Geblitzt mit über 80 in einer 60er Zone! Muss ich mit Folgen rechnen??

ja wenn du das bild mittlerweile geholt hast nur rein damit! :p

würd dir aber nicht garantieren dass du ohne weiteres an die bilder drankommst.. beim auto ist soweit ich mich erinnere ja so dass du die bilder nur als "beweis" geschickt bekommst, wenn du die Strafe anfechtest und behaupstet, dass das nicht sein kann dass du z.B. zu der Zeit an dem Ort mitm Auto gefahren ist.. ach kA :cool:

probiers einfach :bier:
 
nein das Bild hab ich noch nicht aber ich habe sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt. Ich hab einen Bekannten angerufen der bei derPolizei arbeitet. Er hat sich mal erkundigt was draus wird. Ein paar Tage später ist er dann vorbeigkommen mit dem Ergebniss: " Es kann noch ein paar Tage dauern bis ich was neus weiß, weil die Polizeiinspektion dazu eine extra Sitzung halten will!"
Ich bin ja mal gespannt was da rauskommt:confused: . Ich hab mir auch schon gedacht dass ich eigentlich bescheuert war den überhaupt anzurufen, aber jetzt ist es zu spät :(

Wenn ich das Bild mal bekommen sollte stelle ich es selbstverständlich ins Board.

sers Tom

PS: Drückt mir die Daumen, dass da nichts schlimmes rauskommt. Aber mein Bike kriegen sie nicht .......... nur über meine Leiche :cool:
 
Ich würde mal so ausm Bauch raus sagen, dass die rein Tempo seitig nicht viel machen können. Ich hab da auch noch nie von nem Fall gehört
Aber wo sie auf jeden Fall was machen können ist, wenn die sehen, dass du keine Lampen, Reflektoren, etc. hast.
Dann wirds kritisch. Bei uns an der Schule gabs mal sone Aktion. Die haben alle Fahrräder kontrolliert und Zetteln rangehangen was verkehrt ist (z.B. Reifen zu starkes Profil !!!!!!!!!!).
Und dann hat man uns angedroht, dass sie die Dinger das nächste mal an den Fahrradständern festmachen (aufschneiden kannstes ja net, weil dass dann echt strafbar ist). Aber wie schon gesagt, unsere Polizisten sind freundlich. Die kamen nicht wieder.
Aber wenn dies machen sollten, musste dein Rad ja dann irgendwie Verkehrstauglich machen. Und: Die Meisten Räder sind nicht so leicht (Warens 11 Kilo?), dass Stecklampen zulässig sind. Und viel Spaß beim Montieren des Dynamo!!!

StarKI
 
Original geschrieben von starKI
Ich würde mal so ausm Bauch raus sagen, dass die rein Tempo seitig nicht viel machen können. Ich hab da auch noch nie von nem Fall gehört.

bedingt theoretisch ja (Tempo 30-Zone z.B.), praktisch selten


Aber wo sie auf jeden Fall was machen können ist, wenn die sehen, dass du keine Lampen, Reflektoren, etc. hast.
Dann wirds kritisch. Bei uns an der Schule gabs mal sone Aktion. Die haben alle Fahrräder kontrolliert und Zetteln rangehangen was verkehrt ist (z.B. Reifen zu starkes Profil !!!!!!!!!!).

zu starkes Profil ? Da hat aber einer den echten Durchblick :rolleyes: . Frag bitte den Beamten, wo das steht. Da dürfte er seine Schwierigkeiten haben, das zu finden. Genauso unsinnig und immer wieder genannt - Schutzbleche als Pflicht :wut: .


Und dann hat man uns angedroht, dass sie die Dinger das nächste mal an den Fahrradständern festmachen (aufschneiden kannstes ja net, weil dass dann echt strafbar ist). Aber wie schon gesagt, unsere Polizisten sind freundlich. Die kamen nicht wieder.
Aber wenn dies machen sollten, musste dein Rad ja dann irgendwie Verkehrstauglich machen. Und: Die Meisten Räder sind nicht so leicht (Warens 11 Kilo?), dass Stecklampen zulässig sind. Und viel Spaß beim Montieren des Dynamo!!!

