gebr. MTB zwischen 500-900€

die griffe funktionieren gut nur kann ich mich damit nicht so anfreunden und jedesmal des genau einstellen damit es nicht schleift...nein danke!
bei den schalthebeln rastet es ein und fertig
 
so hab nun soweit alles eingestellt...passt alles super!

außer 2 sachen:

1.die drehgriffe die ich angesprochen hab gefallen mir nicht.werd ich ändern.

2.die hintere bremse quitscht.manchmal vibriert die bremse sogar das der rahmen anfängt zu schwingen,also geht durch den ganzen rahmen.

ich hatte mir überlegt zu einem händler zu gehen und einfach mal einen komplettcheck machen zu lassen.würdet ihr mir das auch raten?wenn ja,was denkt ihr wieviel sowas kostet?
 
Das scheint ein häufiges Problem zu sein mit quietschenden Scheibenbremsen. Das einzige Rad mit Scheibenbremsen, das ich mal probegefahren bin hat auch gequietscht.
Man könnte als erstes mal die Scheibe gründlich reinigen mit Spülmittel. Dann prüfen, ob der Schnellspanner fest genug angezogen ist. Wenn die Speichenspannung zu gering ist, könnte das auch eine Ursache sein. Im Bremsenforum findet man wahrscheinlich zu jeder Scheibenbremse was über Quietschen.

Ob man einen Komplettcheck machen lässt, kommt halt drauf an ob das Rad schon mal gewartet wurde und ob es überhaupt schon viel gefahren wurde. Die Schrauben sollten auf jeden Fall kontrolliert werden, ob keine lose ist, aber das kann man auch selbst, denn ich glaube nicht, dass der Händler die wirklich alle mit dem Drehmomentschlüssel kontrolliert. Sowieso sollte man regelmäßig die Schrauben kontrollieren. So Sachen wie Steuersatz und Naben sollten schon mal ab und zu gefettet werden. Je nachdem würde es ja reichen wenn der Händler die Schrauben kontrolliert und schaut ob der Hinterbau kein Spiel hat und da alles o.k. ist und er noch die Scheibenbremse schleiffrei macht. Kann aber sein, dass eine komplette Inspektion zu einem Festpreis im Verhältnis sogar billiger ist und man mehr davon hat. Mußt Du halt mal fragen. Ich würde zu einem Specialized-Händler gehen, weil der auch Ahnung von den Lagern des Hinterbaus hat.

Für eine normale Inspektion zahle ich so ca. 35 €, wenn noch was außergewöhnliches zu machen ist, dann entsprechend mehr. Da drin enthalten ist das Fetten von Steuersatz, Naben und Sattelstütze, prüfen vom Antrieb und Bremsen und Austauschen von Bremsbelägen, Kette oder Zügen wenn etwas schwergängig oder verschlissen ist. Einstellen der Schaltung ist auch noch enthalten. Zentrieren weiß ich jetzt nicht ob das enthalten ist. Material muß man natürlich extra bezahlen.
Ich lasse aber inzwischen keine Inspektionen mehr machen weil ich die Naben selber fette und es nicht mag wie der Händler die Bremse einstellt. Ich habe sie nämlich gerne so dass man den Hebel fast bis zum Griff ziehen kann. Ich gehe da nur hin wenn ich was bestimmtes gemacht haben will, dann lasse ich ein oder zwei Sachen gezielt prüfen oder reparieren.
 
Zurück