gebr. MTB zwischen 500-900€

dann schau dich mal nach nem eventuell Cube händler um und frag nach einem "Cube Acid" gibts für 729€ mit guten Komponenten einer "guten" Gabel, recht gute Ausstattung und die Magura Julie... schaus dir mal an...
Floh
 
Das Carver ist schon o.k. Die Tora 318 soll recht gut sein und die anderen Teile sind auch gut für den Anfang. Die Julie ist ausreichend wenn man nicht zu schwer ist. Der Rahmen ist sicher nicht schlechter oder besser wie andere auch. Man kann sich ja die Verarbeitung ansehen. Der Preis ist für ein Händlerbike auch o.k. All-Mountain ist es nicht, einfach ein normales Touren-Hardtail.

Bei den meisten „besseren“ Marken kriegt man halt für den Preis kein Rad mit Tora und Scheibenbremse, außer man findet noch ein Vorjahresmodell, was aber jetzt im Juli schwierig sein dürfte. Cube dürfte ungefähr in der gleichen Preislage sein bei den neuen Modellen (Cube LTD Pro), evtl. Stevens wobei die auch schon ziemlich ausverkauft sind. Cube Acid hat aber eine schlechtere Gabel (ist natürlich auch dafür billiger), selbst das LTD Pro hat mit der Tora 302 eine schlechtere Gabel als die Tora 318.
 
Bitte schnell Antworten!!!

welche größe müsste ich bei einem specialized stumpjumper fsr comp nehmen wenn ich 1.75 groß aber erst 16 und noch wachse?

M oder L da ich ein gebrauchtes in größe L bekommen würde
 
Scheint als hätte ein anderer das Rad bekommen für 1089 €. Aber deine Preisschätzung war schonmal gut. Jetzt weiß man auch wenigstens für wieviel die weggehen. Ich denke die teureren Expert und Pro werden auch nicht so viel teurer weggehen, weil bei Ebay doch eine Hemmschwelle besteht, viel mehr als 1000 € zu bieten. Ich bin mal gespannt, ich beobachte mal alle Angebote. In der Preislage würde ich das Rad aber selbst abholen. Naja, es kommen sicher noch mehr Angebote. Hast Du dich für eine Größe entschieden?
 
ja,war wirklich schade,dass ich es nicht bekommen habe.

hab mich für eine größe entschieden. war gestern bei einem kumpel von mir,dessen vater hat ein specialized stumpjumper FSR Comp Bj. 2005 oder 2006.es ist L und mit dem sind wir dann mal so 10min rumgefahren,berg rauf/runter...größe L ist sehr gut,war super.hoffe ich werd noch ein anderes angebot finden
 
ich weiß...jetzt fang ich schon wieder mit einem anderen bike an,aber ich bin immer noch auf der suche nach dem specialized stumpjumper nur ist es halt schwer zu finden.hier noch eine andere möglichkeit.

http://cgi.ebay.de/Bergamont-Evolve-5-7-Full-Suspension-MTB-Mod-2007-NEU_W0QQitemZ270144997498QQihZ017QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting


jetzt stellt sich mir noch die frage wieso ich davor nichts von dem bike gehört habe und wieso es mir nie jemand vorgeschlagen hat obwohl ich ja jetzt schon mehrere monate suche
 
Von dem Bergamont habe ich schon einiges positives gelesen. Ist auch nicht übermäßig teuer für ein Händlerbike. Ich glaube es kostet normal 1399,- €. Das da bei Ebay ist allerdings Größe 56. Aber beim Händler könnte da auch noch ein Rabatt drin sein. Also einfach mal anschauen und Probe fahren. Aber im Grunde genommen hat das Bergamont das gleiche Federungsprinzip wie das Decathon und auch eine ähnliche Ausstattung, ist nur wesentlich teurer.

Vorgeschlagen hat es wahrscheinlich niemand weil es über Deinem Preislimit lag. Aber wenn Du jetzt mehr ausgeben willst, kann man sicher noch mehr Bikes vorschlagen.

Aber was ist denn jetzt aus dem Stumpjumper geworden, das Dir noch mal angeboten wurde? Willst Du es jetzt doch nicht oder hast Du es nicht bekommen?
 
