET machen. Also wenn mal kein Netz vorhanden ist, ist es ganz sinnvoll das Tool zu haben. Damit kann man sehr gut Höhenprofile ergänzen und korrigieren.

Grüße
Thomas
 
Also prinzipiell sollte man die gmapsupp.img nach jedem erstellen umbenennen um zu verhindern, dass dieser Kartensatz vom nächsten Kartensatz überschrieben wird, dieser dort vergebene Name hat allerdings keinen Einfluss auf die Benennung im Edge 800.
Wenn man die IMG Dateien allerdings mit MapSource erstellt, so kann man unten ein Häkchen entfernen "Kartennamen automatisch festlegen" und diesen manuell vergeben.
So kann man dann zwar nicht das was in der 1. Zeile eines Kartennamen steht umbenennen, jedoch das was in der 3. Zeile eins Kartennamen steht.

mfg Kopftuch

Also, das Umbenennen hat nun geklappt!

Leider sehe ich auf dem Edge nach wie vor neben der Basiskarte nur eine weitere Karte. Obwohl die anderen auch auf der Karte sind.

Wie kommen ich an die anderen Karten?
 
Also, das Umbenennen hat nun geklappt!

Leider sehe ich auf dem Edge nach wie vor neben der Basiskarte nur eine weitere Karte. Obwohl die anderen auch auf der Karte sind.

Wie kommen ich an die anderen Karten?

Wie heißen die Karten denn im Edge bei Dir?
Falls Du die Höhenlinien der Openmtbmap mit installiert hast, so werden die wie eine separate Karte im Edge-Menu angezeigt, aber nicht im Explorer. Das ist vollkommen korrekt und welche Karte nun welche ist, kannst Du nur durch aktivieren/deaktivieren feststellen.
 
Wie heißen die Karten denn im Edge bei Dir?
Falls Du die Höhenlinien der Openmtbmap mit installiert hast, so werden die wie eine separate Karte im Edge-Menu angezeigt, aber nicht im Explorer. Das ist vollkommen korrekt und welche Karte nun welche ist, kannst Du nur durch aktivieren/deaktivieren feststellen.

Die Karten heißen:
Hauptkarte.img (nur diese wird angezeigt)
NRW.img
Sauerland.img
Eifel.img

Sehe ich im Finder (Explorer) aber nicht im Garmin. :confused:

... und - JA, die Höhenlinien sind auch installiert
 
Die Karten heißen:
Hauptkarte.img (nur diese wird angezeigt)
NRW.img
Sauerland.img
Eifel.img

Sehe ich im Finder (Explorer) aber nicht im Garmin. :confused:

... und - JA, die Höhenlinien sind auch installiert

Aus welcher Quelle beziehst Du die einzelnen Karten?
Und, was ist die Hauptkarte?
Hmmm, ich vermute mal daß die Umbenennung der Fehler ist.
Die heißen ja normal immer gmapsupp.img und ich würde sie höchstens in gmapsupp_nrw.img oder gmapsupp_eifel.img umbenennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück