Ja , sehe ich auch so, der Unterschied zwischen Nicht klassifiziert und Kategorie 4 ist zu groß. Könnte bei mir gestern tatsächlich so gewesen sein, dass ich dazwischen lag.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja , sehe ich auch so, der Unterschied zwischen Nicht klassifiziert und Kategorie 4 ist zu groß. Könnte bei mir gestern tatsächlich so gewesen sein, dass ich dazwischen lag.
Welches Version ist das genau?Seit dem letzten Update ist mein 840er schon zweimal eingefroren. Es half nur noch ein Reset. Jeweils nach Tourende aufgetreten. Beim ersten mal war die Aufzeichnung weg (Ärger), beim zweiten mal nicht.
Haben andere auch das Problem?
Seit dem letzten Update ist mein 840er schon zweimal eingefroren. Es half nur noch ein Reset. Jeweils nach Tourende aufgetreten. Beim ersten mal war die Aufzeichnung weg (Ärger), beim zweiten mal nicht.
Haben andere auch das Problem?
Die 24.19Welches Version ist das genau?
.....
Oder soll ich noch ein paar Jahre auf die "perfekte" Firmware warten (Die gibt es natürlich nie )?
Nein, ist sehr wahrscheinlich primär vom Algorithmus und den verwendeten (intern verbauten) Komponenten abhängig, den Garmin für die Steigungsberechnung verwendet.Hallo Zusammen,
Habt ihr auch Probleme mit der Steigungsanzeige seit der letzten update?
Wir haben im Haus 2 840er, beide mit Gummihülle, einen von sommer 2023 und einen aus dem Frühling 2024.
Bei dem neueren stimmen die Steigungsanzeigen, je nach Tag, überhaupt nicht (zeigt immer weniger als Realität an). Gesamt hm / Höhemessung sind aber zwischen beide Geräte fast identisch. Gibt es da einen Sensor der man regelmässig resetten soll?
Ja, hab ich auch, kürzlich neu gekauft (somit kein Vergleich zu früher) und aktuelle Firmware drauf. Ist komisch.Hallo Zusammen,
Habt ihr auch Probleme mit der Steigungsanzeige seit der letzten update?
Wir haben im Haus 2 840er, beide mit Gummihülle, einen von sommer 2023 und einen aus dem Frühling 2024.
Bei dem neueren stimmen die Steigungsanzeigen, je nach Tag, überhaupt nicht (zeigt immer weniger als Realität an). Gesamt hm / Höhemessung sind aber zwischen beide Geräte fast identisch. Gibt es da einen Sensor der man regelmässig resetten soll?
Danke für die Rückmeldung, ConnectIQ apps haben wir keine installiert und aus Werk aus sind, soweit ich es verstanden habe, nur die Garmin native apps installiert.Nein, ist sehr wahrscheinlich primär vom Algorithmus und den verwendeten (intern verbauten) Komponenten abhängig, den Garmin für die Steigungsberechnung verwendet.
Kann gut sein, dass der mit dem letzten Update bei einigen Geräten nicht so funktioniert wie erhofft. Sprich, wenn die Firmwareentwickler die Berechnungsfunktion mit dem letzten Update bewußt etwas konservativer ausgerichtet haben, damit die Anzeige nicht so sehr springt und bei neueren Geräten die derzeit verbauten Sensoren etwas anders reagieren, dann kann das schnell kompliziert werden.
Würde aber trotzdem mal prüfen, ob auf einem Gerät vielleicht einige ConnectIQ Apps installiert sind, die beim Anderen nicht installiert sind. Möglicherweise führt das zu ungewollten Seiteneffekten...
'Sensor reseten' geht meines Wissens nur mit einem Firmware-Reset. Kann manchmal bei größeren Firmwaresprüngen sinnvoll sein.
Das mit Climbpro wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Ich habe es beim MTB Profil deaktiviert, meine Freundin hat es aber immer an.Ja, hab ich auch, kürzlich neu gekauft (somit kein Vergleich zu früher) und aktuelle Firmware drauf. Ist komisch.
Hat es was mit aktiviertem ClimbPro zu tun?
Bei meinem Vivosmart 5 Armband und dem Edge 530 bekommt Garmin da garnix zusammen. Garmin sagt, dass man über die Funktion TrueUp synchronisieren kann, eine Kompatibilitätsliste von Devices hab ich nicht gefunden. Dass man erst auf ein Gerät syncen muss, damit es dann in Connect richtig ankommen könnte, halte ich aber auch für ein seltsames Konzept.Hi, folgende Frage:
ich habe eine Garmin Uhr, die ich 24/7 trage.
Wenn ich mir jetzt noch einen 840 zulegen würde, wird dann alles über die App synchronisiert?
Also habe ich einen Trainingszustand, -bereitschaft, Belastungsfokus, VO2 Max Entwicklung etc? Wird dann alles gleich auf beiden Geräten und App angezeigt?
So ähnlich ist auch meine Erfahrung.Zu Fehlerhafte Steigungsanzeige. Habe letzte Woche bisschen rumexperimentiert.
Aus 4 Tage fahren: ersten 2 Tage super auf beide Geräte, Tag 3 der neuste Gerät hat kaum Steigungen angezeigt, Tag 4 beide Geräte falsch, Gesamthöhemeter haben immer gegenüber Theorie/Planung gut gestimmt. Immer gleiche Einstellung (Navigation inkl. Climb pro, teilen der Strecke über group ride)
Unabhängig davon habe ich mal die eine Steigung bei mir vor der Haustür paar mal probiert mit und ohne climbpro. Keine änderung. Wenn es stimmt stimmt es, wenn es falsch liegt bleibt es falsch.
Das ganze scheint mir bisschen nach Zufallprinzip zu funktionnieren. Aber einen richtige Versuchsaufbau war es jetzt auch nicht.
Meines Wissens nicht. Leider