Garmin Edge - 840

--- aus dem 1040er Unterforum verschoben ---

Hallo zusammen,
ich habe zwar einen 840, aber die Updates laufen ja anscheinend parallel.
Ich habe seit heute nach dem Update auf 24.26 das Problem dass die Verbindung mit Express extrem schwierig ist. Wenn mal eine Verbindung besteht, kann ich zwar anwählen dass ich Karten updaten möchte, der Download klappt aber nicht. Hier mal die Ansicht von meinem Express. Ich versuche das mit einem Macbook, sollte da ein Problem liegen?
Hier ein Screenshot vom Express:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-11 um 23.01.28.png
    Bildschirmfoto 2024-12-11 um 23.01.28.png
    72,3 KB · Aufrufe: 48
--- auch diesen Beitrag hab ich hierhin verschoben ---

Ok, ich habe gerade im Support Bereich gelesen
"Kartendetails oder Karten verwalten ist nur verfügbar, wenn die Karten auf dem Gerät aktuell sind. Wenn eine neue Aktualisierung verfügbar ist, haben Sie stattdessen die Option Alle installieren."
Na dann versuche ich mal, die Karten über den Edge direkt per WLAN zu aktualisieren.
11 Stunden ...
 
und weiter geht's
Da zur Zeit ein Karten-Update über Express nicht läuft, versuche ich es gerade über den 840er direkt, über WLAN.
Das lief erstmal für die ersten 2 %. Dann startete ständig die Aufzeichnung selbständig, und das Update wurde unterbrochen >:(
Nach reichlich googlen bin ich darauf gekommen, den Autostart des Timers beim Aufzeichnen auszuschalten, seitdem läuft es. Gerade 22% nach 1:20h, und noch 2:03h to go ...
Vielleicht helfen die Infos ja dem ein oder anderen, ich habe gester abend damit ein paar Stunden zugebracht.
Ich bin gespannt, ob der Edge sich anschließend besser mit Express verbindet (wohl eher nicht), und ob Express dann die Karten verwalten und IQ-Apps Felder zeigt.
 
bei mir das gleiche, keine Verbindung mit Garmin express.
ERst keine Verbindung, dann den Edge ausgeschalten, Express bendet.
Edge angesteckt, express gestartet und die Verbindung hat geklappt.
Kartenupdate gab es keines
ich hab die 25.24 drauf
 
Ich mach das mit einem Macbook, das bringt aktuell wohl ein paar separate Probleme mit sich. Mal schauen wie sich das entwickelt, mit Windows klappt das momentan besser.
 
Mittlerweile habe ich auch 25.24 drauf, klappt noch nicht wieder.
Naja, erstmal ist alles auf Stand, ich hoffe dass es bald wieder normal läuft.
 
welche Express Version hast du? ich habe 7.24.0.0
Nachtrag so richtig rund läuft das nicht.
ich wollte schreiben wie es bei mir funktioniert hat, jetzt kann ich den 840'er auch nicht verbinden
und kaum hab eich das geschreiben, klappt die Verbindung (wie ear das mit Murphy usw..)
840'er aus, angesteckt, warten bis der 840'er läuft (mit dem auswerfen Haken), Express gestartet und schon synct er
mal sehen ob das reproduzierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir auch 7.24.0.0
Jetzt klappt es auch, endlich!
Nachdem ich in den Einstellungen die Präferenzen ausgeschaltet habe, im Hintergrund ausführen und automatisch starten.
Was für ein Krampf! Aber danke für deine Rückmeldung, in Verbindung mit deinem Rezept hat es geklappt.
 
ach was mir noch aufgefallen ist, mit Android File Transfer kann man beim MAC auf das Dateisystem zugreifen

Ja - weil sie ohne Vorankündigung auf MTP only umgestellt haben.
Und MTP ist Mist - schon aus Prinzip. Denn es darf immer nur eine App gleichzeitig auf das Gerät zugreifen.
Macht alles nur komplizierter - insbesondere wenn man regelmässig Nicht-Garmin Karten aufspielt und Filesystem basierte Tools nutzt, die auf die Fit Files zugreifen.
Da wäre mal ne Vorankündigung per Mail nett gewesen - aber egal.
Mir reicht's - hab mir nen Dura geholt. Und die ersten Eindrücke sind sehr gut.
 
Ich fahr momentan noch den 830 und zwei Sachen stören mich daran. Zum einen wenn er im Regen nass geworden ist, zählt er die Höhenmeter fehlerhaft. Ich fahr einen 300 hm Anstieg und hab laut Tacho nur 25 hm gemacht. Wieder Trocken passt es, da kommt wohl Wasser in die Öffnung vom Barometer. Ist ja aber beim 830 ein bekanntes Problem, hat der 840 das auch noch?
Das Zweite Thema ist das Laden eine Komoot Tour während einer Aktivität. Wenn ich unterwegs eine neue Tour plane muss ich beim 830 ja die Aktivität beenden um diese über Conect oder die Kommot App auf den Tacho zu bekommen. Geht das beim 840 nun auch während der Aktivität?
Alternativ wäre noch der 1040 interessant. Weiß einer wie bei dem die beiden Punkte aussehen?
 
Das Zweite Thema ist das Laden eine Komoot Tour während einer Aktivität. Wenn ich unterwegs eine neue Tour plane muss ich beim 830 ja die Aktivität beenden um diese über Conect oder die Kommot App auf den Tacho zu bekommen. Geht das beim 840 nun auch während der Aktivität?
Das funktioniert auf jeden Fall mit Connect, mit Komoot müsste es auch gehen.
 
Das Barometerproblem bei Regen habe ich beim 840er auch beobachtet.
Und den Bildschirm sollte man bei Regen sperren und mit den Tasten bedienen.
Umplanen während einer Aufzeichnung habe ich noch nicht versucht.
 
Ich fahr mit meinem 840er (Firmware 19.22) ständig durch den Regen und hatte noch nie ein Problem mit dem Bildschirm oder dem Barometer. Bin absolut zufrieden mit dem Teil (seit ich den Di2 ANT+ Sender in den Vorbau gepackt habe, funktioniert auch das Umblättern der Seiten via Di2 Daumentasten bei jedem Wetter zuverlässig).
 
Wenn ich mit dem 840 ein Strava Segment abfahren will, gibt es eine Möglichkeit die Route auf einer Kartenansicht anzuzeigen? Ich habe mich schon einige male verfahren. 8-)

Bei meinem Sigma Rox 12.0 wurde die Strecke auf der Karteansicht angezeigt. Besteht beim 840 auch die Möglichkeit?
 
Wie habt ihr euer Datenfeld für Streckennavigation aufgebaut?

Hab letzte Wocheende Mal versucht eine komplette unbekannte Strecke, per Navigation, zu fahren.

Verwendet wurde die Karte mit Abbiegehinweisen.

Schlussendlich hab ich aufgegeben und bin nach Gefühl die Wege lang gefahren.

Zurück gings dann mit der Komot App am Smartphone meines Begleiters.

Das größte Problem war, die Abbiegehinweise haben die Sicht auf die Karte unmöglich gemacht.
Nachdem die aus waren, gings etwas besser.

Wir mussten aber halt auch bei jeder Abzweigung stehenbleiben und schauen wos hingehen soll.

Wie geht's auch damit?
 
Die Pfeile sind unterm blauen Pfeil, der meine Position und Richting anzeigt.

Zeig mal ein Beispiel. Bei mir sieht alles prima aus und hatte noch kein Problem.

20250312_095436.jpg
 
Zurück