Garmin etrex 30

Hallo Robby,
du musst entweder über das Menü "Einstellungen -> Tracks -> Trackaufzeichung" die Aufzeichnung jedesmal explizit ein- oder ausschalten oder permanent aufzeichen und über die Option "Automatisch archivieren" einstellen, dass diese Archivierung "Täglich" erfolgen soll. Letzteres macht auf jeden Fall Sinn, da man sonst mehrere Tracks in einer Datei hat, was später nur umständlich auseinander zu pflücken ist.

Zum Abschluss einer Tour kann man zudem den aktuellen Stand explizit abspeichern über das Menü "Trackmanager -> Aktueller Track -> Track speichern". Bedarfsweise kann man die aufgezeichnete Spur vor dem Start einer neuen Tour löschen (selbes Menü "Akt. Track löschen").

Gruß
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Das Speicher Voll Problem wurde endlich erkannt und mit dem FW Update 2.73 (Beta) gefixt.
https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsAgree.jsp?id=5557&product=010-00970-20&cID=145&pID=87774

Changes made from version 2.71 to 2.73:
Improved ability to clear unit settings on power up: now only requires menu key and enter key to be held when powering the unit on
Improved size of roads drawn on map in 'automotive mode' orientation
Fixed issue that was causing some devices to display a 'memory full' message followed by bad device behavior

Ursprung war anscheinend ein fehlerhaftes Verwalten der OSM Karten.
 
Nachdem heute mein eTrex auf Tour ausgestiegen ist, habe ich jetzt die Beta mal installiert.
Hat schon jemand ein wenig Erfahrung sammeln dürfen?

grüße
Robby
 
Hallo,
Ich habe jetzt die 2.73 seit knapp einer Woche drauf (auch die reine GPS SW wurde aktualisiert, kenne die Nr aber nicht mehr auswendig), und bis jetzt laüft alles bestens. Auch auf dem Garmin Forum gibt es seit dem keine Fehler Meldung mehr.
Als Karten habe ich: Topo D Light BW (GerÄte Speicher), Openmtb Frankreich (SD Karte), und openmtb Deutschland (SD Karte).
Grüsse aus dem Elsass
Marc
 
Weiss jemand wie lange das dauern kann bis die version von "beta" auf endgültig wechselt.

Habe einen Mac und kann die Firmware nur über den garmin updater installieren (glaube ich...)
 
Hallo,
Die 2.73 Beta ist eine exe Datei zum runterladen (eTrex20_30_273Beta.exe) und ausführen, also nicht wie bei den "normalen" Updates die vom Garmin Updater erkannt und installiert werden. ob diese exe Datei Mac kompatibel ist weiss ich allerdings nicht.
 
Ich habe auch das ETrex 30 mir gekauft und kenne mich noch garnicht so richtig mit GPS Geräten aus.
Habe auch nur eine Topo light drauf.
Fahre bis jetzt nur MTB damit später mal mehr.
Wollte jetzt mal fragen welche kostenlose Map die ich ja drauf spielen muss die beste ist. ????

Zu mir ich fahre auf Straßen wie auch in Wäldern usw.

Bei der Topo light habe ich das Gefühl das sie nicht alle Wege in Wäldern kennt. Komme aus NRW.

Über Tipps freue ich mich sehr.

Gruß
Balko
 
Servus community

Habe mir auch den einstieg in die gps navigation geholt, in form eines etrex 30.

Leider komm ich als zugegebener noob bei der osm karteninstallation nicht weiter und bräuchte eure hilfe. Zur info mein weg, wie ich vorgegangen bin ( habe noch keine sd im etrex !)

1. Neueste firmware installiert, die das speicher voll problem lösen soll
2. Gerät auf garmin registriert und die topo light bayern karte installiert
3. Basecamp down geloadet und installiert
4. Auf openmtbmaps fürn gardasee die italy karte runtergeladen, exe ausgeführt
5. Erstes problem: dieser dann entstanden file, der anscheinend dann erst den eigentlichen karten file erzeugt (dos fenster öffnet sich) meckerte innerhalb des dos fensters das er eine weitere ( ich glaub .mky oder so) datei im selben ordner brauch-ok, diese auch runtergeladen, in gleichen ordner geschoben -> geht trotzdem nicht
6. Innerhalb von basecamp wollte ich bei angeschlossenem etrex die karte gem tutorial auf der omtbmap seite die karte ans etrex schicken, leider war genau das ausgegraut !