StarKI

Nein, die Beamten hatten scheinbar nicht wirklich den Durchblick. Die 11 Kg-Ausnahme gilt nämlich nur für Rennräder. Andererseits lassen manche Rahmen und Gabeln gar keine Montage von Dynamo's zu. Streng genommen ist das Bike dann zwar nicht StVzO-zugelassen, aber andererseits ist man als Beamter froh, wenn die Leute im dunkeln überhaupt was leuchtendes am Bike haben (es geht dabei hauptsächlich um das "gesehen werden"). Insofern wird da schon mit Stecklichtern öfter mal ein Auge zugedrückt, auch wenn das Bike dann nicht ganz StVzO-gerecht ist.
Es war ja auch mal angedacht, "Geländewettkampfräder" mit in die Dynamo-Ausnahme wie bei den Rennrädern zu nehmen. Leider hat man sich scheinbar noch nicht dazu durchringen können das in die Tat umzusetzen.
 
Schade, dass ich das Schild mit dem zu starken Profil nicht eingescannt hab. War auch nicht an meinem. Auf jeden Fall gabs ne Menge Spaß.

Ich dachte, die 11kg Ausnahme gilt auch fürs MTB (die Diskussion gabs glaub ich schon mal), da nirgends in der STV(Z)O definiert ist, was ein Rennrad ist. Und das MTB mit dem du Rennen fährst ist gewissermaßen auch ein "Rennrad". Ich denke, das bei der Regelung nur schlichtweg noch keiner an MTBs unter 11kg gedacht hat.
Es ist sowieso Schwachsinn, MTBs Stecklampen zu verbieten und sie bei RRs zuzulassen. Wer fährt denn mehr auf der Straße?

Das manche Rahmen keine Dynamos zulassen, wollte ich ja mit meiner Aussage "Viel Spaß beim Montieren des Dynamo" ausdrücken (bei ner Disc-Felge gehts ja auf gar keinen Fall). Also objektiv betrachtet bräucht ich glaub ich jemanden, der Alu schweißen kann um mein MTB 100% Straßentauglich zu machen ;)

StarKI
 
Ich hab dazu gerade den Thread nebenan gelesen...

Da kam raus, dass algemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen (50km/h innerorts; 100km/h ausserorts) nur für motorisierte Fahrzeuge gelten, alle anderen Begrenzungen (rundes Schild mit roter Umrandung und Nummer) gelten für alle Verkehrsteilnehmer (auch Fussgänger :D) und sowohl für die Fahrbahn wie auch für anliegende Radwege...

Allerdings nur, wenn du das Schild sehen kannst...

Weiterhin muss man die Geschwindigkeit den Umständen (Sichtweite, Fahrzeug, Fahrkönnen, etc...) anpassen und innerhalb der Sichtweite zum Stehen kommen können...

Wie das mit dem geeichten Tacho ist, weiss ich nicht... :confused:

Aber ich würde mal sagen, dass du deine Geschwindigkeit nicht genau abschätzen konntest :)

Wenn man dagegen mit 80 durch ne 30er Zone semmelt, sieht's schon anders aus...

Ich geh jetzt mal davon aus, dass man dir da keinen Strick draus drehen kann...

Und wenn schon, kannst du immernoch die Messgenauigkeit des Blitzgerätes bei Fahrrädern in Frage stellen (da bin ich mir jetzt zwar nicht so sicher, wäre aber interessant zu wissen)...

Allerdings würde ich mir nen Grund überlegen, warum du in so kurzer Zeit zwei Mal die selbe Strecke gefahren bist... (Was vergessen?!? :D)

Von nem Mindestabstand beim Radeln weiss ich übrigens auch nichts...

Ich geh mal davon aus, dass ausser nem mahnenden Gespräch nichts passieren wird (bin aber kein Jurist)...

Ob du das Foto bekommst ist aber fragwürdig...