Aber was ist denn jetzt aus dem Stumpjumper geworden, das Dir noch mal angeboten wurde? Willst Du es jetzt doch nicht oder hast Du es nicht bekommen?
zum Stumpjumer :
aus der aktuellen BIKE 08/2007, Test-Spezial Seite 5 (Specialized Stumpj. Elite):
"Vor allem bergauf klagten sensible Naturen im letzten Jahr über einen einsinkenden Dämpfer und leichtes Wippen. Schwächen, die leider auch am 2007er Modell nicht ganz ausgemerzt wurden. Auch mit sehr viel Druck im Dämpfer und höchster Plattform-Einstellung war der Hinterbau nicht ruhig zubekommen."
So oder ähnlich hat mans seit der Aufrüstung des FW (2006) schon mehrfach gelesen, anscheinend hat Spe das Problem noch nicht in den Griff bekommen. Darauf sollte man ein Newbie fairerweise hinweisen.
 
also zum bergamont,wenn es auch die gleiche geometrie wie das bike von decathlon hat,dann wird darauf wohl nichts.aber probefahren schadet ja nicht.
PS:bei ebay bekommt man das bike für 999€

zum stumpjumper:
also ich wäre fast auf einen betrüger reingefallen.mir wurde über ebay eine nachricht geschickt das der verkäufer vom deal abgesprungen wäree und ich als zweiter jetzt den zuschlag bekommen würde.aber über eine ganz komische abwicklung,ich sollte das geld nach england überweisen und das bike anholen würde auch nicht funktionieren,daraufhin habe ich dem auktionator mit dem ich davor auch schon geschrieben habe eine e-mail geschickt.er sagte er wüsste davon nichts und dass das bike schon verkauft ist.
da wollte wohl ein betrüger an mein geld!
 
zum Stumpjumer :
aus der aktuellen BIKE 08/2007, Test-Spezial Seite 5 (Specialized Stumpj. Elite):
"Vor allem bergauf klagten sensible Naturen im letzten Jahr über einen einsinkenden Dämpfer und leichtes Wippen. Schwächen, die leider auch am 2007er Modell nicht ganz ausgemerzt wurden. Auch mit sehr viel Druck im Dämpfer und höchster Plattform-Einstellung war der Hinterbau nicht ruhig zubekommen."
So oder ähnlich hat mans seit der Aufrüstung des FW (2006) schon mehrfach gelesen, anscheinend hat Spe das Problem noch nicht in den Griff bekommen. Darauf sollte man ein Newbie fairerweise hinweisen.
Das das Stumpjumper wippt, so dass es stört, habe ich noch nicht gehört. Ich bin aber nicht allwissend und lese auch nicht alles. ;) Mehr Federweg kann natürlich auch mehr wippen.

Etwas Wippen hat aber mehr oder weniger jedes Fully, da sollte man vielleicht nicht allzu viel drauf geben und den einen stört’s, den anderen nicht. Ich denke auch, dass die Käufer eines Rads für 2000 oder 3000 € etwas pingeliger sind und sich für das viele Geld nicht mit Kompromissen zufrieden geben. So ein 1000 € Fully wippt wahrscheinlich genauso, nur sind die Käufer eher Einsteiger und haben nicht so die Erfahrung und den Vergleich. Die nehmen das dann eher in Kauf oder machen den Lockout rein.

Das Stumpjumper ist aber das einzige richtige Bike was Sir CaptainOats schon gefahren ist und ihm auch gefallen hat. Einmal im Urlaub und dann jetzt noch mal wegen der Größe bei einem Bekannten.

Sir CaptainOats schrieb:
also zum bergamont,wenn es auch die gleiche geometrie wie das bike von decathlon hat,dann wird darauf wohl nichts.aber probefahren schadet ja nicht.
PS:bei ebay bekommt man das bike für 999€
Die Geometrie habe ich nicht verglichen. Bei Bergamont habe ich bis jetzt auch noch keine Geometriedaten gefunden. Der Rahmen ist auch nicht genau der gleiche wie beim Decathlon. Ich meinte das Federungssystem ist gleich. Es heißt Single Pivot Point, hat mit dem Schwingendrehpunkt zu tun. Vor- und Nachteile der einzelnen Federungssysteme findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike
Man sieht dieses System jetzt öfters. Das Hai Scream hat das z.B. auch. Früher gab es das glaube ich nur bei Santa Cruz und bei Intense.

Sir CaptainOats schrieb:
zum stumpjumper:
also ich wäre fast auf einen betrüger reingefallen.mir wurde über ebay eine nachricht geschickt das der verkäufer vom deal abgesprungen wäree und ich als zweiter jetzt den zuschlag bekommen würde.aber über eine ganz komische abwicklung,ich sollte das geld nach england überweisen und das bike anholen würde auch nicht funktionieren,daraufhin habe ich dem auktionator mit dem ich davor auch schon geschrieben habe eine e-mail geschickt.er sagte er wüsste davon nichts und dass das bike schon verkauft ist.
da wollte wohl ein betrüger an mein geld!
Merkwürdige Sache mit der Nachricht über Ebay. Das kann ja nur eine gefälschte Seite gewesen sein.
 
nach langem tra tra und vielen verschiedenen bikes hab ich jetzt endlich eins!
Ein Stumpjumper FSR Comp 2006!kann es am sonntag abholen.
werde wohl noch ein paar fragen haben sobald das bike da ist aber da könnt ihr mir bestimmt auch noch helfen.