Wascmach ich falsch ? Kann ich mehrere karten direkt auf dem etrex speichern und dann jeweils aktivieren ? Installier ich karten jetz über basecamp , mapinstall oder via kartenleser ? ( habe noch keine microsd)
Bei mapinstall kann ich weltweit kachel rot markieren und da
nn installieren ? Warum das, dachte es is nur topo light dabei für DE ?


1000 dank schonmal für eure hilfe !
 
Am besten kaufst Du eine MicroSD karte, wegen dem nötigen Speicherplatz. Auf der Karte einen Ordner "Garmin" anlegen.

Ich habe Karten von dieser Seite, .zip-Datei auf Rechner laden, entpacken und die entpackten Dateien in den "Garmin" Ordner kopieren, fertig.

Im etrex kannst Du dann die Karte auswählen, die im Gerät angezeigt werden soll.
 
Hallo zusammen,
funktioniert die Garmin Standard Halterung eigentlich auf kurzen (60, max. 75mm) Vorbauen?
Oder bleibt da nur die Befestigung am Lenker oder eine Sonderlösung?
 
Hallo zusammen,
funktioniert die Garmin Standard Halterung eigentlich auf kurzen (60, max. 75mm) Vorbauen?
Oder bleibt da nur die Befestigung am Lenker oder eine Sonderlösung?

kommt auf den winkel des vorbaus an...
wenn der steil ist könnte die nase zum losmachen auf dem steuerroh aufliegen.

sufu: es gibt schon ein thread dazu.

ich habe einen 80er mit 35° und da gehts gerade so
 
Mein Etrex 30 müsste heute noch mit DHL kommen, da habe ich schon mal im Online Handbuch geblättert.

Meine Anwendung ist einfach nur Tracks aufzuzeichnen und nachzufahren. Das Aufzeichnen habe ich im Handbuch gefunden - das Nachfahren von Tracks kommt überhaupt nicht vor:confused: Wer hilft mir auf die Sprünge?
 
Kurze Zwischenfrage an alle:

Wie schlägt sich bei euch das ETrex30 mit dem update auf 2.73?

Ich habe seitdem keine "Speicher voll"-Meldung mehr bekommen und das Gerät läuft auch wesentlich flotter im Kartenaufbau,zoomen und Eingabe.

grüße
Robby
 
Hallo Robby,
bei mir gabs auch keine "Speicher voll"-Meldung mehr; ansonsten kann ich keine Unterschiede beobachten.
Gruß
Guido
 
Habe gerade meinen Etrex 30 am USB Kabel hängen und während ich Computerteddys OSM Map auf die Speicherkarte kopiere, schaue ich mich ein wenig im internen Speicher um.

Dort liegt ja auch im Verzeichnis "Garmin" eine Datei namens "gmapsupp.img" - ich vermute mal die Topo light und im Unterverzeichnis "CustomMaps" nochmal dasselbe.

Könnte ich nicht "zu Fuss" in "CustomMaps" Karten kopieren, zwischen denen ich dann manuell auf dem Gerät auswählen kann?

Dann gibts da noch 'n Verzeichnis "GPX". Dachte immer, dass Garmins "Hausformat" für Tracks "TCX" wäre. Kann ich dort ggf. manuell meine GPX-Sammlung hinkopieren und könnte sie gleich benutzen?

EDIT: fettes Problem
OSM Karte auf die Speicherkarte kopiert und Garmin gestartet. Es erscheint "Karten werden gelesen" und dann zeigt der Bildschirm nur noch horizontale Streifen und das wars dann :(
Jemand 'ne Idee?

EDIT2: Update auf die 2.73beta gemacht und die Karte kann gelesen werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
> Dann gibts da noch 'n Verzeichnis "GPX". [...] Kann ich dort ggf. manuell meine
> GPX-Sammlung hinkopieren und könnte sie gleich benutzen?

Ja in der Tat. Das Gleiche gilt auch für einen (entsprechend einzurichtenden) Ordner auf der externen µSD-Karte (Pfad: /Garmin/GPX).

Gruß
Guido
 
Zurück
Oben Unten