Wenn ja... POSTEN!!! :D :D :lol: :D

PS: @StarKI Hab in irgendnem Thread gelesen, dass es nen Dynamo geben soll, der eben gerade an Rotor der Scheibenbremse ansetzt... (Finde ich sehr interessant - halte nur leider nix von Dynamos :D)
 
Sers...
zum Thema Beleidigungen gegenüber Beamten...
Ein Freund von mir wollte mich mal abholen, stand vor meiner Haustür und hat gehupt: Eine Streife hat davon Wind bekommen, 25 Mark Strafe wegen unerlaubten benutzen Signaltechnischer Einrichtungen. Mein Freund: Hupt nochmal, gibt nen 50er und mein "stimmt so"... 320 Mark Strafe wegen Beamtenbeleidigung war die folge. Bulle is ne beleidigung und gibt nich unter 200 Euro Strafe! Wenn du sachst DU Bulle is das nochmal teurer, weil du ihn gedutzt hast. Könnte ich dich auch Anzeigen, wenn du mich einfach so dutzt. Trittst mir damit ja zu nahe.
Auf ner Demo in München sagte einer zu einem "enttarnten" Zivil-Beamten "mit dir spitzel red ich nich" -> 360 Euro strafe!
Soviel zum Thema Bulle is keine Beleidigung etc.
Klein********rei is das!
 
Hi Stuntman,

also ich persönlich glaube das Du total wahnsinnig bist.
Und ich denke, daß Du in jedem Falle mit Folgen zu rechnen hast.
Zum einen haben die Herren in grün meist wenig Verständnis für junge Leute mit Geschwindigkeitsrausch die leichtfertig ihr Leben aufs Spiel setzen und zum anderen warten viele nur darauf diesen eine Lektion in Form von Arbeitsstunden oder ähnlich aufzubrummen.
Foto gegen Anzeige heißt der Deal wenn Du mich fragst.

Überleg Dir das gut. Kann ne teure Trophähe werden.
Ich habe schon übelste erfahrungen gemacht, die ich keinem Wünschen möchte.

Greetz
Berny:eek:
 
Hey Stuntman,

ist doch Banane, ob Du irgendetwas aufgebrummt kriegst !

Ich find's ne saufreshe Aktion ! - Das ist 'ne Story, die sich
Deine Urenkel noch erzählen werden ^_^

Ich bin noch in der Nacht vor meinem 18ten Geburtstag mit
Inlinern eine videoüberwachte Tiefgarage mit 9 Decks
'runtergebrettert.

Als Jugendlicher macht man noch allerhand Unsinn, und das
werden sich die Cops oder der Richter im schlimmsten Fall
auch sagen.


Mein Topspeed mit MTB auf staubtrockenen Sand-Schotter
lag übrigens bei 72 km/h (San Diego).

Gruß, Martin
 
Holla,

mir hat mal vor Ewigkeiten mein Fahrlehrer erzählt, dass es zu dem Thema ein Beispiel-Gerichtsurteil gibt.

Es sind wohl mal 2 Rechtsanwälte in Deutschland mit dem Rennrad bergab mit 110km/h geblitzt worden.
Die wurden dann auch gleich angezeigt. Das wollten die beiden halt nicht so hinnehmen und sind dann vors Gericht gezogen... und haben gewonnen. Das wollte dann halt die Polizei (oder wer halt der Gerichtsgegner von denen war...ka) nicht so hinnehmen, und sind noch 2 mal vors Gericht gezogen (immer eine Ebene höher).
Zum Schluss ist dann rausgekommen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen ausserorts nur für Fahrzeuge mit einem Elektro- oder Verbrennungsmotor gilt.

Wenn du da nur einmal runtergefahren bist, wäre da bestimmt nix passiert. Aber dann gleich so dreist zu sein, nochmal runterzufahren, und auch noch zu grinsen :D
Und halt das mit dem Sicherheitsabstand...

Hat sich da eigentlich inzwischen etwas neues ergeben?

Wenn ich demnächst mal Zeit und Lust habe, fahre ich vielleicht mal in der Fahrschule vorbei und frage ihn mal...mal schaun...

cya Tobias
 
Würde mich auch mal interessieren, was denn nun d'raus
geworden ist (oder nicht).

Um das Foto zu kriegen könnte man auch einfach à la
'Reudiger Hund' zur Polizei und sagen, dass es einem Leid
tut und blah. Das Herz der blonen Jungpolizistin gewonnen,
gibt's das Foto bestimmt. ;)
 
Zurück