Ein besonderer Danke an Blauer Vogel der mir eigentlich alles sagen konnte was ich wissen wollte.
 
Gern geschehen und danke für das Lob. Schön, dass es endlich geklappt hat.
Ich denke mit einem Stumpjumper kann man nicht viel falsch machen, das ist sehr vielseitig und relativ leicht. Wenn ich ein Rad kaufen wollte, käme das Stumpjumper sicher in meine engere Wahl.

Die Bilder funktionieren jetzt. Sieht gut aus. Da es etwas schmutzig ist, kann man aber nicht so viel erkennen. Ob da an der Kettenstrebe was abgeschabt ist oder es nur Dreck ist oder vom Fotografieren kommt, kann ich nicht erkennen. An der Kurbel sieht man aber keine Gebrauchsspuren.

Aber schau’s Dir genau an, wenn Du es abholst. Also alles nach Rissen und Dellen absuchen, schauen ob kein Öl aus den Federelementen kommt. Prüfen dass der Hinterbau oder Dämpfer kein Spiel haben und nichts beim Fahren knackt. Dann auch die Felgen anschauen, ob keine Achter oder Dellen drin sind. Und schau dass keine Kratzer an den Standrohren der Gabel sind (die goldenen Rohre) sonst gehen die Dichtungen beim Ein- und Ausfedern kaputt und die Gabel kann Luft verlieren. Die Scheibenbremse und Schaltung natürlich auch prüfen. Laß Dir auch erklären, wie man die Scheibenbremse behandeln muß, denn manche darf man nicht auf den Kopf stellen sonst muß man sie nachher entlüften. Das weiß ich aber nicht so genau ob das immer noch so ist oder bei welchen man da überhaupt aufpassen muß. Am besten nimmst Du jemand mit, der sich etwas mit Fahrrädern auskennt. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
 
Die Gabel solltest Du vor allem genau testen, dass sie kein Spiel hat und nicht knackt oder irgendwelche sonstigen Geräusche von sich gibt. Der Fox-Service ist halt ziemlich teuer für den Fall dass etwas nicht in Ordnung wäre und wenn man dann keine Garantie hat wäre schlecht. Und frag den Verkäufer, ob er schon mal einen Service der Gabel und des Dämpfers hat machen lassen. Die Fox-Gabeln sollen angeblich schon mal öfter eine Wartung brauchen. Ein fähiger Bikehändler kann das aber auch zu einem geringeren Preis als der Fox-Service machen, für den Dämpfer aber wahrscheinlich nicht weil der komplizierter als die Gabel ist. Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen, nicht dass dir nachher die Folgekosten zu hoch sind mit 2 Fox-Federelementen.

Und achte drauf ob das Bike noch gut bergauf fährt, weil ja die Gabel 120 mm Federweg hat, den man nicht absenken kann. Ich weiß ja nicht, welche Gabel-Versionen Du schon ausprobiert hast beim Stumpjumper. Das klingt jetzt ein bisschen negativ, soll es aber nicht. Immerhin kommt man auf jeden Fall gut bergab damit. Frag mal den Besitzer warum er das Bike überhaupt verkauft. Man merkt ja dann irgendwie schon ob das plausibel klingt.
 
ok werde die gabel und so mal genauer unter die lupe nehmen,aber ich habe auch noch garantie.da er die garntie nie genutzt hat und somit nie seinen namen eingetragen hat.ich muss nur meinen namen reinschreiben,dann bin ich der erstbesitzer.so hat er es mir zumindest erzählt

mit den 120mm ist auch kein problem.das bike wo ich gefahren bin hatte auch 120 und das haus ist am hang eines berges und probleme gab es nicht

PS: dämpfer und gabel wurden gewartet
 
so,nun steht das bike bei mir in der garage und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden damit.
nur eins stört mich!ich habe ein drehgriff anstatt einem schalthebel,das gefällt mir irgentwie nich so.wenn ich dort nicht genau schalte reibt die kette ein wenig am umwerfer,da es irgentwie nicht richtig einrastet.das passiert bei einem schalthebel nicht.werd es mir warscheinlich umbauen lassen.entweder X7 oder X9 aber ich nehme warscheinlich X9.
 
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike.
Drehgriffe hatte ich noch keine, ich könnte mir aber vorstellen, dass das einfach eine Übungs- und Gewöhnungssache ist, dass man so schaltet, dass der Gang richtig einrastet. Wenn nicht, dann mach einfach mal einen neuen Thread im Schaltungsunterforum auf, die wissen bestimmt mehr was man da machen kann. Vielleicht liest hier aber auch noch jemand mit, der das weiß. Da sind doch die teuren X0-Griffe dran, die müssten doch eigentlich gut funktionieren.
 
Zurück